Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2025

Landestheater Dinkelsbühl Bad Windsheim FLT – Freilandtheater Bad Windsheim Das Freilandtheater findet immer wieder neue Spielorte im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim. Dabei beginnt seine Freilichtsaison schon im Januar mit dem beliebten Winterwandeltheater: Bei „Nachtflug“ geht es über das winterliche Museumsgelände. Bald auf freiem Feld, bald in Stuben und Scheunen verfolgt das Publikum einen Thriller aus dem Kalten Krieg. Im Sommer steht ab Juni mit „Abgedreht – Der Sommer der Leinwandhelden“ eine turbulente Komödie aus den 20er Jahren, der Zeit der Stummfilmstars, auf dem Programm. Spielort: Auf dem Gelände des Fränkischen Freilandmuseums, Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim Informationen und Tickets: Tel. 09106/924447 www.freilandtheater.de 10. Januar bis 16. August 2025 Dinkelsbühl Die Kinderzeche in Dinkelsbühl „Historisches Festspiel seit 1897“ Das historische Festspiel „Kinderzeche“ (seit 1897) zählt zu den ältesten und farbenprächtigsten Festspielen in Deutschland. Als 1632 schwedische Heerhaufen unter dem Obristen von Sperreuth die Stadt belagerten, war es der Sage nach die Türmerstochter Lore, die mit den Kindern der Stadt um Gnade flehte und die Stadt vor Plünderung und Zerstörung rettete. Die Festwoche erstreckt sich über 10 Tage und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Information: www.kinderzeche.de 18. bis 27. Juli 2025 Landestheater Dinkelsbühl Sommerfestspiele 2025 Dinkelsbühl überzeugt Theaterbegeisterte im Winter und Sommer mit einem abwechslungsreichen Programm. Zur Sommersaison werden die Tore zur Freilichtbühne am Wehrgang geöffnet. Musikalisches und Unterhaltsames begeistert alle Altersgruppen – bestes Entertainment mit Tiefgang. 2025 starten die Sommerfestspiele mit „Meister Eder und sein Pumuckl“ (für alle ab 4 Jahren). „Dancing Queen – das große ABBA- Konzert“ steht ebenso auf dem Programm wie die Striptease-Komödie „Ladies Night“. Auch das Comedycal „Beatles an Bord“ und die Musikrevue „UDO! – Im Bademantel um die Welt“ versprechen erstklassige musikalische Unterhaltung. Ergänzt werden die Sommerfestspiele um ein vielseitiges Sonderprogramm. Informationen und Karten: Landestheater Dinkelsbühl Dr.-Martin-Luther-Str. 10 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/582527-27 www.landestheater-dinkelsbuehl.de 10. Mai bis 29. August 2025 Feuchtwangen Kreuzgangspiele, Freilichttheater vor historischer Kulisse Feuchtwangen ist eine der großen klassischen Stätten des deutschen Freilichttheaters. Seit 1949 wird im romanischen Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters vor der Kulisse der mächtigen Stiftskirche Theater gespielt. Bis zu 50.000 Besucher verfolgen Jahr für Jahr begeistert die Aufführungen. „Stolz und Vorurteil von Jane Austen, „Sherlock Holmes – ein Skandal“ von Arthur Conan Doyle, „Julia und Romeo“ nach William Shakespeare, „Rahel“ von Daugardt/Neumann und „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ von Astrid Lindgren. THEATER UND FESTSPIELE Puppenspiele und Theater für Kinder Ansbach Puppenspiele und Theater für Kinder Termine unter www.ansbach.de www.theater-ansbach.de und www.theater-kopfueber.de Dinkelsbühl 10. Mai bis 29. August 2025 Familientheaterstück ab 4 Jahren Auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang ist der berühmteste Kobold der Welt zu sehen in „Meister Eder und sein Pumuckl“. Landestheater Dinkelsbühl, Tel. 09851/582527-27, www.landestheater-dinkelsbuehl.de Feuchtwangen Kreuzgangspiele, Freilichttheater vor historischer Kulisse 10. Mai bis 18. August 2025 Theater im Kreuzgang: „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren, von Astrid Lindgren Theater im Nixel-Garten: „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren, von Sam McBratney Kulturbüro Feuchtwangen Tel. 09852/904-44 www.kreuzgangspiele.de Langenzenn Freilichtbühne Klosterhof Die Klostermäuse spielen im Juli „Kleiner König Kalle Wirsch“. Die Geschichte wurde als Marionettenspiel der Augsburger Puppenkiste gespielt und wird in einer Bearbeitung von Sonja Soydan aufgeführt werden. Termine unter: www.klostermaeuse.de Rothenburg o.d.T. 31. Oktober bis 22. November 2025 Rothenburger Märchenzauber mit Märchenerlebniswelt (sep. Programm auf Anfrage) Rothenburg Tourismus Service Tel. 09861/404800, www.rothenburg.de Wassertrüdingen Wassertrüdinger Figurentheater Termine unter: www.wassertruedingen.de Neue Schulgasse 1, Tel. 09832/704490, www.wassertruedinger-figurentheater.de © I. Wenzel © Hans von Draminski, Landestheater Dinkelsbühl 136

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=