Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2025

Rothenburg ob der Tauber steht nicht nur für Historie, Kultur und für eine wunderschöne und liebevoll erhaltene Altstadt, sondern auch für Kulinarik, Wein und natürlich Genuss. Daraus entstanden ist die kulinarische Initiative „Genießen ob der Tauber“, bestehend aus führenden Gastwirten und Hoteliers aus Rothenburg ob der Tauber und Umgebung. Mit einem hohen Bewusstsein für Nachhaltigkeit werden feine, regionale Gerichte für die hauseigene Speisekarte ausgewählt. Die Gerichte entstammen der fränkischen und hohenlohischen Küche. Ausgewählte saisonale Produkte und regionaler Weingenuss – genau das macht die Initiative aus. Ehrliche, auf die Saison abgestimmte Zutaten gepaart mit regionalem Wein bieten eine kulinarische Reise in den insgesamt neun „Genießen ob der Tauber“-Betrieben. Genießen ob der Tauber Die Mitglieder: Hotel Eisenhut, Akzent Hotel-Restaurant Schranne, Italia und Ratsstube sowie das Hotel Rappen, Hotel Roter Hahn, die Rothenburger Kartoffelstube, Hotel BurgGartenpalais und das Landhaus Lebert in Windelsbach bei Rothenburg. Mehr dazu auf www.geniessenobdertauber.de ROTHENBURG OB DER TAUBER Der sogenannte „Bauernkrieg“ war 1525 ein Geschehen von immenser Tragweite. Wie in anderen Reichsstädten gab es auch in Rothenburg ob der Tauber Sympathien für die Sache der Bauern. Städter und niederer Adel schlossen sich den Bauernhaufen oftmals an. In Rothenburg begann der „Uffrur“ ab März 1525. Mit dem Programm wird aus vielen Blickwinkeln und von einem betont heutigen Standpunkt aus auf die Ereignisse von 1525 geschaut, der Opfer gedacht, aber auch Fragen für heute und morgen gestellt. 23. Januar 2025 Freies Sinfoniekonzert Auftaktkonzert zum Gedenkjahr mit dem Akademischen Orchesters der Universität Würzburg in der Reichsstadthalle, Spitalhof 8 24. Januar 2025 Rothenbuger Diskurs „Rothenburg und der Bauernkrieg“ – Vortrag von Stadtarchivar Dr. Huggenberger im Campus Rothenburg 28. Juni 2025 „Uffrur“ Mobiles Veranstaltungsformat der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg, Marktplatz 5. und 19. Juli 2025 „Auch Du bist Judas“ Erzähltheater mit Markus Grimm vor Tilman Riemenschneiders Heilig-Blut-Altar in St.-Jakob 10. Juli 2025 „Die Stille im Auge des Sturms“ Theatersolo mit Markus Grimm im Kaisersaal, Rathaus. Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg „Freyheit 1525“ © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger 67

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=