In der historischen Altstadt von Dinkelsbühl lässt sich das Mittelalter spielerisch entdecken. Erkundet die Stadt Kennt ihr Christoph von Schmid? Nein? Aber sein berühmtes Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ habt ihr bestimmt alle schon oft gesungen. Über ihn, über das Brezenfenster im Münster St. Georg, über die vielen Spionfenster und über zahlreiche weitere Besonderheiten der historischen Altstadt erfahrt ihr mehr bei einer Stadtführung. Termine unter: www.tourismus-dinkelsbuehl.de Stadtrundgang für Kinder Wenn ihr die Stadt selbst erkunden wollt, dann könnt ihr das mit unserem Stadtrundgang für Kinder tun. Er erklärt euch nicht nur die wichtigsten Gebäude der Stadt, sondern lässt euch auch das Leben in vergangenen Zeiten verstehen. Außerdem findet ihr bei eurem Rundgang sicherlich auch problemlos die Antworten auf die Fragen des beigefügten Rätsels. Den Flyer bekommt ihr in der Tourist Information am Altrathausplatz. Das HAUS DER GESCHICHTE nimmt euch mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter… ... denn da war Dinkelsbühl eine besondere Stadt, eine Reichsstadt und musste nur auf den Kaiser hören. Im Museum könnt ihr ausprobieren, wie sich die Halsgeigen zur Bestrafung angefühlt haben. Und ward ihr schon einmal in einer Rüstung? Diese spannende Zeitreise könnt ihr entweder auf eigene Faust auf unserem Kinderpfad mit der Bilderrallye oder der Entdeckungstour für die ganze Familie unternehmen. Altrathausplatz 14, Tel. 09851/902-440 Die genauen Termine der Entdeckungstouren sowie die Öffnungszeiten findet ihr unter: www.hausdergeschichte-dinkelsbuehl.de Zeughaus der Kinderzeche In diesem beeindruckenden Fachwerkbau findest Du Waffen, Kostüme und Geräte, die wir für unser historisches Festspiel „Kinderzeche“ benötigen. Die Stadt wurde nämlich damals, der Legende nach, deshalb nicht zerstört, weil die Kinder um Gnade flehten! Kommt in das Kinderzech-Zeughaus und lernt so Dinkelsbühl und das Fest seiner Bürger kennen. Öffnungszeiten unter: www.kinderzeche.de Ein spannendes Museum Das 3-D Museum lädt nicht nur eure Eltern, sondern vor allem auch euch ein, in die faszinierende Welt der 3. Dimension einzutauchen. Entdeckt das spannende Geheimnis von Illusionen und optischen Täuschungen und lernt die wundersame Welt von Licht und Laser kennen! Am Nördlinger Tor, Tel. 09851/6336 Öffnungszeiten unter: www.3D-Museum.de ERLEBEN & ENTDECKEN DinkeLsbühl Kinderlore bei der Kinderzeche © Touristik Service Dinkelsbühl, S. Lindenmeier © Touristik Service Dinkelsbühl, D. Haas 6
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=