Familienurlaub 2023

Weiltingen Spurensuche in Weiltingen – eine Wanderung durch Natur und Zeit Der Wanderweg durchläuft mit ca. 18 km fast das gesamte Gemeindegebiet. Dabei werden Natur- und Kulturdenkmäler präsentiert. Vom Hauptweg, dem Großen Ringweg, zweigen insgesamt vier kleinere Themenwege sowie ein Stichweg zum Römerpark Ruffenhofen ab. Der Rundweg beginnt am Weiltinger Pavillon und ist im Uhrzeigersinn ausgeschildert. www.weiltingen.de Wörnitz Das Waldklassenzimmer Wörnitz – ein moderner Lernort im Grünen Der Eingang befindet sich unmittelbar am Wanderparkplatz am Fuße des Heinerbergs nahe der A 7 Ausfahrt Wörnitz. 10 Infotafeln informieren zu Fauna und Flora, Forstwirtschaft, Geologie, Geschichte und Lage sowie Rastplätze. www.woernitz.de Zirndorf Fischlehrpfad und Bibertinsel Zwischen Paul-Metz-Halle und Stadtpark befinden sich verschiedene Hinweistafeln und Erlebnisstationen über die Bewohner der Bibert. Auf dem ca. zwei Kilometer langen Spaziergang erfahrt ihr vieles über die Fischerei und die Gewässer in Mittelfranken. www.zirndorf-tourismus.de Den Stadtwald mit Schwarzwildgehege und Wald-Wild-Erlebnispfad und Rotwildgehege entdecken! Vom nördlichen Stadtrand von Zirndorf aus erreicht ihr auf einem bequemen, etwa 1,6 km langen, schattigen Waldspaziergang das Schwarzwildgehege im Fürther- und Zirndorfer Stadtwald. Hier könnt ihr die Tiere hautnah erleben und sie auch selbst füttern. Ebenfalls im Fürther- und Zirndorfer Stadtwald ist der knapp einen Kilometer lange, abwechslungsreiche Wald-Wild-Erlebnispfad mit Wissenswertem zu Rotwild, Bienen und Fledermäusen zu finden, der vom Felsenkeller zum Rotwildgehege und zurückführt. Es erwarten euch spannende Informationen, Rätsel und Mitmachmöglichkeiten rund um den Wald und seine Umgebung als Lebensraum für verschiedene Insekten und Wildtierarten. Am Rotwildgehege angekommen kann dies mit Futter aus einem Automaten selbst gefüttert werden. www.zirndorf-tourismus.de © Zirndorf Marketing eG Fischlehrpfad, Zirndorf Erlebnisweg Wallensteins Lager Oberasbach, Stein und Zirndorf Den Erlebnisweg Wallensteins Lager erkunden! Der 20 km lange Rundweg vollzieht den Lagerwall Wallensteins im 30jährigen Krieg nach. Das kaiserliche Heer Albrecht von Wallensteins belagerte die heutigen Stadtgebiete Zirndorf, Oberasbach und Stein. Im Jahr 1632 kam es zur „Schlacht an der Alten Veste“ gegen den Schwedenkönig Gustav II. Adolf. 28 Stelen informieren über die Zeit der Belagerung, vermitteln spielerisch Wissen und machen Dimensionen der Belagerung erfahrbar. Sei es durch die Wanderung entlang der ehemaligen Schanzanlagen, durch das „Belauschen“ von Protagonisten der Zeit oder das Entdecken von Objekten. An jeder Station können neue digitale Inhalte für die begleitende App gesammelt werden. www.stadt-stein.de, www.oberasbach.de, www.zirndorf-tourismus.de Erlebnisweg Wallensteins Lager © Romantisches Franken, F. Trykowski Info Weitere Infos zu Natur Erleben unter www.romantisches-franken.de 35

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=