Familienurlaub 2023

Was es sonst noch gibt ... Wenn ihr vom Klettern noch nicht genug habt, dann schaut doch mal im Kletterwald vorbei! Dort könnt ihr euch wie Tarzan durch den Wald schwingen, über wackelige Brücken balancieren und an Seilen zwischen den Bäumen hindurchrauschen. Je nachdem, wie geübt ihr seid, gibt es verschiedene Parcours zu Auswahl. Öffnungszeiten: April bis Oktober www.adventure-outdoor-team.de Zum Spielen seid ihr vor der Stadtmauer genau richtig: Dort findet ihr tolle Spielplätze, und im Tal direkt an der Tauber befindet sich der Biergarten „Unter den Linden“, wo ihr im Fluss planschen könnt. Auf den zahlreichen Wanderwegen rund um Rothenburg lassen sich zum Beispiel auch zahlreiche Mühlen erkunden. Wenn ihr lieber fahrt als lauft, dann geht doch auf Segway-Tour! Die Strecke führt durchs Taubertal und danach in die Altstadt von Rothenburg. Erlebt die Sehenswürdigkeiten in der Natur und in der Stadt ganz bequem. Dazu solltet ihr aber mindestens 14 Jahre alt sein. Informationen: www.seg-and-the-city.de Alt-Rothenburger Handwerkerhaus Das alte Häuschen ist ein echtes Erlebnis, denn die letzten 750 Jahre scheinen spurlos an dem Bauwerk vorübergegangen zu sein. In elf Räumen, die noch genauso aussehen wie damals, zeigt es vom Erdgeschoss bis hinauf zum Dachboden deutlich und beeindruckend, wie früher ein einfacher Handwerker mit seiner großen Familie hier wohnte und arbeitete. Es weihnachtet sehr… Neben dem RothenburgMuseum und dem Alt-Rothenburger Handwerkerhäuschen gibt es in der Stadt auch das Rothenburger Weihnachtsdorf und das „Deutsche Weihnachtsmuseum“. Hier erlebt ihr das ganze Jahr über Weihnachten! Seid gespannt auf den größten Nussknacker der Welt und auf viele glitzernde und bunte Weihnachtskugeln und Geschenke. Öffnungszeiten siehe www.weihnachtsmuseum.de ...ganz hoch über der Stadt… Bei schlechtem Wetter geht man lieber ins Museum, doch Gott sei Dank scheint auch in Rothenburg oft die Sonne. So könnt ihr bei einem Rundgang auf der Stadtmauer viel Spannendes entdecken und euch Rothenburg einmal rundherum anschauen. Besonders beeindruckend sind die mächtigen Tore der Stadt und vor allem die Spitalbastei – ein gewaltiges Bollwerk, auf dem sogar Pferdefuhrwerke fahren konnten. Für die Sportbegeisterten unter euch stellt der Rathausturm mit über 200 Stufen eine echte Herausforderung dar! Belohnt werdet ihr aber mit einem einmaligen Rundblick über die Dächer der Stadt. Vielleicht entdeckt ihr von dort oben noch einige Winkel, die ihr erkunden wollt? Unser Kinderstadtführer, der in der Tourist Information erhältlich ist, begleitet dich mit sechs Geschichten durch die Stadt. Auf den Touren begegnen dir Geschehnisse, die sich wirklich zugetragen habe – aber auch märchenhafte Gestalten. Diese Termine solltet ihr euch unbedingt merken Das Ostereiersuchen im Burggarten am Ostersonntag, den historischen Umzug mit Kutschen und Pferden am Pfingstsonntag, die Reichsstadt-Festtage am ersten Septemberwochenende mit Familienprogramm und der Rothenburger Märchenzauber Anfang November. Pfingstfestspiele „Der Meistertrunk“ Hier könnt ihr Videos zum Turmweg anschauen. Hier geht‘s zum aktuellen Veranstaltungskalender © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger Reichsstadt-Festtage im September © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger Info Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 1 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. 09861/404800 info@rothenburg.de www.rothenburg-tourismus.de © ReiseSpatz 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=