Familienurlaub 2023

Reichardsroth bei Ohrenbach Natur- und Geschichtserlebnispfad Wald erleben Start ist am Parkplatz am Waldrand, Länge: ca 3,5 km. 15 Stationen mit historischen, im Wald verborgenen Schätzen sowie Infos über Tiere und Pflanzen. Geschichte begehen 35 im Boden eingelassene Steinplatten führen um Reichardsroth. Hier erfährt man die besondere Bedeutung des kleinen Ortes im Laufe der Jahrhunderte. www.ohrenbach.de Rothenburg o.d.T. Weinberg Auf einem liebevoll angelegten Weinberg mit Blick in das Taubertal, unterhalb Rothenburg o.d.Tauber, findet man 120 Rebsorten aus aller Welt. Ein geologischer Lehrpfad gliedert sich an den Weinlehrpfad an. Am besten zur erreichen ist der Weinlehrpfad über den wunderschönen Burggarten mit bestem Ausblick oder über das Kobolzeller Tor. www.rothenburg-tourismus.de Stein Steiner Rednitztal Ein Weg, der Spaß und Lehrreiches für Kinder bietet. Start ist an der Bushaltestelle Albertus-Magnus-Straße, man geht dann in Richtung Freiland-Aquarium und Terrarium Stein, in dem viele heimische Tiere zu sehen sind. Der Spielplatz lädt zum pausieren ein. Weitere Highlights sind das Schloss FaberCastell sowie der märchenhafte Faberpark mit seinem See. Zurück zum Ausgangspunkt geht es durch den Rednitzgrund. Für Kinderwagen geeignet. www.stadt-stein.de Steinsfeld Gipsbruch Endsee Die Graue Lagune – Geotop Der Geotop „Gipsbruch Endsee“ ist ein ehemaliger Steinbruch, in dem ein 7 m mächtiges Gips-Flöz abgebaut wurde. Es entstand vor ca. 230 Millionen Jahren zur Zeit des Mittleren Keuper bei trockenem Klima durch Eindampfung in einer vom Meer abgeschnürten Lagune. Unweit der Gipshütte in Endsee verläuft ein knapp 5 km langer Rundweg. 24 Thementafeln beschreiben u.a. die Entstehung von Dolinen. www.steinsfeld.de Windelsbach-Nordenberg Gartenanlage mit Kräutergarten, Barfuß- und Naturerlebnispfad Mit den Füßen an 30 Stationen die Natur erspüren. Fühlen, tasten, riechen und hören – ein Erlebnis für alle Sinne in Nordenberg mit mit Naturbadeweiher, Wasserspielplatz und Spielplatz. Geöffnet vom 1. Mai bis 30. Oktober. www.windelsbach.de Marktbergel Erlebnispfad Petersberg Entlang des 3,5 km langen Wanderwegs lernt ihr an 15 Stationen Interessantes über die heimischen Pflanzen und Tierarten. Der Erlebnispfad „bodenständig“ ist ein 898 m langer, asphaltierter und barrierefreier Weg und führt an 8 Stationen vorbei. In regelmäßigen Abständen gibt es Ruheplattformen und die Tafeln sind in leichter Sprache verfasst. Markiert ist der Weg mit der blauen Hexe. Höhenunterschied 33 m, Startpunkt ist jeweils der Parkplatz des TSV Marktbergel, Am Sportplatz 1. www.marktbergel.de Oberasbach und Stein Naturschutzgebiet Hainberg Zwischen Oberasbach und Stein, befindet sich mit 213 ha eine der größten Sandmagerrasenflächen Nordbayerns. Durch die Ausweisung zum Naturschutzgebiet 1995 bietet sich dort ein Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. www.landkreis-fuerth.de Barfußpfad, Nordenberg © Romantisches Franken, M. Näpfel Raus in die Natur! Erlebnispfad Petersberg, Marktbergel Info Hier geht es zum Tourenportal auf www.romantisches-franken.de 34

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=