Städtisches Museum Zirndorf Wassertrüdingen Fluvius – Fluss und Teich Museum Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen www.fluvius-museum.de Das moderne Museum entführt den Besucher in eine atemberaubende Welt des Lebens an der Wörnitz. Ihr erfahrt Wissenswertes über Fluss- und Teichlandschaft, ihre Entstehung, Besonderheiten und die Lebewesen. Über Animationen wird auch das Leben unterhalb der Wasseroberfläche dargestellt. Ein weiteres Highlight ist das große Aquarium im Foyer mit Fischen und Pflanzen aus der Region. Schatzsuche In Wassertrüdingen können Kinder jetzt auf Schatzsuche gehen! Gemeinsam mit Fred Frosch und den beiden Vögeln Klara und Lukas erleben sie die Gartenschaustadt anhand von Rätseln und Geschichten. Eine eigens konzipierte Broschüre führt durch die Stadt und vermittelt spielerisch auch wissenswerte Inhalte. Am Ende wartet dann natürlich auch ein Schatz! Die Broschüre ist kostenfrei beim Touristikservice erhältlich. Stadtmarketing und Tourismus Wassertrüdingen Markstraße 19, 91717 Wassertrüdingen, www.wassertruedingen.de Tipp Viele weitere Museen unter Für Schulklassen oder Jugendgruppen gibt es spezielle Angebote. © Städtisches Museum STÄDTISCHES MUSEUM ZIRNDORF Zirndorf im Dreißigjährigen Krieg Zirndorfer Blechspielzeug Sonderausstellungen Museums- und Stadtführungen Sept. - Juli Di-So 11-16 Uhr Juli - Aug. Di-Do 11-16 Uhr Fr-So 11-17 Uhr Spitalstraße 2 90513 Zirndorf www.museum.zirndorf.de 0911/96060590 Zirndorf Städtisches Museum Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf www.zirndorf.de/museum Ausstellungen zur Geschichte der Zirndorfer Blechspielwarenindustrie. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in Zirndorf einfaches Blechspielzeug hergestellt, z.B. Brummkreisel, Klappern, Trompeten, Kinderherde, Trompeten und Spardosen. Eine weitere Ausstellung zeigt den Schlachtverlauf 1632 auf der Alten Veste. 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=