So manch ein Erwachsener denkt mit Schrecken an seinen Geschichtsunterricht zurück! Doch bei einem Spaziergang durch Rothenburg o.d.T. erlebt und entdeckt die ganze Familie das wohl schönste Geschichtsbuch, das man sich vorstellen kann. Geschichte – einmal ganz anders… Wie die Stadt gerettet wurde… Jeder Platz und jedes Gebäude haben dabei viel zu erzählen vom Leben aus vergangenen Zeiten. Innerhalb weniger Schritte durchläuft man mehrere Jahrhunderte und entdeckt die Geschichten, die in der alten Stadt schlummern. Die berühmteste ist wohl die vom „Meistertrunk“: Im Dreißigjährigen Krieg rettete Bürgermeister Nusch Rothenburg vor der Zerstörung, indem er einen gewaltigen Humpen mit 3 ¼ Litern Wein auf einen Zug austrank. Darum geht es auch im Historischen Festspiel, das jedes Jahr stattfindet. Mehr zu dieser Geschichte könnt ihr im Historiengewölbe im Rathaus erfahren. Dort gibt es auch Interessantes über Kriminalfälle im Mittelalter zu erfahren. Noch heute rätselhaft ist der Tod des mächtigen Bürgermeisters Heinrich Toppler. Er starb 1408 unter mysteriösen Umständen im dunklen Verlies unter dem Rathaus. Er war übrigens auch der erste Bürger, der sich mit dem Topplerschlösschen unten im Taubertal den Luxus eines Ferienhauses gönnte. Vielleicht nannte man ihn deshalb auch den „König von Rothenburg“. Öffnungszeiten siehe www.meistertrunk.de Der Nachtwächter dreht seine Runde… Bei einem Rundgang mit dem Nachtwäch- ter durch die wunderbar beleuchtete Stadt erhaltet ihr einen Eindruck vom wirklichen Leben im Mittelalter. Damals war das Leben oft kein Vergnügen, es war armselig und gefährlich – aber zum Glück gab es den Nachtwächter, der über die Stadt wachte und die Uhrzeit verkündete. Rundgang mit dem Nachtwächter: Mitte März bis Dezember tägl. 21.30 Uhr RothenburgAppDerTauber Entdeckt Rothenburg ob der Tauber mit unserer Augmented Reality App mit 3D-Elementen inklusive kindgerechter Touren, Audioinhalten und Videos. Kostenlos downloadbar in den offiziellen AppStores. Familienführung „Mach mal halblang“ Die Familienführung „Mach mal halblang“ zeigt dir und deiner Familie die schönsten und wichtigsten Orte in der Altstadt. Dauer: 60 Min., Max. 6 Personen. Buchbar über den Rothenburg Tourismus Service. Walburga Führung Begleitet Walburga auf einer Zeitreise durch die Gassen Rothenburgs ins Handwerkerhaus. Erfahrt wie es war in der Zeit um 1500 zu leben, wie sah der Alltag aus, welche Bräuche, Regeln und Strafen gab es? In der Saison jeden Donnerstag, Freitag und Samstag um 19 Uhr ab Marktplatz. www.walburga-rothenburg.de Geschichte zum Anfassen Hier wird es schaurig!! Ein absolutes Muss für euch und eure Eltern ist das „Mittelalterliche Kriminalmuseum“! Doch beeindruckend sind nicht nur die gruseligen Folterinstrumente – hier seht ihr auch, wie damals der Schulunterricht stattgefunden hat und welche Strafen unartige Schüler bekamen… Viele Sprichwörter finden in diesem Museum eine einleuchtende Erklärung. Öffnungszeiten siehe www.kriminalmuseum.eu Rothenburg ob der Tauber Nachtwächterführung Stadtmauer Historiengewölbe Rothenburger Weihnachtsdorf © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger © Käathe Wohlfart © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger 12
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=