Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2026

VOM NATURPARK FRANKENHÖHE ZUR ROMANTISCHEN STRASSE Sehenswertes · Gastgeber Städte · Karte · Freizeit-Infos Urlaubsmagazin 2026 Feuchtwangen

Ellwangen Crailsheim H Feuchtwangen Ilshofen Dinkelsbühl Satteldorf Rot am See Leutershausen Rothenburg ob der Tauber Blaufelden Schrozberg Bad Windsheim UŒenheim Oberdachstetten Ellenberg Frem Bühlerzell Stödtlen Weiltingen Schnelldorf Kreßberg Dürrwangen Kirchberg an der Jagst Stimpfach Fichtenau Jagstzell Wittelsh Schopfloch Rosenberg Frankenhardt Mönchsroth Dentlein a.Forst Langfurth Wört Tannhausen Wilburgstetten Wallhausen Aurach Wörnitz Dombühl Burgbernheim Obernzenn Buch a.Wald Diebach Schillingsfürst Gallmersgarten Marktbergel Colmberg Steinsfeld Wettringen Adelshofen Creglingen Tauberrettersheim Hemmersheim Riedenheim Röttingen Aub Gebsattel Ohrenbach Insingen Ergersheim Geslau Illesheim Bieberehren Simmershofen Windelsbach Neusitz Gollhofen Altmühl Jagst Jagst Wörnitz Sulzach Wörnitz Wieseth Tauber Tauber Gerabronn Jagstheim Onolzheim Altenmünster Kreuzberg Wittau Hirtenwiesen Schießberg Goldbach Külsheim Berolzheim Kaubenheim Siglershofen Weipertshofen Roter Buck Halden Haid Mangoldshausen Kammerstatt Fronrot Matzengehren Zumholz Altmannsrot Eggenrot Hohenberg Hummelsweiler Rindelbach Schönau Rattstadt Eigenzell Dankoltsweiler Ropfershof Stocken Markertshofen Frankenhardt Banzenweiler Waldbuch Oberspeltach Lorenzenzimmern Eckartshausen Saurach Maulach Triensbach Dörrmenz Lobenhausen Erkenbrechtshausen Honhardt Randenweiler Rechenberg Eichishof Steinbach am Wald Gerbertshofen Gunzach Wäldershub Hochbronn Schüttberg Westgartshausen Klinglesmühle Oßhalden Mistlau Stegenhof Bergbronn Rötsweiler Tiefenbach Rossfeld Beuerlbach Neidenfels Gröningen Bronnholzheim Triftshausen Hengstfeld Wüstenau Waldtann Asbach Ellrichshausen Beeghof Grimmschwinden Hirlbach Halheim Pfahlheim Beersbach Birkenzell Breitenbach Bösenlustenau Bleichroden Eck am Berg Langensteinbach Gaxhardt Hasselbach Diederstetten Bergheim Limburg Veitsweiler Fr Matzenbach Unterdeufstetten Lautenbach Rötlein Wolfertsbronn Neustädtlein Veitswend Schönbronn Bräunersberg Riegelbach Zwernberg Unterwinstetten Segringen Rain Seidelsdorf Botzenweiler Burgstall Lehengütingen Deuenbach Neuses Flinsberg Marktlustenau Unterstelzhausen Oberstelzhausen Gumpenweiler Bergertshofen Haundorf Larrieden Tribur Seiderzell Kühnhardt am Schlegel Mosbach Ransbach an der Holzecke Oberampfrach Bergnerzell Sperbersbach Ungetsheim Zumhaus Kaltenbronn Sommerau St. Ulrich Heilbronn Oberransbach Banzenweiler Gehrenberg Dorfgütingen Rißmannschallbach Steinbach Oberdallersbach Hinterbreitenthann Sinbronn Illenschwang Wörnitzhofen Ruff Obermichelbach Untermichelbach Dorfkemmathen Weikersdorf Schwaighausen Lichtenau Zumberg Thürnhofen Erlmühle Kaierberg Leichsenhof Fetschendorf Oberahorn Birkach Charhof Westheim Aichau Oberschönbronn Böckau Angerhof Gräbenwinden Elbersroth Lattenbuch Unterm Ammonschönbro Mittelsch Zirn H Oberweiler Heroldhausen Beimbach Weckelweiler Gaggstatt Wittenweiler Emmertsbühl Saalbach Sigisweiler Kälberbach Lindlein