Bauernhaufen oftmals an. In Rothenburg begann der „Uffrur“ ab März 1525. Information: www.rothenburg.de Historisches Festspiel 1631 „Der Meistertrunk“ Alt und Jung kennt sie - die Geschichte vom wackeren Bürgermeister Nusch, der mit seinem legendären Meistertrunk die Stadt vor der Zerstörung rettete. An Pfingsten lebt dieses Ereignis alljährlich wieder auf – in den Gassen der Stadt wie auch beim Lagerleben der historischen Gruppen und in der Theaterinszenierung des Historischen Festspiels im Kaisersaal. Höhepunkt: Der große Heereszug am Sonntag. Das separate Festprogramm erhalten Sie beim Rothenburg Tourismus Service. Information: www.meistertrunk.de Pfingstfestspiele: 6. bis 9. Juni 2025 Rothenburger Reichsstadt-Festtage Die Reichsstadt-Festtage sind einer der Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender. Die gesamte Stadtgeschichte blättert sich auf - zum Leben erweckt von ca. tausend Mitwirkenden. Bereits am Freitagabend findet ein großer Fackelzug der Historiengruppen zum Marktplatz statt. Das historische Rathaus mit seinen Arkaden bildet anschließend die Kulisse für ein faszinierendes Fassadenfeuerwerk mit Musik. Das separate Festprogramm erhalten Sie beim Rothenburg Tourismus Service. Information: www.rothenburg.de 5. bis 7. September 2025 Toppler Theater Unter dem Motto „Klein, aber fein“ hat sich die im Nordhof des RothenburgMuseums gelegene Freilichtbühne zu einem festen Bestandteil des städtischen Kulturlebens Informationen & Tickets: Kulturbüro Feuchtwangen, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/904-44, www.kreuzgangspiele.de 10. Mai bis 18. August 2025 Langenzenn Hans-Sachs-Spielgruppe Langenzenn Schauplatz ist der romantische Innenhof des „Kulturhof Langenzenn“ in der Alten Zennstraße 13, 90579 Langenzenn. Eine ehemalige Brauerei und Lichtspieltheater im Herzen von Langenzenn, betrieben von der Hans Sachs-Spielgruppe. Gespielt wird „Charleys Tante“, Bearbeitung von Gabriele Küffner. Infos und Vorstellungstage: www.hans-sachs-spiele.de Karten online bestellen: www.kulturhof-langenzenn.de Juni/Juli 2025 Klosterhofspiele Langenzenn Auf der Freilichtbühne im historischen Klosterhof aus dem 14. Jahrhundert, wird mit „Was ihr wollt“ eine Komödie von William Shakespeare, Regie Stefan Rieger gespielt. Information: www.klosterhofspiele.de Juni/Juli 2025 Rothenburg o.d.T. Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg „Freyheit 1525“ Der sogenannte „Bauernkrieg“ war 1525 ein Geschehen von immenser Tragweite. Wie in anderen Reichsstädten gab es auch in Rothenburg ob der Tauber Sympathien für die Sache der Bauern. Städter und niederer Adel schlossen sich den integriert und begeistert in der Theatersaison die Besucher mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm. Information: www.toppler-theater.de 25. Juni bis 31. August 2025 Hans-Sachs-Spiele Rothenburg Verteilt über das ganze Jahr erfreuen die lustigen Schwänke der Hans-Sachs-Gilde mit den urwüchsigen Aufführungen im Burgtor-Theater im Gasthaus „Unter den Linden“ und mit Freilichtauftritten auf der Bühne des Toppler Theaters. Neben allem Humor steht am Ende auch immer eine Lebensweisheit, auf die man wohl hören sollte. Die Hans-Sachs-Musik rundet mit ihren flotten Weisen einen gelungenen Abend ab. Information und Kartenvorverkauf: Tel. 09861/4611 www.hans-sachs-rothenburg.de THEATER UND FESTSPIELE Reichsstadtfesttage Rothenburg o.d.T. Kinos Ansbach Capitol Kinocenter Kanalstraße 12, Tel 0981/2700 Feuchtwangen KulturKino Feuchtwangen (ehemalige Regina-Lichtspiele) Herrenstraße 3, www.kulturkino-feu.de Großhabersdorf Lichtspiele Bachstraße 15, Tel. 09105/990642 Rothenburg o.d.T. Filmpalast Forum Rothenburg Nördlinger Straße 1, Tel. 09861/9767060 © W. Pfitzinger 137
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=