Dinkelsbühl Arche Noah – Garten der Sinne Der romantische Garten an der Stadtmauer von Dinkelsbühl, am Jörgensteg lädt zum Verweilen, Beobachten und Besinnen ein. Eine intensive und abwechslungsreiche Mischung von Biotopbausteinen und Objekten der Sinneserfahrung – hier kann man Natur in der Stadt sehen, hören, riechen und fühlen. www.tourismus-dinkelsbuehl.de Dombühl Erlebnispark Natur und Teich an den Dombühler Gänsweihern Informationen zur Bedeutung der Karpfen- und Teichwirtschaft in Franken. Barrierefreie Wege, Ruhebänke und ein zentral gelegener Pavillon laden zum Verweilen ein, direkt neben dem Naturerlebnisbad. Ein Wanderweg führt von den beiden Karpfenweihern über die Schafhutung hinauf zu den Schafweihern. www.dombuehl.de Ehingen-Beyerberg Naturerlebnis Kappelbuck Zwischen Streuobstwiesen, Magerrasen und ehrwürdigen alten Bäumen wurden 27 Stationen aufgebaut, die sich mit Tieren und Pflanzen, Naturschutz und Geologie, Obstbewirtschaftung, Schäferei und Imkerei befassen. Der Friedensweg lädt mit fünf Stationen zu einem Spaziergang unter dem Motto „Möge Frieden auf Erden sein“ ein. www.kappelbuck.de Feuchtwangen Waldlehrpfad Der ca. 2,5 km lange Lehrpfad beginnt am Parkplatz an der Hochmeisterturnhalle. Entlang der Strecke werden auf 32 Hinweistafeln, die Funktionen des Waldes und deren Bewohner erklärt. www.tourismus-feuchtwangen.de Flachslanden Hainbuchenlabyrinth Am Ortsrand von Flachslanden, Rosenbacher Straße, befindet sich das Hainbuchenlabyrinth. Ein Platz, der zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Der Besucher erfährt Wissenswertes über die Aufgaben der Feldgeschworenen, auch Siebener genannt. Kinderspielplatz und Parkplätze. Naturerlebnispfad Der Naturerlebnispfad am Schlittenberg ist über den Bergleiner Weg zu erreichen. Es sind eine Baumstammgalerie, heimische Straucharten, ein Insektenhotel und eine Gesteinsgalerie zu sehen. www.flachslanden.de Geslau-Lauterbach Obst- und Naturerlebnispfad Start ist an der Infotafel am Badeweiher. Auf 5 km erfahrt ihr Vieles über die geschichtlichen Abläufe und über Tiere und Pflanzen. Ganz in der Nähe könnt ihr in der Kneippanlage die Füße abkühlen! www.geslau.de Heilsbronn Wald- und Naturpfad / Vita Parcours Der Weg ist 3 km lang und startet am Waldspielplatz in der Ansbacher Straße 46. Der „Vita-Parcours“ befindet sich gleich daneben. Das gibt es alles noch: eine Kräuterschnecke, einen Barfußpfad, ein Insektenhotel, ein Beet mit Duftgräsern sowie Stationen mit Klanghölzern und Kunstwerken. Ein Spielplatz befindet sich beim Freibad am Philosophenweg. www.heilsbronn.de Wo beginnt dein Abenteuer? Spare bei über 130 Freizeiteinrichtungen durch kostenlosen/ stark ermäßigtem Eintritt einmal pro Jahr. www.entdeckerpass.com Raus in die Natur! Hesselberg © TV Hesselberg, R. Pelczer 32
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=