Nachdem man das Taubertal und Rothenburg o.d.T. passiert hat erreicht man die obere Altmühl mit ihrem Quellgebiet, dem Hirschteich und dem Hornauer Weiher. Der Radweg führt Radwanderer auf 75 Kilometern gut ausgeschilderter Strecke durch das Romantische Franken. Er folgt ab dem Quellbereich dem Lauf der Altmühl und schlängelt sich durch Wiesen, Felder und beschauliche Städtchen. Gemütliche Gasthäuser und Biergärten am Weg laden zum Verweilen ein. tauber altmühl radweg vom main zur donau Farbwerte CMYK Euroskala C=85 / M=50 / Y=0 / K=0 C=50 / M=0 / Y=100 / K=0 C=90 / M=30 / Y=95 / K=30 C=5 / M=0 / Y=100 / K=10 301 C 376 C 349 C 605 C Pantone Der Barfußpfad bei Nordenberg Fühlen, tasten, riechen und hören – ein Erlebnis für alle Sinne! Neben den Wegabschnitten mit verschiedensten Materialien wie Schotter, Gras, Waldboden, Kies oder Wurzeln, gibt es auch Fühlkästen, ein „Baumtelefon“, einen Balancierstamm und einen „Blindgang“. Insgesamt besteht der Barfußpfad aus 30 verschiedenen Stationen und endet zum Füße waschen an der Naturbadestelle Nordenberg. Wandern ohne Gepäck auf dem Europäischen Wasserscheideweg Ansbach – Schnelldorf, 97 km Dieser Wanderweg führt über die Höhenrücken der Frankenhöhe immer entlang der Europäischen Wasserscheide. Die Strecke verläuft von Ansbach über die Frankenhöhe nach Schnelldorf. Im Gemeindegebiet von Windelsbach verläuft der Weg durch den Ortsteil Nordenberg. www.wasserscheideweg.de Naturbadestelle Nordenberg © Romantisches Franken, F. Trykowski © Romantisches Franken, F. Trykowski © Romantisches Franken, F. Trykowski Radwandern auf dem Tauber Altmühl Radweg von Wertheim am Main nach Kelheim an der Donau © Romantisches Franken, F. Trykowski 75
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=