DINKELSBÜHL Die Kontrapunkte zum Haus der Geschichte setzten zum einen das Museum 3. Dimension in der Stadtmühle, das u.a. optische Illusionen und Holografien präsentiert und der Schmetterlingszoo Papilonia. Hier kann man exotische Schmetterlinge im Zentrum der Altstadt bestaunen. Modernes vor und innerhalb der Tore Die Hotellerie in Dinkelsbühl scheut keinen Vergleich. In den historischen Gebäuden befinden sich viele zertifizierte Betriebe – angefangen beim 5-Sterne Wellness Hotel. Vor den Toren der Altstadt steht eines der modernsten Freizeitzentren in ganz Deutschland. Sei es ein einmaliges Kinoerlebnis, in der Eventgastronomie oder auf der Bowlingbahn. Hier finden Sie die perfekte Abendunterhaltung. „Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen …“ Entschleunigung ist auch das Motto beim abendlichen Rundgang mit dem Dinkelsbühler Nachtwächter. Im Sommer startet er täglich um 21 Uhr vor dem Münster St. Georg und nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als es noch keine Leuchtreklame und digitalen Zeitvertreib gab. Dinkelsbühl erleben Stadtführung (1 Stunde) Treffpunkt: Tourist Information, Altrathausplatz 14 Ostern bis 6. Januar: täglich 11 und 14:30 Uhr 6. Januar bis Ostern: täglich 11 Uhr Hexen, Hexer, Teufelsbanner (1,5 Stunden) Treffpunkt: Tourist Information, Altrathausplatz 14 Jeden 1. Samstag im Monat um 15:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter Treffpunkt: Münster St. Georg Mai bis 6. Januar: täglich 21 Uhr 7. Januar bis April: Freitag & Samstag 21 Uhr Schauspielführung (1,5 Stunden) Treffpunkt: Münster St. Georg Jeden 3. Samstag im Monat Haus der Geschichte Dinkelsbühl – von Krieg und Frieden Altrathausplatz 14 Mai bis Oktober: Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr Sa., So. und Feiertag 10 bis 16 Uhr November bis April: Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr Sa., So. und Feiertag 10 bis 16 Uhr Museum 3. Dimension Am Nördlinger Tor April bis Oktober: täglich 11 bis 17 Uhr November, Dezember: Sa., So. 11 bis 17 Uhr 25.12. bis 06.01.: täglich 11 bis 17 Uhr Kinderzech-Zeughaus Bauhofstraße 43 Ostern bis Oktober: Mo. bis Sa. und an allen Marktsonntagen 14 bis 16:30 Uhr Münster St. Georg Sommerzeit: 9 bis 19 Uhr Winterzeit: 9 bis 17 Uhr © I. Wenzel © Rack Fotografie 9
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=