Familienurlaub 2023

Leben in der Stadt gilt es zu lösen. Behilflich dabei sind euch Inschriften, Tafeln oder ähnliche Merkmale, die überall in der Stadt zu finden sind. Die Unterlagen für die Rallye bekommt ihr in der Tourist Information. Für alle, die den ausgefüllten Lösungsbogen wieder bei uns abgeben, gibt es eine kleine Überraschung! Den Wald erleben... ..., das könnt ihr auf dem Waldlehrpfad in Feuchtwangen besonders gut! Auf mehreren Tafeln mit vielen Abbildungen erfahrt ihr, wie abwechslungsreich und schön unser Wald ist, welche Tiere in ihm wohnen und welche Bäume hier besonders gerne wachsen. Er zeigt aber auch Gefahren auf und beschreibt, wie der Wald vom Menschen genutzt wird. In einem unbekannten Land.... „Eine Biene muss für ein Pfund Honig einen Weg zurücklegen, der einer dreimaligen Erdumkreisung entspricht.“ Dies und noch vieles mehr erfahrt ihr im Bienengarten des Lehrbienenstandes in Kaltenbronn. Dort könnt ihr die Freunde von der Biene Maja und ihrem Willy aus nächster Nähe bestaunen und beobachten! Für Wasser- und Landratten… Im weitläufigen Feuchtwanger Freibad mit Naturbadesse könnt ihr von der großen Wellenrutsche ins herrliche Wasser tauchen, im 10.000qm großen Badesee schwimmen, Euch auf einer Luftmatratze treiben lassen, oder ein Schlauchboot zu Wasser lassen. Die kleineren unter Euch können im Planschbecken spielen und eure Eltern können im Schwimmerbecken ihre Fitness fördern. Danach könnt ihr gemeinsam auf der großen Liegewiese unter Kastanienbäumen die Seele baumeln lassen. Wenn ihr lieber an Land bleibt, könnt ihr z.B. auf dem Skaterplatz skaten, auf dem Multifunktionsplatz Basketball spielen, radeln oder wandern. Bunter Veranstaltungsreigen Das ganze Jahr über gibt es Veranstaltungen, die auch für euch interessant sind. Die Sommerferien starten mit dem „Guldenlauf“ in der Feuchtwanger Altstadt. An verschiedenen Spielstationen habt ihr die Möglichkeit Gulden zu sammeln. Wenn ihr genug Gulden zusammen bekommt, wartet am Ende eine kleine Überraschung auf euch. Bei unserer traditionellen Mooswiesen-Messe Ende September wartet ein großer Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften und Losbuden auf euch. Der große historische Festzug am Sonntag ist einer der Höhepunkte des Festes. Beim Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen, der Mitte Oktober stattfindet, gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten für euch, ein altes Holzkarussell und ein kleines Holzriesenrad. Bei den Fisch- und Wildtagen Anfang November könnt ihr beim Weiherabfischen mithelfen und dabei nach Goldfischen angeln. An den Adventssamstagen erwartet euch das Feuchtwanger Christkind auf dem Weihnachtsmarkt. Feuchtwanger Christkind Weiherabfischen Anfang November, Feuchtwangen Info Tourist Information Feuchtwangen Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen Tel. 09852/904-55 touristinformation@feuchtwangen.de www.tourismus-feuchtwangen.de Mooswiese © TI Feuchtwangen, C. Bender © TI Feuchtwangen, C. Bender © TI Feuchtwangen, C. Bender © TI Feuchtwangen, Chr. Bender 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=