ZennOase – Freizeitzone an der Zenn Direkt an der Zenn findest Du eine Freizeitzone, die für jeden Geschmack etwas bietet. Hier sind Bewegung und Erholung geschickt miteinander verbunden. Auf fast 200 Metern reihen sich verschiedene Bereiche aneinander: Dort kannst Du Spielen und Dich auf dem Abenteuer- und Kleinkinderspielplatz, dem Labyrinth und am Wasserspielplatz austoben. Ein Bewegungsparcour, eine Ruhezone bis zum Biergarten lassen die Herzen von Klein bis Groß höherschlagen. Löse kniffelige Bewegungsprobleme in der Horizontalen am neuen Boulderfelsen, eine besondere Art des Kletterns: ohne Gurt und Seil. Swin- und Fußball Golf in Horbach Ihr wolltet schon immer mal Golf spielen? Nicht steif und ohne unverständliche Regeln – dann ab nach Horbach. Oder Fußballspielen auf die andere Art? Auf 18 Bahnen mit möglichst wenig Schüssen ein festgelegtes Ziel treffen und dabei verschiedene Hindernisse überwinden. Jump4all – Trampolinpark Trampolin-Action für Alle, vom Kleinkind über die Schulklasse bis zum BusinessEvent für Erwachsene. Auf über 2.000 m² Fläche kannst Du Dich in 10 Aktionsbereichen beim Springen, Klettern und Bouldern austoben. Skatepark Der Treffpunkt für Skater, BMXBiker und Inline-Skater, egal ob Du Anfänger oder Profi bist. Badestelle Keidenzell Kostenfreier natürlicher Badespaß im Naturbad Keidenzell. Ein „Kleinbadeteich“ mit biologischer Aufbereitung. Bitte beachtet die Öffnungszeiten. Kneippanlage Mal schnell die Füße kühlen – idyllisch gelegene Kneipp-Anlage im Hardgraben. Klostermäuse Langenzenn „Kinder spielen für Kinder“ Jedes Jahr wird ein neues kindgerechtes Theaterstück auf der Bühne im Klosterhof präsentiert. 70 Minuten voller Magie, Charme und Witz für euch und eure Eltern. Evangelische Stadtkirche und ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift Weißt du woher die Redewendung „Halt die Klappe“ stammt? Falls nicht, dann schau doch mal in unserer Stadtkirche, erbaut im Jahr 1280, vorbei und lausch den Audioguide-Aufnahmen der Schüler aus dem Wolfgang-Borchert-Gymnasium. Ein Projekt der Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk. Sechs Hörstücke, die auf ganz unterschiedliche Weise Geschichte und Geschichten rund um die Stadtkirche Langenzenn erzählen. Danach kannst Du im Kreuzgang des Klosters entlang schlendern und Dich wie ein Augustiner-Mönch im 15. Jahrhundert fühlen. Langenzenn Skatepark ZennOase, Langenzenn Naturbad Keidenzell Klostermäuse Langenzenn Fußball Golf Info Stadt Langenzenn Friedrich-Ebert-Straße 7 90579 Langenzenn Tel. 09101/703-0 stadt@langenzenn.de www.langenzenn.de Infos im Internet unter Freizeit & Tourismus © Tom Schrade © Betonlandschaften © Tom Schrade Boulderfelsen 11
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=