f

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 48 Treffer

Sa., 01.11.2025 15:00 Uhr und weitere

Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl

Jeden 3. Samstag im Monat kann man mit Mätressen, Söldnern, Hebammen oder Ratsherren und Henkern ins spannende 17. Jahrhundert reisen!

Abgesagt

Do., 30.10.2025 20:15 Uhr und weitere

Heilsbronn - Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

Erkunden Sie das Münster in abendlicher Atmosphäre

So., 21.12.2025 17:00 Uhr

Heilsbronn - Münsterplatz 1, 91560 Heilsbronn

Kostümführung mit Christine Diefenbacher

"Steinerne Promenade", 91522 Ansbach

Die Skulpturenmeile 2017 wurde von den Künstlern Herbert Mehler und Thomas Röthel präsentiert, die beide mit mächtigen Stahlskulpturen beeindrucken. Der „Große Spargel“ weist geschmeidige Linien und eine raue Oberfläche auf. Stolz und zugleich elegant ragt er über drei Meter in die Höhe und ...

Mi., 05.11.2025 14:00 Uhr

Residenz Ansbach - Promenade 27, 91522 Ansbach

Führung

Do., 30.10.2025 17:00 Uhr und weitere

LANDWEHR-BRÄU GmbH & Co KG, Brauerei mit Brauereigasthof und Hotel  - Reichelshofen 1, 91628 Steinsfeld

Ein Blick hinter die Kulissen!

Platenstraße 4 (Bonhoefferhof), 91522 Ansbach

Zum Abschluss der umfassenden Altstadtsanierung des einstigen Judenviertels wurde der kleine Platz mit dem Denkmal an Dietrich Bonhoeffer am 4. Juli 1986 eingeweiht. Das Denkmal ist etwa 2,5 Meter hoch und aus Granit (aus dem Steinbruch Flossenbürg) gefertigt. Zum Himmel ragende Hände bilden...

Promenade 9, 91522 Ansbach

Im Bereich der Außenbewirtung eines Restaurants erhebt sich eine interessant gestaltete Säule. Sie diente ursprünglich als Brunnen, stand ganz zentral in der Mitte des Grundstücks und wurde von einem ehemals hier ansässigen Geldinstitutes finanziert. Die aparte Skulptur wurde 1980 aufgestell...

Fr., 31.10.2025 10:00 Uhr und weitere

Nürnberger Str. 2, 90547 Stein

Öffentliche Führung im Traditionsunternehmen Faber-Castell

Mi., 05.11.2025 12:00 Uhr und weitere

Nürnberger Str. 2, 90547 Stein

Öffentliche Führung im Traditionsunternehmen Faber-Castell

Zumach-Gärtchen, 91522 Ansbach

Im Barockgärtchen hinter dem Gasthaus ‚Zum Mohren‘ spielt seit einigen Jahren ganz vergnügt der Flötenspieler auf. Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens ist der Flötenspieler ein stetig wiederkehrendes Motiv von Ernst Steinacker. Der Ansbacher Flötenspieler sitzt mit übereinander gesch...

Sparkassenplatz, 91522 Ansbach

2016 wurde der kleine Platz neben der Sparkasse offiziell benannt und dabei das Skulpturenpaar enthüllt. Die schlanken, in ihrer Körperlichkeit ausgeprägten Flötenspieler deuten auf Jugendlichkeit im Gleichklang einer Melodie hin. Mann und Frau stehen zugewandt beieinander, und doch ist jede...

Promenade 21, 91522 Ansbach

An der Promenade, den ehemaligen Gärten vor der Stadtmauer, befindet sich auf dem Areal eines Geldinstituts die Skulptur der Fortuna. Es handelt sich nicht nur klischeehaft um eine geflügelte Figur, auf einer Kugel balancierend, die die Schicksalsgöttin Fortuna verkörpert – als Symbol der Wi...

Brücken-Center Vorplatz Osteingang, 91522 Ansbach

Die Aluminium-Skulptur fügt sich perfekt in den Vorplatz am Osteingang des Brücken-Centers ein. Auch bei der Gestaltung dieser Plastik hat Kurt Laurenz Metzler nichts dem Zufall überlassen. Um das charakteristisch Gewollte zu gestalten, gingen diesem Projekt diverse Zeichnungen voraus. Gehei...

Prinzregentenplatz 1, 90579 Langenzenn

Der Heimatverein Langenzenn bietet verschiedene Einzeltermine zu unterschiedlichen Themen an. Keine Anmeldung erforderlich.

Kronenstraße 1-3, 91522 Ansbach

Gabriel de Gabrieli wirkte von 1694 – 1717 als Hofbaumeister in Ansbach. 

Platenstraße 18, 91522 Ansbach

Friedrich Schelle griff eine Idee des Ansbacher Bildhauers Waldemar Fritsch auf und gestaltete die Bronze-Figuren. Dargestellt ist Kaspar Hauser zweimal: die gebeugte Gestalt zeigt ihn, wie er am 26. Mai 1828 in Nürnberg aufgetaucht sein könnte, der gut gekleidete, aufrechte Mann vermittelt ...

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach

Kleine Gäste sehen und erleben die Welt auf ihre eigene Weise:

Endresstraße 22, 91522 Ansbach

Keine Skulptur im eigentlichen Sinne ist die Koessler-Stele, die an den Komponisten Hans von Koessler erinnert. Er verbrachte die letzte Phase seines Lebens im Gasthaus „Zum Lamm“ gegenüber.

Kronenstraße 20, 91522 Ansbach

Der Name für die Kronenstraße leitet sich von einem Gebäude ab, das sich gleich am Eingang auf der linken Seite in barocker Gestalt erhebt. 

Platenstraße, 91522 Ansbach

Neben dem Gymnasium Carolinum befindet sich der Lausbubenbrunnen. Der Brunnen zeigt eine Taube auf einer abgebrochenen, steinernen Säule. Aus zwei mit Pferdeköpfen versehenen Röhren fließt Wasser, auf einer Seite in das Becken, auf der anderen Seite hält ein lebensgroß modellierter Lausbub, ...

So., 02.11.2025 14:00 Uhr und weitere

Münster Heilsbronn mit Klostergarten - Münsterplatz 1, 91560 Heilsbronn

Führung durch das Heilsbronner Münster

Do., 30.10.2025 21:30 Uhr und weitere

Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Begleiten Sie den Rothenburger Nachtwächter auf seinem unterhaltsamen und informativen Rundgang durch die Dunkelheit, folgen Sie ihm durch düstere Gassen und über spärlich beleuchtete Plätze und genießen Sie die besondere Stimmung der Stadt bei Nacht. 

Angletplatz, 91522 Ansbach

Auch aus Ansbachs langjähriger Partnerstadt kam ein Künstler, der die Skulpturenmeile 2005 bestückte: Claude Viseux. Einzigartig in seiner Gestaltung, Komplexität und Vielteiligkeit fand das Objekt nach mehreren Umzügen seinen Platz, der zu Ehren der Partnerstadt ihren Namen Anglet trägt. Ur...

So., 09.11.2025 14:00 Uhr und weitere

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte - Plan 6, 91578 Leutershausen

Perfekt für alle, die sich allein oder als kleine Gruppe einer Führung anschließen möchten.

Fr., 31.10.2025 14:00 Uhr

Feuchtwangen - Marktplatz, 91555 Feuchtwangen

Eine Führung über die Einführung der Reformation in Feuchtwangen

So., 09.11.2025 11:00 Uhr und weitere

LIMESEUM im Römerpark Ruffenhofen - Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen

Öffentliche Führung LIMESEUM Ruffenhofen