Aktiv
Fahrradverleih/-reparatur
Golf
Kegeln
Klettern
Minigolf
Reiten
Segway
Tennis
Ausflugsziele
Burgen/Schlösser
Einkaufen
Freizeitparks
Führungen
Kirchen
Mehr Sehenswertes
Museen/Ausstellungen
Parks/Gärten
Stadtführungen
Tierparks
Freizeit und Erholung
Badesee
Freibäder
Hallen/Erlebnisbäder
Kneippanlage
Kutschfahrten
Naturerlebnis
Sauna
Spielplätze
Wellness
Kulinarisches
Aus der Region
Brauereien
Karpfenessen
Weinerlebnis
Kultur
Historische Feste und Festspiele
Kultureinrichtungen
Musik/ Festivals
Theater
Service und Information
Bahnhöfe
Touristinformation
Übernachten
Campingplätze
Jugendherbergen
Wohnmobilstellplätze
Zeltplätze
Alle Orte
Adelshofen
Ammerndorf
Ansbach
Auernhofen
Aurach
Bad Mergentheim
Bad Windsheim
Bechhofen
Beyerberg
Bruckberg
Buch am Wald
Burgbernheim
Burgoberbach
Burk
Cadolzburg
Colmberg
Crailsheim
Dennenlohe
Dentlein am Forst
Diebach
Dietenhofen
Dinkelsbühl
Dombühl
Dürrwangen
Ehingen
Feuchtwangen
Flachslanden
Gallmersgarten
Gebsattel
Gerolfingen
Geslau
Großhabersdorf
Gunzenhausen
Heilsbronn
Heroldsbach
Herrieden
Insingen
Langenzenn
Langfurth
Lehrberg
Leutershausen
Lichtenau
Marktbergel
Merkendorf
Mönchsroth
Mörlbach
Neuendettelsau
Neusitz
Neustett
Nürnberg
Oberasbach
Oberdachstetten
Obernzenn
Ohrenbach
Petersaurach
Puschendorf
Rothenburg o. d. Tauber
Roßtal
Röckingen
Rügland
Sachsen b. Ansbach
Schillingsfürst
Schnelldorf
Schopfloch
Simmershofen
Simmershofen-Auernhofen
Stein
Steinsfeld
Tuchenbach
Unterschwaningen
Veitsbronn
Wassertrüdingen
Weihenzell
Weiltingen
Wettringen
Wieseth
Wilburgstetten
Wilhermsdorf
Windelsbach
Wittelshofen
Wolframs-Eschenbach
Wörnitz
Zirndorf
Ihre Suche ergab 12 Treffer
l
Mit ihrer Drei-Turm-Fassade prägt die evangelische-lutherische Pfarrkirche St. Gumbertus das Bild der Stadt Ansbach.
An vielen Plätzen in Bechhofen wird jüdische Vergangenheit lebendig, vor allem im Judenfriedhof und beim Gedenkstein am Platz der zerstörten Scheunensynagoge.
Kleiner sehenswerter Friedhof mit gleichartig gestalteten Kreuzen in Segringen bei der Kirche St. Vinzenz
Das Münster St. Georg liegt in der Dinkelsbühler Innenstadt und wurde von 1448 bis 1499 im Stil der Spätgotik von Nicolaus Eseler erbaut.
Das Zisterzienserkloster Heilsbronn war einst ein bedeutendes geistliches und wirtschaftliches Zentrum in Franken.
Im Gegensatz zum schlichten Außenbau mit lediglich zwei imposanten Türmen, präsentiert sich der Innenraum der Stiftsbasilika reich barockisiert und hell.
An der Stelle der ehemaligen Klosterkirche wurde 1474 die Liebfrauenkirche neu erbaut.
In Langenzenn befindet sich eine bezaubernde Stadtkirche, die zum ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift gehört.
Weidenkapelle zwischen Petersaurach und Altendettelsau
Im Zentrum Rothenburgs liegt die evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche St. Jakob (Bauzeit 1311-1485) mit ihren zahlreichen Kunstschätzen.
Die St. Peter-und-Pauls-Kirche mit dem bedeutenden Heilig-Kreuz-Altar von Tilman Riemenschneider befindet sich zwei Kilometer von Rothenburg entfernt, in dem kleinen...
Hier finden Sie Ihre Gastgeber im Romantischen Franken - online buchen