Familienurlaub 2023

„RothenburgAppDerTauber“ Entdeckt Rothenburg mit unserer Augmented Reality App mit 3D-Elementen inklusive kindgerechter Touren, Audioinhalten und Videos. Kostenlos downloadbar in den offiziellen AppStores. Familienführung „Mach mal halblang“ Die Führung zeigt dir und deiner Familie die schönsten und wichtigsten Orte in der Altstadt. Dauer: 60 Min., max. 6 Personen. Buchbar über den Rothenburg Tourismus Service. Kinderstadtführer Rothenburg o.d.T. Mit dem Kinderstadtführer für Familien und Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren kannst du Rothenburg entdecken. Die Broschüre enthält 6 spannende Touren, Spielplätze, Tipps und Rätsel die für Abwechslung sorgen. Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2, 91541 Rothenburg o.d.T. www.rothenburg-tourismus.de Historiengewölbe mit Staatsverlies Lichthof Rathaus, 91541 Rothenburg o.d.T. www.meistertrunk.de Wollt ihr einmal ein Kellerverlies sehen? Auch Waffen und Uniformen aus dem 30jährigen Krieg sind im Lichthof des Rathauses ausgestellt. Im jährlich stattfindenden mehrtägigen Festspiel an Pfingsten erlebt man einen wunderschönen Umzug mit Kostümen, Gauklern, Pferden, Markttreiben und Lagerleben und vielem mehr. Ein extra aufgeführtes Theaterstück, das Meistertrunk heißt, zeigt wie der damalige Bürgermeister Nusch 1631 durch eine Wette mit dem Feldherr Tilly Rothenburg gerettet hat. Er musste auf einmal einen riesigen Krug Wein austrinken, ohne ihn abzusetzen. RothenburgMuseum Klosterhof 5, 91541 Rothenburg o.d.T. www.rothenburgmuseum.de Hier findet man eine der ältesten Klosterküchen. Das frühere Dominikanerkloster wurde um 1240 erbaut. Bei einem Rundgang durch den Kreuzgang gibt es viel über die Geschichte der ehemaligen Freien Reichsstadt zu entdecken. Für Kindergruppen wird das Kochen im Mittelalter museumspädagogisch nahe gebracht. Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T. Burggasse 3-5, 91541 Rothenburg o.d.T. www.kriminalmuseum.eu Was war denn da los? Wie wurde im Mittelalter Recht gesprochen? Nicht weit entfernt vom Marktplatz steht das Kriminalmuseum. In Deutschlands bedeutendstem Rechtskundemuseum werden Folterinstrumente, Geräte zum Vollzug der Leibes-, Lebens- und Ehrenstrafen, kostbare Bilder, Grafiken, Stiche, Siegel und Rechtsbücher gezeigt. Für Entdecker... Weihnachtszauber – das ganze Jahr über! Deutsches Weihnachtsmuseum Käthe Wohlfahrt Eingang im Geschäft „Weihnachtsdorf“ von Käthe Wohlfahrt (1. Etage) Herrngasse 1, 91541 Rothenburg o.d.T. www.weihnachtsmuseum.de Wie wurden früher Weihnachtsbäume geschmückt, was lag unter dem Weihnachtsbaum? Entdeckt die Geschichte des traditionsreichsten Familienfestes auf über 250 qm. Weihnachtsschmuck aus verschiedenen Epochen, über 100 Weihnachtsmänner und vieles mehr lassen die Freude an Weihnachten auch im Sommer aufkommen. Schillingsfürst Schloss Schillingsfürst Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst www.schloss-schillingsfuerst.de Das Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst gehört zu den bedeutensten Barockanlagen Süddeutschlands. Im Schlossmuseum finden sich in der reichen Ausstattung des 18. und 19. Jahrhunderts prachtvolle Exponate aus vielen europäischen Herrscherhäusern und u.a. eine Ausstellung zur „Geschichte der Falknerei“. Auf dem Weg zum Schloss kommt ihr am Fürstlichen Falkenhof vorbei. Im Schlossgraben werden in der Saison von Mitte April bis Ende Oktober Flugvorführungen gezeigt. Auf der Stadtmauer in Rothenburg o.d.T. entlang spazieren! © Romantisches Franken, F. Trykowski 24

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=