Oberstetten Krailshausen Kreuzfeld Hachtel Niederwinden Schainbach Musdorf Roßbürg Engelhardshausen Wiesenbach Hilgartshausen Brettheim Michelbach an der Lücke Gailroth Steinbach an der Holzecke Arzbach Grüb Untergailnau Naicha Großbärenweiler Speckheim Hertershofen Windisch-Bockenfeld Gemmhagen Hechelein Spielbach Heiligenbronn Buch Reusch Bettenfeld Lohr Herrnwinden Bossendorf Hemmendorf Reutsachsen Detwang Laudenbach Wermutshausen Ebertsbronn Wildentierbach Rinderfeld Streichental Queckbronn Neubronn Niederrimbach Strüth Klingen Lichtel Oberrimbach Schmerbach Blumweiler Münster Craintal Archshofen Freudenbach Weiler Wolfsbuch Bettwar Tauberzell Tauberscheckenbach Neustett Haardt Gickelhausen Großharbach Schirmbach Reinsbronn Niedersteinach Buch Frauental Sechselbach Auernhofen Burgerroth Baldersheim Waldmannshofen Equarhofen Kleinharbach Walkershofen Hohlach Langensteinach Wallmersbach Pfahlenheim Lipprichhausen Gollachostheim Adelhofen Brackenlohr Wildenholz Bottenweiler Mühlen Harlang Bösennördlingen Waldhausen Ulrichshausen Mittelstetten Oberoestheim Walkersdorf Unteroestheim Bellershausen Oberwörnitz Stilzendorf Schweikartswinden Rödenweiler Bortenberg Kloster Sulz Dornberg Vehlberg Weinberg Ziegelhütte Traisdorf Altengreuth Hetzweiler Brunst Schwand Steinberg Waizendorf Bockenfeld Rödersdorf Pleikartshof Kirnberg Sengelhof Schönbronn Oberbreitenau Aidenau Steinach am Wald Hagenau Morlitzwinden Oberndorf Lauterbach Hürbel Kreuth Dornhausen Stettberg Gunzendorf Cadolzhofen Binzwangen Röttenbach Stadel Hilsbach Erlbach Büchelberg Sachsen Eyerlohe Görchsheim Niederdombach Wiedersbach Brün Oberdombach Neunkirchen L Jochsberg Zweiflingen Höchstetten Frommetsfelden Meuchlein Winden Mittelramstadt Oberramstadt Häslabronn Kurzendorf Oberfelden Unterfelden Unterhegenau Berndorf Obersulzbach Untersulzbach Hohenau Tiefent Hinterholz Za Birkach Unte Oberhe Schweinsdorf Gattenhofen Hartershofen Linden Nordenberg Reichelshofen Gumpelshofen Oberscheckenbach Gailshofen Endsee Steinach an der Ens Habelsee Mörlbach Burghausen Hornau Hochbach Wildbad Ottenhofen Vorderpfeinach Ermetzhofen Custenlohr Neuherberg Rudolzhofen Welbhausen Uttenhofen Bergtshofen Pfaffenhofen Schwebheim Buchheim Wiebelsheim Seenheim Ulsenheim Herbolzheim Poppenbach Anfelden Muna-Siedlung Spielberg Urphertshofen Westheim Mitteldachstetten Oberntief Erkenbrechtshofen Humprechtsau Unterntief Gelchsheim Oellingen Geckenheim Leuzenbronn Gastenfelden Reichardsroth Bieg Auerbach Gammesfeld Weigenheim Heimberg Bernau Neunstetten Zell Aufstetten Halsbach Baimhofen Binsenweiler Reinsbürg Kleinansbach Enzenweiler Böhmweiler Hausen am Bach Schönbronn Ehringshausen Metzholz Schmalfelden Könbronn Bölgental Großallmerspann Amlishagen Reubach Breiten U Ickelheim Egenhausen Sontheim Rüdisbronn Lenkersheim Oberndor Steinbach an der Jagst Urfersheim Gaisbühl Weikersholz 373 357 410 471 495 448 438 517 545 554 498 514 466 510 514 506 504 411 357 366 413 384 463 482 516 Bürgerwald Buchholz Stadtwald Burgbernheim Nordenberger Forst Klosterwald Karrachwald Bucher Wald Weidlach Gräfholz Güterwald Obergailnauer Forst Frickinger Wald