Familienurlaub 2023

Irrgarten, Burgbernheim Raus in die Natur! Adelshofen, Tauberzell und Rothenburg o.d.T. Wo wachsen die Weintrauben und welche Sorten gibt es? Auf dem Weinwanderweg Hasennestle in Tauberzell und auf dem Weinlehrpfad Stein + Wein in Rothenburg o.d.T. erfahrt ihr Einiges zum Thema Trauben. www.adelshofen.de und www.glocke-rothenburg.de Ansbach Natur-Wald-Lehrpfad Am Stadtrand aus Richtung Lehrberg kommend befindet sich der Natur-Wald- Lehrpfad (Länge ca. 3 km) mit ausführlichen Informationstafeln. Auf diesen werden Baumbeschreibungen, Gehölze und Lebensräume vorgestellt. Start ist am Parkplatz am Schulzentrum Nord, Schleifweg 39. www.tourismus-ansbach.de Aurach Besinnungsweg Aurach ... mit Sonnengesang und Sinneslust sich selbst auf der Spur Zwei Wege zur persönlichen Sinn- und Naturerfahrung. Die „Sinneslust“ weckt auf 3,5 km Länge Lust auf Erlebnis und Entdecken. Auf dem 6,5 km langen Besinnungsweg „Sonnengesang“ lässt sich auf neun meditativen Wegstationen innehalten und verweilen. www.besinnungsweg-aurach.de Bad Windsheim Georg Wilhelm Steller – Naturerlebnispfad Kleiner und Großer Rundweg durch den Kurpark und in den nahegelegenen Gräfwald. www.georg-wilhelm-steller.de/ Erlebnispfad.html Buch am Wald Wald-, Natur- & Walderlebnispfad Zwischen Lauterbach und Buch am Wald gibt es den Natur- & Walderlebnispfad „Lauterbach - Bucher Wald“. Auf dem Pfad gibt es unterhaltsame Informationen über den Wald und seine Geschichte. An manchen Stationen ist die eigene Aktivität gefragt – durch das persönliche Erleben wird das Thema „Wald“ nähergebracht. www.buch-amwald.de Burgbernheim Streuobsterlebnispfad „Im Gründlein“ und Irrgarten Auf dem ca. 6 km langen Streuobsterlebnispfad erfährt man in 19 Etappen spannendes über die Obstsortenvielfalt sowie Blumenwiesen und lernt viele tierische Bewohner der Streuobstwiesen kennen. Abkürzungen sind an verschiedenen Stellen möglich. Die kleine Runde umfasst 4 km. Start ist am Marktplatz. Eine Übersichtskarte und App stehen zum Download bereit: www.burgbernheim.de Cadolzburg Aktivparcours Rund um den Cadolzburger Dillenberg haben Läufer, Walker und Wanderer die Möglichkeit, sich in idyllischer Umgebung sportlich zu betätigen! Die fünf verschiedenen Strecken sind unterschiedlich lang und anspruchsvoll, da ist für jeden was dabei. Drei Nordic-Walking-Routen, ein Basic-Walking-Parcours und ein Trimm- Dich-Parcours. www.cadolzburg.de Colmberg Wanderweg – Naturlehrpfad Colmberg Die gesamte Runde mit beiden Wegen ist 3.700m lang. Die kürzere Strecke misst nur 1.400m, die längere Route ist 2.300m lang. Informationstafeln und Bänke am Wegesrand. Der barrierefreie Weg ist für Kinderwagen gut befahrbar. Start: Am Wanderparkplatz Richtung Berndorf. www.colmberg.de Diebach-Unteroestheim Bodenloses Loch – Geotop Aus dem Geotop „Gipskarstquelle Bodenloses Loch“ sprudeln pro Sekunde mehrere Zehner Liter Wasser. In dem etwa 400 qm großen Teich befinden sich ein Quelltrichter mit 8 Metern Durchmesser, der zwar nicht bodenlos, aber doch etwa sechs Meter tief ist. Vom Wanderweg Nixe (ca. 11 km) führt direkt ein Weg dorthin. www.diebach.de © Romantisches Franken, F. Trykowski 31

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=