Familienurlaub 2023

Spielen und Austoben Für die Kleinen und für Schulkinder gibt es jede Menge attraktive Spielplätze mit interessanten Klettermöglichkeiten, Aussichtstürmen, Schaukeln, Rutschen und natürlich Tischtennisplatten, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Wasserspaß für die ganze Familie bietet das Freizeitbad „Aquella“ und im Sommer funktioniert das Ganze auch unter freiem Himmel. Auf dem Freigelände können sich auch Beachvolleyballer auf zwei Sandplätzen austoben. Natürlich kann man in Ansbach auch Minigolf spielen, große und kleine Wanderungen unternehmen oder auf der Trekkingradstrecke eine kleine Tour unternehmen. Wer es etwas dynamischer mag: für Skate-Boarder und Inline-Skater gibt es einen extra Skateplatz mit Rampen. Und solltet ihr das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde suchen, dann schwingt euch in den Sattel – in den Reiterhöfen und Reitclubs warten viele Vierbeiner auf euch. Zuhören und Erfahren In der Markgräflichen Residenz bewundert ihr bei einer Führung die Zimmer der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und erfahrt, wie die hohen Herrschaften vor mehr als zweihundertfünfzig Jahren so gelebt haben. Wer gerne noch mehr wissen möchte, geht in das Markgrafenmuseum, wo auch von der geheimnisvollen Geschichte Kaspar Hausers erzählt wird. Dazu gehört natürlich unbedingt ein Stadtrundgang, bei dem ihr auch die unheimliche Stelle im Hofgarten besucht, wo ein Bösewicht Kaspar Hauser aufgelauert hat. Erleben und Staunen Natürlich gibt es auch jede Menge Veranstaltungen, die für die ganze Familie interessant sind. Zum Beispiel der große Kinderflohmarkt, lustiges Kinderschminken und bunte Karussells während des Ansbacher Altstadtfestes. Beim Kinderfest im Stadtgraben, bei Kinderkonzerten während der Bachwoche für Info Stadt Ansbach Ansbach Tourist Info Joh.-Seb.an-Bach-Platz 1 91522 Ansbach Tel. 0981/51243 tourismus@ansbach.de www.tourismus-ansbach.de kleine Klassikfans oder bei den Ansbacher Rokoko-Festspielen, bei denen die Zeit der Ansbacher Markgrafen mit Pferden, Soldaten, Gauklern und Feuerwerk plötzlich ganz lebendig wird, kann sich die ganze Familie prächtig unterhalten. Natürlich findet ihr auch immer wieder Puppentheater und Stücke des Kindertheaters „Kopfüber“ im Veranstaltungskalender, so dass es euch keinesfalls langweilig werden kann. Auch im Einkaufszentrum „Brücken-Center“ gibt es während des ganzen Jahres immer wieder Attraktionen für Kinder: Malwettbewerbe, kleine Theaterstücke und Ausstellungen, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Und mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit Musik und Kinderpunsch, Geschichten des literatischen Adventskalenders und Bastelangebote der Jungen Kunstschule könnt ihr mit euren Eltern das Jahr gemütlich ausklingen lassen. HOHENZOLLERNRESIDENZ Ansbach Spiegelkabinett in der Markgräflichen Residenz Stadtmodell zum Anfassen ©F. Trykowski © T. Linkel © J. Albright ©F. Trykowski ©F. Trykowski Rokoko-Festspiele 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=