Rappenwald Saulach Weiltinger Forst Dentleiner Stadler Wald Forst N a t u r p a r k F r a Romantische Straße Romantische Straße Romantische Straße Romantische Straße Deutsche Limesstr. Deutsche Limesstraße Romantische Straße Burgenstraße Burgenstraße Romantische Straße Limes R O MA N T I S C H E S H O H E NL OH E - F R A N K E N L I E B L I C H E S T A U B E R T A L elbank Feuchtwangen Historische Altstadt RothenburgMuseum Mittelalterliches Kriminalmuseum Deutsches Weihnachtsmuseum Historiengewöbe mit Staatsverlies Alt-Rothenburger Handwerkerhaus Jakobskirche, Franziskanerkirche, Heilig-Geist-Kirche, St. Wolfgangs-Kirche, St. Johannis, Wehrkirche St.-Peter-und-Paul in Detwang Freibad Kletterwald Klostergarten, Burggarten Weinlehrpfad Stein + Wein Geotop Gipskarstquelle Bodenloses Loch Besinnungsweg Schloss Schillingsfürst Ludwig-Doer er-Museum Historische Ochsentretanlage mit Kräutergarten Kardinalsgarten Burg Colmberg Jüdisches Museum und Info-Zentrum Golfplatz Barrierefreier Wanderweg Naturerlebnisbad Lehrpfad Natur und Teich Streuobsterlebnispfad und Irrgarten Freibad Petersberg Erlebnispfad & Aussichtsberg Hortus Romanticus Golfplatz Natur- & Walderlebnispfad Freizeitanlage Lauterbach Barfuß- und Naturerlebnispfad Nordenberg Weinwanderweg Tauberzell Bierlehrpfad Zauberland Waldklassenzimmer Pfarrer-Kneipp-Kräutergarten Obstbaum- und Naturlehrpfad Altmühl ussbad Museum Pioniere der Lüfte Pionier Erlebnispfad Geotop Graue Lagune Kräuterlehrgarten und Bienengarten Fränkisches Museum Kleine Galerie im Forstamtsgarten Stiftskirche Johanniskirche Waldlehrpfad Freibad mit Naturbadeweiher St. Kilians Kirche Fränkisches Freilandmuseum Franken-Therme Golfplatz Freibad Kletter- und Boulderhalle Naturerlebnispfad Kurpark Freibad Limesturm Mönchsroth Spielbank Feuchtwangen Stadtmauer und Altstadt Museum 3. Dimension Haus der Geschichte Münster St. Georg, Kapuzinerkirche, Heiliggeistkirche im Spital, St. Paulskirche, Friedhof Segringen Golfplatz FUNtasia Kinderland Wörnitz ussbad Stadtpark entlang der Stadtmauer Lehrpfad 30-jähriger Krieg Arche Noah-Garten der Sinne Natur- und Geschichtserlebnispfad HEILBRONN WÜRZBURG ULM Anreise mit der Bahn: Für eine bequeme Anreise mit der Bahn gibt es viele Möglichkeiten. Der Fernverkehr in die Region ist über die Strecken Nürnberg – Stuttgart und Würzburg – Treuchtlingen mit dem Kreuzungspunkt Ansbach angebunden. Die weiteren Orte werden mit Bussen angefahren. Fahrpläne und Preise finden Sie unter: www.bahn.de Den Bayernfahrplan finden Sie unter: www.bayern-fahrplan.de Anreise mit dem Auto Am besten erreichen Sie das Romantische Franken aus allen Richtungen kommend über die BAB A7 Würzburg-Ulm, die BAB 73 Nürnberg-Bamberg sowie die BAB A6 Heilbronn-Nürnberg. Das Autobahnkreuz FeuchtwangenCrailsheim führt direkt in unsere Region. Unterwegs in der Region: Das Romantische Franken gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Nürnberg (VGN), der unter anderem sehr günstige Tagestickets für die gesamte Region anbietet. Alle Informationen zu Fahrplänen, Verbindungen, Preisen und Freizeitlinien des VGN finden Sie unter www.vgn.de Anreisemöglichkeiten Ansbach Rothenburg o.d.T. Feuchtwangen Dinkelsbühl Zirndorf München Stuttgart Köln Berlin Hamburg Frankfurt a.M. Würzburg Nürnberg Düsseldorf Leipzig Hannover Kartengrundlage©OpenStreetMap contributors Kartographie: green-solutions GmbH & Co. KG Bahnhof 10 km 5 0 ÜBERSICHTSKARTE 2

