Wenn die mittelfränkische Regierungshauptstadt zu ihren historischen RokokoFestspielen lädt, erwartet die Besucher eine rauschende Sinnesreise zurück in die Epoche des „Wilden Markgrafen“. Bis heute zeugen hier unzählige Kulturstätten von der Vergangenheit der einstigen Hohenzollern-Residenz: Sie transportieren den Glanz des Rokokos in die Moderne – und werden im Sommer alle zwei Jahre zur imposanten Bühne für ein schillerndes Spektakel. Die Bachwoche Ansbach zählt zu den ältesten und bedeutendsten deutschen Musikfestspielen. Seit 1947 erlebt ein internationales Publikum weltbekannte BachInterpreten mit den berühmten Werken von Johann Sebastian Bach. Gerade das besondere Ansbacher Ambiente mit den prachtvollen historischen Räumlichkeiten macht die Konzerte so einzigartig. Abwechselnd dazu wird bei den Festspielen zu Ehren Kaspar Hausers, dem „Kind Europas“ das Schicksal des Findlings, der 1833 im Hofgarten Ansbach einem Mordanschlag zum Opfer fiel, aus den unterschiedlichsten kulturellen Blickwinkeln beleuchtet. Eine in dieser Form einzigartige Veranstaltungsreihe, in der die Künste und die Wissenschaften Hand in Hand gehen, um sich einem der außergewöhnlichsten Menschen und dessen Mythos zu widmen. Veranstaltungen, die verzaubern Ansbach ANSBACH Tourist Information Joh.-Seb.-Bach-Platz 1 · 91522 Ansbach Tel. 0981/51243 tourismus@ansbach.de www.tourismus-ansbach.de INFORMATION & RESERVIERUNG „Viel Kurzweil und Pläsier des 18. Säkulo“ bei den RokokoFestspielen im Hofgarten Ein echter Geheimtipp ist die jährliche Musik- und Kulturveranstaltung „Auf der Ziegenwiese“, im lauschigen Biergarten, inmitten der historischen Altstadt Ansbach. Überrascht wird der Gast auch von den Oldtimer Treffen und dem StreetFood Fest sowie von dem Altstadtfest Ansbach mit überregionaler Anziehungskraft oder der „Grünen Nacht“ in der die Sehenswürdigkeiten im grünen Licht und mit spektakulären Illuminationen erstrahlen. Alle Veranstaltungen und Kulturevents sowie Tickets finden Sie online: tourismus-ansbach.de © Z. Dönmez © H. Schneider 7
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=