Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2025

Altmühlflussbad mit Kneippanlage Das Altmühlbad Leutershausen ist eines der letzten Flussbäder in Bayern. Die Rutsche, das Wassertrampolin und das Sprungbrett sind vor allem bei Kindern sehr beliebt. Für Kleinkinder gibt es ein Kinderbecken, welches täglich mit Frischwasser gefüllt wird. Das Altmühlbad ein beliebter Treffpunkt für alle Leutershäuser, nicht nur bei Badewetter. Zahlreiche Spielgeräte, Tischtennis, eine kleine Minigolfanlage, ein großes Schachbrett sowie die Kneippanlage runden das Angebot ab. Tischtennis- und Minigolfschläger können kostenfrei am Kiosk ausgeliehen werden. Der bei Badewetter bewirtschaftete Kiosk verkauft neben Kaffee und Kuchen auch Eis, Süßigkeiten, Getränke und kleine Snacks. Unsere Stadtbibliothek unterhält hier eine kleine Außenstelle für Leseratten. Sanitäranlagen inkl. eines Behinderten-WCs sind vorhanden. Der Eintritt ist kostenfrei! LEUTERSHAUSEN Am Oberlauf der Altmühl, im Naturpark Frankenhöhe gelegen, hat sich dieses mauerbewehrte Städtchen mit seinen typisch fränkischen Ortsteilen noch viel von seinem mittelalterlichen Charme erhalten. Ihrem berühmten Sohn, dem Pionier der Lüfte Gustav Weißkopf, hat die Stadt Leutershausen das gleichnamige Museum und ein Denkmal gewidmet. Das Museum lädt dazu ein, das Mysterium des ersten Motorflugs und die Evolution des Fliegens interaktiv zu erkunden. Sehenswürdigkeiten Das 2023 eröffnete Gustav-WeisskopfMuseum im generalsanierten Landgericht, die gotische Stadtkirche St. Peter, der historische Altstadtkern mit Stadtmauer, Stadttürmen und Röhrenbrunnen, ein barockes Wasserschloss im OT Rammersdorf (1715 von Gabrieli neu errichtet), die mittelalterliche evangelische Pfarrkirche St. Mauritius im OT Jochsberg mit Grablege der Freiherrn von Seckendorff. Freizeitangebot Pionier-Erlebnis-Pfade mit kostenlosem Audioinfotainment, markierte Wander- und Radwege, Tennis, Reiten, Voltigieren für Kinder, Angeln, Altmühlflussbad, Hallenbad, Kinderspielplätze, Modellfliegen, Skiwandern, Rodeln, Eislauf und Eisstockschießen, Stadtbibliothek, herrliche Landschaften mit tollen Bildmotiven. Information Stadtverwaltung Leutershausen Am Markt 1-3 · 91578 Leutershausen Tel. 09823/951-0 · stadt@leutershausen.de www.leutershausen.de LeutershausenFür Radfahrer bietet sich das Altmühlbad als Rastplatz mit angenehmer Atmosphäre an. Egal, ob Sie nur eine kurze Rast machen oder sich in der Altmühl erfrischen wollen, das Altmühlbad ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Veranstaltungen Vielfältiges Vereinsleben, Altstadtfest, Kirchweihen, Märkte, Sportveranstaltungen, alljährlich am 24.12 traditionelles „Christkindlesrunterläuten“ vom Oberen Turm. Ganzjährig erwartet die Besucher ein vielfältiges, buntes kulturelles Angebot. Tauber Altmühl Radweg Der beliebte und insgesamt 340 km lange Tauber Altmühl Radweg führt durch das Romantische Franken von Rothenburg ob der Tauber über Leutershausen und weiter Richtung Altmühlsee. Die schöne Stadt ist ideal als Standort für Tagestouren geeignet. Zahlreiche Radrouten kreuzen sich hier und bieten Gelegenheit zur Kombination von Rundtouren verschiedenster Längen. 5664 Einwohner, 420 m, BAB A6 Ausfahrt Aurach, BAB A7 Ausfahrt Rothenburg o.d.T., Bahnhaltestelle im nahegelegenen Ortsteil Wiedersbach. © Gustav Weisskopf Museum, U. Forkel Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Zirndorf Leutershausen © Romantisches Franken, F. Trykowski ©Stadt Leutershausen Altmühlbad tauber altmühl radweg vom main zur donau Farbwerte CMYK Euroskala C=85 / M=50 / Y=0 / K=0 C=50 / M=0 / Y=100 / K=0 C=90 / M=30 / Y=95 / K=30 C=5 / M=0 / Y=100 / K=10 301 C 376 C 349 C 605 C Pantone 54

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=