Familienurlaub 2023

Diebach Schäfermuseum Unteroestheim, Am Mühlbuck 91583 Diebach, www.diebach.de Eine liebevoll restaurierte Schäferskarre beherbergt auf 4,3 qm Deutschlands kleinstes Schäfermuseum. Hier erlebt ihr hautnah, wie die Schäfer in vergangenen Zeiten lebten und arbeiteten. Es befindet sich „Am Mühlbuck“, inmitten einer wildromantischen Hutungsfläche, umgeben von alten Wacholderbüschen, am Wanderweg „Nixe“ bei Unteroestheim. Den Schlüssel für das Schäfermuseum gibt es in Unteroestheim entweder bei Herrn Hornung, Tel. 09868/5714 oder im Landgasthof Schwarzer Adler, Tel. 09868/845 Dietenhofen Herpa Miniaturmuseum + Shop Leonrodstraße 46-47 90599 Dietenhofen www.herpa.de/museum 400 m² große Ausstellung mit Modellautos und Flugzeugen und vielen Miniaturlandschaften im Maßstab 1:87 Dinkelsbühl Stadtmauer und Altstadt Dinkelsbühl ist berühmt für seine schöne Altstadt, die von einer kompletten Stadtmauer umgeben ist. Diese könnt Ihr zum Beispiel mit dem Fahrrad umrunden und die vielen Türme entdecken. Bei einem Spaziergang entlang der Stadtmauer könnt Ihr euch auf die Suche nach dem Mauergeist aufmachen und im Arche-Noah-Garten der Sinne auf Naturentdeckungen gehen. Nach einer Stadtführung könnt ihr euer Wissen bei der Stadtralley testen. Eine Planwagenfahrt ist auch eine Alternative um die Stadt kennen zu lernen. Vom Münsterturm aus habt ihr einen herrlichen Blick über die Stadt. Das Stadtspiel und der Stadtrundgang Dinkelsbühl für Kinder ist in der Tourist-Information erhältlich. Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl www.dinkelsbuehl.de Haus der Geschichte – von Krieg und Frieden www.hausdergeschichte-dinkelsbuehl.de Für Kinder führt „Mathis der Landknecht“ über einen Kinderpfad durch das Museum und die über 800-jährige Geschichte der ehemaligen Reichsstadt. Ein Audioguide, Medien- und Mitmach-Stationen sowie ein Spielzimmer sorgen für Kurzweil. Museumspädagogik.Ganzjährig geöffnet. Museum 3. Dimension Nördlinger Tor, 91550 Dinkelsbühl www.3D-Museum.de Das Museum 3. Dimension ist die erste und einzige Ausstellung der Welt, die die Verfahren und Techniken zeigt, mit denen die Menschheit seit dem Mittelalter versucht hat, die Tiefe des Raumes künstlich zu rekonstruieren. In der historischen Dinkelsbühler Stadtmühle am Nördlinger Tor werden Exponate zu den verschiedensten Themen gezeigt. Feuchtwangen Sommers Alte Druckerei In das jahrhundertealte Handwerk des Druckens eintauchen kann man in „Sommers Alter Druckerei“, der Mitmach-Werkstatt für die ganze Familie. Die historischen Druckmaschinen von Gutenberg bis zur Linotype werden auf Anmeldung von einem Druckermeister vorgeführt. An der historischen Handdruckpresse können Urkunden oder selbstgestaltete Stofftaschen selbst gestaltet und bedruckt werden. Besuch & Mitmachangebote nach Voranmeldung: Fränkisches Museum Feuchtwangen Tel. 09852 615224, www.fraenkisches-museum.de Für Entdecker... Fränkisches Museum, Feuchtwangen © TI Feuchtwangen, C. Bender 22

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=