Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2025

Naturerlebnis Kappelbuck © Romantisches Franken, R. Bremm Cadolzburg: Aktivparcours Rund um den Cadolzburger Dillenberg haben Läufer, Walker und Wanderer die Möglichkeit, sich in idyllischer Umgebung sportlich zu betätigen! Die fünf verschiedenen Strecken sind unterschiedlich lang und anspruchsvoll, da ist für jeden was dabei. Drei Nordic-Walking-Routen, ein Basic-Walking-Parcours und ein TrimmDich-Parcours. www.cadolzburg.de Colmberg: Barrierefreier Naturlehrpfad und Wanderweg Für Rollstühle, Kinder- und Gehwagen ist der Wanderweg gut befahrbar. Die gesamte Runde mit beiden Wegen ist 3,7 km lang. Die kürzere Strecke misst nur 1,4 km, die längere Route 2,3 km. Start: Wanderparkplatz (Anfahrt Richtung Berndorf). www.colmberg.de Diebach-Unteroestheim: Bodenloses Loch – Geotop Aus dem Geotop „Gipskarstquelle Bodenloses Loch“ sprudeln pro Sekunde mehrere Zehner Liter Wasser. In dem etwa 400 qm großen Teich befinden sich ein Quelltrichter mit 8 Metern Durchmesser, der zwar nicht bodenlos, aber doch etwa sechs Meter tief ist. Vom Wanderweg Nixe (ca. 11 km) führt direkt ein Weg dorthin. www.diebach.de Dinkelsbühl: Arche-Noah-Garten Der romantische Garten an der Stadtmauer von Dinkelsbühl, am Jörgensteg lädt zum Verweilen, Beobachten und Besinnen ein. Hier kann man Natur in der Stadt sehen, hören, riechen und fühlen. www.tourismus-dinkelsbuehl.de Dombühl: Erlebnispark Natur und Teich an den Dombühler Gänsweihern Direkt am Naturbad zeigen Schautafeln auf dem barrierefreien Weg, die Bedeutung der Karpfen- und Teichwirtschaft in Franken. Ein Wanderweg führt von den beiden Karpfenweihern über die Schafhutung hinauf zu den Schafweihern. www.dombuehl.de Ehingen – Beyerberg: Naturerlebnis Kappelbuck Zwischen Streuobstwiesen, Magerrasen und ehrwürdigen alten Bäumen wurden 27 Stationen aufgebaut, die sich mit Tieren und Pflanzen, Naturschutz und Geologie, Obstbewirtschaftung, Schäferei und Imkerei befassen. Der Friedensweg lädt mit fünf Stationen zu einem Spaziergang unter dem Motto „Möge Frieden auf Erden sein“ ein. www.kappelbuck.de Feuchtwangen: Waldlehrpfad Der ca. 2,5 km lange Lehrpfad beginnt am Parkplatz an der Hochmeisterturnhalle. Entlang der Strecke werden auf 32 Hinweistafeln, die Funktionen des Waldes und deren Bewohner erklärt. www.tourismus-feuchtwangen.de Flachslanden: Hainbuchenlabyrinth Am Ortsrand von Flachslanden, Rosenbacher Straße in Richtung Rosenbach befindet sich das Hainbuchenlabyrinth. Der Besucher erfährt Wissenswertes über die Aufgaben der Feldgeschworenen. Ein Kinderspielplatz sowie Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. www.flachslanden.de Flachslanden: Naturerlebnispfad Der Naturerlebnispfad am Schlittenberg ist über den Bergleiner Weg zu erreichen und zeigt eine Baumstammgalerie mit Stämmen von 13 heimischen Baumarten, heimische Straucharten, ein Insektenhotel und eine Gesteinsgalerie. www.flachslanden.de Naturpark Frankenhöhe APP Das Ziel Kinder und Jugendliche in die Natur zu bringen, verfolgt der Naturpark Frankenhöhe auf eine ganz neue Art und Weise. Die Frankenhöhe App bietet neben Audiotouren „Ganz Ohr unterwegs“ auch Entdeckertouren für Kinder und Jugendliche. Die Jugend verbringt nachweislich sehr viel Zeit vor Smartphones. Deswegen nutzt die Frankenhöhe App die mobilen Endgeräte als Brücke zur Erschließung der Natur. Das Smartphone erklärt Zusammenhänge, zeigt die Besonderheiten der Natur und stellt Aufgaben, die nur in der Natur erfüllbar sind. Die Nutzer wandern Stationen in der Natur an und entsperren mit einem Muster die Aufgabe, die speziell für diesen Ort entwickelt wurde. Dann gilt es Bodenarten durch Fühlen zu bestimmen, Baumarten zu erkennen oder echte Lebewesen zu zählen. Für die Lösung gibt es Lebensraumkarten, die den Aufgaben zugeordnet sind. Wer 15 dieser Lebensraumkarten gesammelt hat, bekommt von den Naturpark-Rangern ein Junior Ranger auf Entdeckertour Abzeichen verliehen. Dafür müssen die Teilnehmer aber mindestens an zwei verschiedenen Orten im Naturpark ihr Wissen über die Natur erweitern. Naturerlebnis Kapplbuck AUSFLUGSTIPPS 99

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=