Romantisches Franken - Historische Städte

Ein Bett für die Nacht Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist groß und reicht vom stilvollen Fünf-Sterne-Wellness-Haus im Stadtzentrum über große und moderne Häuser direkt vor den Toren der Stadt gelegen bis zur Jugendherberge auf Vier-Sterne Niveau und dem Angebot für Camper und Wohnmobilisten. Für Familien, Sport und Spiel Die Jugendherberge in einem ehemaligen Kornspeicher, einem beeindruckenden Bau aus dem Jahr 1508, bietet 25 moderne Zimmer mit einem barrierefreien Zugang. Im großen Garten mit dem tollen Blick auf die Altstadt gibt es Angebote für sportliche Aktivitäten bei jedem Wetter. Die Fahrradservicestation hat abschließbare Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Gepäck, eine Ladestation für E-Bikes und vieles mehr. Für Campingliebhaber Ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil – es gibt das passende Angebot. Am Ufer eines kleinen Badesees liegt der DCC-Campingpark für die richtige Urlaubsmischung: Auf der einen Seite die vielfältigen Sport- und Ausflugsmöglichkeiten und auf der anderen Seite die romantische Stadt mit ihrer abwechslungsreichen Gastronomie und dem großen kulturellen Angebot direkt vor der Haustür. Direkt am Campingpark befindet sich ein Stellplatz für 12 Wohnmobile mit Ver- und Entsorgung. Die schönste Zeit des Jahres … das ist für viele Menschen Advent und Weihnachten. Festlich glänzend präsentiert sich die Stadt in ihren alten Mauern. Im idyllischen Hof des Heiliggeistspitals lockt im Dezember der Weihnachtsmarkt mit allem, was der Gaumen an vorweihnachtlichen Genüssen begehrt: Glühwein, Bratwurst und duftende Lebkuchen, dazu die typischen Weihnachts- und Geschenkartikel wie Spielzeug, Gewürze und Christbaumschmuck. Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ erinnert Dinkelsbühl an Christoph von Schmid, den einst berühmten Sohn der Stadt. Von ihm stammt der Text zu dem weltweit bekannten Weihnachtslied. Bei all diesem Erbe schafft Dinkelsbühl mit ungezwungener Leichtigkeit die Verbindung mit dem Heute: Wer hier zu Gast ist, ist mittendrin im schönsten fränkischen Lebensgefühl. An der Mönchsrother Straße vor dem Nördlinger Tor finden weitere 40 Wohnmobile Platz. Auch in der Larrieder Straße vor dem Rothenburger Tor können 35 Wohnmobile parken. Beide Plätze sind ideal gelegen und ausgestattet mit Stromanschlüssen, Frischwasserentnahme und Entsorgungsmöglichkeiten. DINKELSBÜHL Touristik Service Dinkelsbühl Altrathausplatz 14 · 91550 Dinkelsbühl Tel. 09851/902440 · Fax 902419 touristik.service@dinkelsbuehl.de www.tourismus-dinkelsbuehl.de INFORMATION & RESERVIERUNG © I. Wenzel © D. Haas © D. Haas 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=