Der neue Wanderweg ist als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet worden. Er führt den Wanderer zu Orten an denen die Spuren der Hohenzollern noch heute zu finden sind.
Gleichzeitig ist die Route besonders angenehm zu gehen, denn die Zertifizierung verlangt auch naturnahe Wege und einen landschaftlich schönen Verlauf. Bei den Kulturwegen liegt der Schwerpunkt jedoch auf vielen, kulturell interessanten Punkten an der Strecke.
Mit der bestens gepflegten Markierung kann sich der Wanderer leicht orientieren und findet mit dem Wappen der Hohenzollern immer den richtigen Weg.
Die rund 22 km lange Strecke lässt sich durch eine gute Anbindung an Bus und Bahn auch leicht in mehrere Etappen aufteilen.
Endpunkte der Route im Landkreis Fürth sind Langenzenn und Rosstal.
Tipp:
Mit der App, die für den ErlebnisRadweg Hohenzollern entwickelt wurde, können auch Wanderer an der Orten der Hohenzollern in deren Geschichte eintauchen.
Am eindrucksvollsten ist das Geschichtserlebnis sicher in der Cadolzburg möglich. Für den Besuch des modernen Museums sollte man genügend Zeit einplanen, oder einfach ein anderes Mal wiederkommen.
►Streckenbeschreibung mit Karte und gpx-Daten
Kostenlosen Prospekt mit Karte ►hier bestellen.