Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2025

Kletterwald Weiherhof, Zirndorf © © Romantisches Franken, R. Bremm Klettern und Hüpfen Bad Windsheim Kletter- und Boulderhalle Sporthallenweg 12 Öffnungszeiten: Mo-Fr 15-22 Uhr Sa, So 10-21 Uhr Gruppen nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 09841/6855703 www.dav-aischtal.de Bechhofen Indoor-Kletterturm in Bechhofen, DAV Sektion Hesselberg; Ziegeleistraße, Bechhofen; Klettern & Bouldern im Innen- und Außenbereich. Öffnungszeiten: Mo-Do 16.30 bis 22 Uhr, Fr 15 bis 22 Uhr, Sa./So./Feiertage 10 bis 21 Uhr Gruppen nur nach Voranmeldung Anmeldungen und Infos über freie Plätze: www.sektion-hesselberg.de Burgoberbach Boulderhalle Im Herrmannshof 38, 91595 Burgoberbach Öffnungszeiten: Mo.-So. 10-22 Uhr Tel. 09805/9338470 www.boulderhall.de Dinkelsbühl Indoor-Kletterturm Amperestraße, Sinbronn, (im Industriegebiet) Öffnungszeiten: Montag: 17:30-18:30 Uhr: Generation 50+ 18-21 Uhr: Anfänger & Fortgeschrittene Mittwoch: 17:30-19 Uhr: Kinder von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Gruppen und Kindergeburtstage auf Anfrage Ansprechpartner: Nicole Ilg, Tel. 09851/551243, www.alpenverein-dinkelsbuehl.de Langenzenn Trampolinpark Trampolin-Action für alle. Auf über 2.000 m² Fläche laden 10 Aktionsbereiche zum Springen, Klettern, Bouldern und Spaß haben ein. Für Gruppen haben wir spezielle Angebote! www.jump4all.de Rothenburg Kletterwald Rothenburg an der Straße Rothenburg Richtung Schrozberg über 150 Kletterelemente in 15 spannenden Parcours. Für Gruppen z.B. Bogenschießen, Erlebnispädagogik, Teamtrainings etc. Kontakt: Tel. 0175/8050153 www.adventure-outdoor-team.de Zirndorf Kletterwald Weiherhof Banderbacherstraße 301, 90513 Zirndorf 14 Parcours, 3D Bogenschießparcours, traditionelles Bogenschießen, Naturkegelbahn, Bubblesoccer Info: Tel. 0171/5335438 www.kletterwald-weiherhof.de Boulderhalle Der Steinbock Steinweg 9, 90513 Zirndorf Tel. 0911/47891211 www.boulderhalle-steinbock.de Kletterwald Weiherhof, Zirndorf FREIZEITTIPPS FÜR FAMILIEN Erlebnisweg Wallensteins Lager Oberasbach, Stein und Zirndorf Der 20 km lange Rundweg vollzieht den Lagerwall Wallensteins im 30jährigen Krieg nach. Das kaiserliche Heer Albrecht von Wallensteins lagerte im Bereich der heutigen Städte Zirndorf, Oberasbach und Stein. Im Jahr 1632 kam es zur „Schlacht an der Alten Veste“ gegen den Schwedenkönig Gustav II. Adolf. 28 Stelen informieren über die Zeit der Belagerung, vermitteln spielerisch Wissen und machen Dimensionen der Belagerung erfahrbar. Sei es durch die Wanderung entlang der ehemaligen Schanzanlagen, durch das „Belauschen“ von Protagonisten der Zeit oder das Entdecken von Objekten. Man erfährt zum Beispiel wieviel Brot und Fleisch einem einzelnen Soldaten zustanden oder welche Strafen Desserteure an Wallensteins Richtplatz zu befürchten hatten. Drehscheiben, Audiokurbeln und ein Puzzle sorgen unterwegs für Abwechslung. Interessierten Wanderern steht eine Karte und eine Wegbeschreibung zur Verfügung und an jeder Station können neue digitale Inhalte für die begleitende App gesammelt werden. www.stadt-stein.de, www.oberasbach.de, www.zirndorf-tourismus.de © Romantisches Franken, F. Trykowski 114

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=