Romantisches Franken - Historische Städte

AKTIV UNTERWEGS Wandern Natur pur erleben – kräftig ausschreiten und die Umgebung genießen: Die vielen schönen Wandergebiete der Region laden dazu ein. Um Wanderern einen Überblick zu verschaffen, hat der Tourismusverband eine Karte herausgegeben, die alle Wandergebiete vorstellt. Im nördlichen Teil des Naturparks Frankenhöhe erwartet Wanderer ein gut ausgebautes Wegenetz. Rund um die liebenswerte Kleinstadt Burgbernheim stehen etwa 30.000 Obstbäume an den Hängen der Frankenhöhe, während sich ausgedehnte Wälder auf der Anhöhe erstrecken. Je nach Jahreszeit verzaubern hier blühende Bäume, sommerliche Wiesen, kühle Wälder oder reife Früchte das Landschaftsbild. Wanderfreunde können aus einer Vielzahl von Routen wählen – von kurzen, gemütlichen Wegen bis hin zu anspruchsvollen Strecken mit Anstiegen. Hesselberg: Im Süden bietet der Hesselberg bei gutem Wetter eine atemberaubende Fernsicht bis zu den Alpen. Verschiedene Touren laden sowohl zum Wandern als auch zum gemütlichen Spazierengehen ein. Die neue Übersichtskarte mit allen Wanderangeboten im Romantischen Franken kann kostenlos bestellt werden. Informationen Alle Wege online finden Sie hier. © Romantisches Franken, F. Trykowski © Romantisches Franken, F. Trykowski © Romantisches Franken, F. Trykowski Rund um Herrieden: Die Altmühlstadt Herrieden präsentiert sich mit 14 abwechslungsreichen Wanderrouten, die in einer eigenen Karte ausführlich beschrieben sind. Wem der Sinn nach einer Mehrtagestour steht, sollte sich auf den Europäischen Wasserscheideweg begeben. Auf dem als Qualitätsweg zertifizierten rund 97 km langen Weg folgt man der Trennlinie der Gewässer und durchquert kaum Orte. Praktisch: Die Strecke kann mit Gepäcktransport gebucht werden. Für kulturell Interessierte bietet der KulturWanderweg Hohenzollern zahlreiche sehenswerte Stopps entlang der Route. Pilgerwege: Für Pilger sind der mittelfränkische Jakobsweg von Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber und die Via Romea ein beliebtes Ziel. Naturpark Frankenhöhe und Hesselberg lassen grüßen Wandern auf dem Wasserscheideweg 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=