Romantisches Franken - Historische Städte

AUSFLUGSZIELE Ausflüge in die Region Gustav Weisskopf Denkmal, Leutershausen Bad Windsheim Nicht nur die Franken-Therme mit ihrem Salzsee, sondern auch der historische Stadtkern, der Kurpark und vor allem das Fränkische Freilandmuseum sind hier sehenswert. www.bad-windsheim.de Burgbernheim Am Fuße der Frankenhöhe, umsäumt von großen Streuobstbeständen liegt Burgbernheim. Auch das Torhaus, die Roßmühle, der Naturlehrpfad, der Landschaftssee und die Fachwerkhäuser der Stadt sind sehenswert. Im neuen Erlebniszentrum Bernatura – Die Welt des Streuobstes gibt es eine 120 qm große Erlebnisausstellung zu sehen. www.burgbernheim.de Cadolzburg Das Burg-Erlebnis-Museum in der Cadolzburg zeigt die abwechslungsreiche Geschichte als Residenz der Burggrafen von Nürnberg und der zollerischen Markgrafen zu Brandenburg. Die Geschichte spiegelt sich auch heute noch in den vielen historischen Gebäuden, besonders am Marktplatz und den engen Gassen rund um die Burganlage wider. Einen einzigartigen Blick über den Rangau bietet das zweite Wahrzeichen des Marktes, der als „Cadolzburger Bleistift“ bekannte Aussichtsturm. www.cadolzburg.de Herrieden Die Stiftsbasilika ist neben dem Storchenturm an der Altmühl das Wahrzeichen Herriedens. Die hübsche Stadt gehörte ehemals zum Bistum Eichstätt und bietet den Besuchern heute in der Altstadt ein schönes Ensemble renovierter Häuser. www.herrieden.de Heilsbronn In Heilsbronn bestimmte das Zisterzienserkloster viele Jahrhunderte das Bild der Stadt. Heute sind vor allem das Münster mit der großen Hohenzollerngrablege und das Museum zur Geschichte der Stadt sehenswert für Gäste. Das Münster ist zudem eine wichtige Station der Pilger auf dem Jakobsweg zwischen Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber. www.heilsbronn.de Langenzenn Die Stadtkirche mit ihrem Kloster bildet das Wahrzeichen von Langenzenn. Im Sommer ist das ehemalige Chorherrenstift die Kulisse für Theater und Kulturveranstaltungen. Die traditionsreichen Hans-Sachs-Spiele im Kulturhof sind weit über die Region hinaus bekannt. www.langenzenn.de Leutershausen Das Städtchen liegt direkt am TauberAltmühl-Radweg und bietet Erfrischung in seinem Altmühl-Flussbad. Im GustavWeisskopf-Museum – Pioniere der Lüfte erfahren Sie alles Wissenswerte über seinen ersten Motorflug im Jahre 1901 (Mitmachstationen). www.leutershausen.de Schillingsfürst Das Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst gehört zu den bedeutenden Barockanlagen Süddeutschlands. Es beherbergt ein Barockmuseum mit prachtvollen Exponaten. Im Fürstlichen Falkenhof lassen sich bei den Flugvorführungen verschiedenste Greifvögel beobachten. www.schillingsfuerst.de Stein Die Bleistiftstadt Stein ist seit Jahrhunderten mit dem Familienunternehmen FaberCastell verbunden. Bei einer Führung im Schloss Faber-Castell und im Museum Alte Mine, bzw. entlang charmanter Fachwerkhäuser und dem Heimatmuseum, gewinnen Sie einen Einblick in die Stadtgeschichte. www.stadt-stein.de Wassertrüdingen Das Museum Fluvius in Wassertrüdingen widmet sich ausführlich dem Leben am und im Fluss. Und das mit gutem Grund, denn die Stadt liegt direkt an der Wörnitz. Mit der Gartenschau wurden zwei wunderschöne Parkanlagen erschaffen: Wörnitzpark und Klingenweiherpark mit goldenem Weihersteig. www.wassertruedingen.de Zirndorf Zirndorf ist Geburtsort des Brummkreisels und Station der Deutschen Spielzeugstraße. Ein charmanter Ortskern, von grüne Parks und der Playmobil-FunPark prägen die Stadt. www.zirndorf.de Weitere Informationen Alle Ausflugstipps im Romantischen Franken unter www.romantisches-franken.de © Romantisches Franken, F. Trykowski 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=