Kulinarische Landtour Eine Tagestour für reiselustige Gruppen Erleben Sie bei einer kulinarischen Tagesfahrt das Romantisches Franken von seiner köstlichsten Seite. Ganz individuell organisieren wir für Gruppen ab 20 Personen eine Rundfahrt durch einen Teil der Region. Im Fokus steht der Besuch von Direktvermarktern, die allerlei verschiedene heimische Produkte herstellen und anbieten. Selbstverständlich ist auch die Einkehr zum Essen im Tagesplan enthalten. Falls gewünscht, können zusätzlich Besichtigungen, Spaziergänge etc. individuell eingeplant werden. Eine Reiseleitung wird die Gruppe durch den Tag führen. Je nach Wunsch können wir für Ihre Gruppe einen abwechslungsreichen Tag zusammenstellen. Informationen: www.romantisches-franken.de Regionalbuffet Unter dem Motto Regionalbuffet haben sich Gasthöfe, Landwirte und Handelsbetriebe im Romantischen Franken zu einer gemeinsamen Initiative zur Stärkung der Regionalität zusammengeschlossen. Sie alle stehen für die Herstellung bzw. die Verwendung von besonders frischen und hochwertigen Produkten aus der Region, für hervorragende Qualität und besten Genuss. Die Köche der Gasthöfe zaubern mit diesen Produkten wohlschmeckende Gerichte, die auf den Speisekarten mit dem Logo als Qualitätssiegel gekennzeichnet sind. Dieses Siegel darf nur dann vergeben werden, wenn die Zutaten dafür von Direktvermarktern aus dem Regionalbuffet stammen. www.regionalbuffet.de VOM NATURPARK FRANKENHÖHE ZUR ROMANTISCHEN STRASSE · Regionale Spezialitäten · Essen & Einkaufen · Mitglieder RegionalBuffet © Romantisches Franken, F. Trykowski Ausgezeichnete Orte und Betriebe Über die Auszeichnung als Genussort in Bayern können sich die Städte Ansbach, Rothenburg o.d.T., Burgbernheim und der Hesselberg freuen. Das bayerische Staatsministerium zeichnet damit Orte und kleine Regionen aus, die sich in besonderer Weise der Produktion und Vermarktung heimischer Lebensmittel und Spezialitäten widmen. Burgbernheim: Die 30.000 Obstbäume rund um die hübsche Stadt am Fuße der Frankenhöhe liefern den Rohstoff für die Saftherstellung und Vermarktung unter dem Namen Einheimischer. In den Restaurants gibt es viele Gerichte mit Obstprodukten. Ansbach: Die Angebote rund um die Ansbacher Bratwurst mit Bratwurstführungen und Verkostungen sind das Markenzeichen der Stadt. Hesselberg: Besonders viele Spezialitäten aus der Landschaft werden rund um den Hesselberg angeboten. Dazu gehören Säfte, Käse, Marmeladen, Lammprodukte und vieles mehr. Rothenburg o.d.T.: Mit Initiativen wie dem „Weindorf“, der Wirteaktion „Genießen ob der Tauber“ oder dem Traditionsgebäck „Schneeballen“ ist die Stadt nicht nur ein historisches Highlight sondern ist auch kulinarisch eine Reise wert. „Bayerns beste Heimatwirtschaften“ Über diesen Titel können sich drei Betriebe aus dem Romantischen Franken freuen: Burghotel Colmberg Rotes Ross in Marktbergel Dorn-Bräu in Bruckberg Um die Auszeichnung zu erhalten, mussten die Betriebe unter anderem nachweisen, dass sie als traditionelle Gastbetriebe arbeiten, landestypische Gerichte anbieten und in der Region verankert sind. All das können die drei ausgezeichneten Gaststätten in bester Weise garantieren. REGION KULINARISCH Burg Colmberg 122
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=