FEUCHTWANGEN Jahr für Jahr strömen viele tausend Menschen zu den sommerlichen Festspielen nach Feuchtwangen, um im idyllischen Klostergarten des ehemaligen Benediktinerklosters vor der zauberhaften Kulisse des Kreuzgangs und dem grandiosen Panorama der mächtigen Stiftskirche einen außergewöhnlichen Theaterabend zu erleben. Kreuzgangspiele Die Theaterfestspiele in Feuchtwangen haben sich seit 1949 mit großer Leidenschaft dem Sprechtheater verschrieben. Auf dem Programm stehen vor allem Klassiker der Theaterliteratur: Goldoni, Schiller, Lessing, Goethe, Molière, Kleist… und immer wieder Shakespeare. Auf der Kreuzgang-Bühne beweint Romeo seine Julia, wird über den eingebildeten Kranken gespottet, blickt der Brandner Kaspar ins Paradies, verliebt sich Quasimodo in Esmeralda und paktiert Goethes Faust mit Mephisto. Darüber hinaus präsentieren die Kreuzgangspiele auch immer wieder hochwertiges Musiktheater, wie beispielsweise mit „Anatevka“, „Cabaret“, „Kiss me, Kate“ und „Im weißen Rössl“. Erfahrene Intendanten und Regisseure sowie Schauspielerinnen und Schauspieler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben die Erfolgsgeschichte der romantischen Freilichtbühne geprägt. Seit 2009 gibt es eine zweite Bühne an der alten Stadtmauer: Inzwischen ist der so genannte Nixel-Garten zu einer vollwertigen zweiten Spielstätte umgebaut. Liebevolles Kleinkindertheater, experimentelles und zeitgenössisches Theater für Jugendliche und Erwachsene sowie intime Lesungen haben dort eine Bühne. Die Kreuzgangspiele genießen aufgrund ihrer hohen Qualität inzwischen einen ausgezeichneten Ruf weit über die Region hinaus. © N. Brühl © N. Brühl © N. Brühl 13
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=