Nürnberg Fürth Ansbach Schwabach Wilhermsdorf Windsbach Zirndorf Pleinfeld Georgensgmünd Oettingen i.Bay. Gunzenhausen Wassertrüdingen Weißenburg i.Bay. Treuchtlingen Bechhofen Herrieden Roth Abenberg Oberasbach Markt Erlbach Heilsbronn Veitsbronn Langenzenn Dietenhofen Emskirchen Schwand Schwanstetten Herzogenaurach Roßtal Cadolzburg Neuendettelsau Rednitzhembach a.d.Aisch Büchenbach Hero be Wendelst Stein mdingen Bruckberg Gerolfingen Kammerstein Dietersheim Meinheim Ehingen Höttingen Alesheim Muhr a.See Ornbau Markt Berolzheim Spalt Weidenbach Nennslin Raitenbu Ettenstatt Ehingen a.Ries Ellingen Röckingen Gnotzheim Burgoberbach WolframsEschenbach Wieseth Merkendorf Unterschwaningen Hainsfarth Heidenheim hofen Burk Bergen Heideck h Röttenbach Arberg Dittenheim Flachslanden Sachsen b.Ansbach Rügland Tuchenbach Petersaurach Lichtenau Kalchreuth Obermichelbach Großhabersdorf Weihenzell Puschendorf Ammerndorf Rohr Lehrberg Ipsheim Seukendorf Auhausen Hagenbüchach Trautskirchen Absberg Theilenhofen Mitteleschenbach Westheim Pfofeld Haundorf Neuhof a.d.Zenn Großer Brombachsee Altmühlsee Altmühl Altmühl Wörnitz Frankische Rezat Frankische Rezat Schäbische Rezat Rednitz Roth Rednitz Main-Donau-Kanal Bibert Zenn Zenn Mittlere Aurach Aisch Hohentrüdingen Wolfsbronn Großholz Falbenthal Wettelsheim Bubenheim Lengenfeld Trommetsheim Stadeln Gerbersdorf Wehlenberg Büchelberg Gstadt Grönhart Kattenhochstatt Weimersheim Sankt Veit Burg Mittelbach Elpersdorf Dautenwinden Geisengrund Schalkhausen Eichelberg Meinhardswinden Deßmannsdorf Brodswinden Wallersdorf Eyb Neuses Kammerforst Hennenbach Göckershof Marienburg Uigenau Vogelherd Limbach Holzheim Krottenbach Mühlhof Lohhof Reichelsdorfer Keller Neukatzwang Reichelsdorf Petershöhe Kreutles Altenberg Oberfürberg Eschenau Heilstättensiedlung Hardhöhe Westvorstadt Röthenbach Gebersdorf Großreuth bei Schweinau Hafen Nürnberg Schweinau Sandreuth Gibitzenhof Weikershof Gaismannshof Eberhardshof Südstadt Espan Leyh Doos Muggenhof Sündersbühl Kriegsopfersiedlung Wetzendorf Sankt Johannis Thon Burgfarrnbach Ritzmannshof Kieselbühl Unterfarrnbach Eigenes Heim Stadelhof Flexdorf Stadeln Mannhof Kriegenbrunn Frauenaurach Ronwaldsiedlung Kronach Sack Bislohe Schmalau Herboldshof Eltersdorf Falkenheim Klettersiedlung Rangierbahnhofsiedlung Langwasser Hasenbuck Hummelstein Gartenstadt Lohe Buchenbühl Ziegelstein Loher Moos Schafhof Herrnhütte Maxfeld Wiegelshof Mögeldorf Kleingründlach Gostenhof Katzwang Poppenreuth Ronhof Kraftshof Pillenreuth Bernhardswinden Hüttendorf Reutles Neunhof Röckenhof Käswasse Schnepfenreuth Buch Höfles Steinbühl Sankt Peter Zerzabelshof Eibach Großgründlach Tennenlohe Boxdorf Ramsberg am Brombachsee Unterasbach Eichwasen Graben Almoshof Wengenstadt Egloffswinden Hochaltingen Belzheim Schopflohe Hochstadt Hausen Himmerstall Frankenhofen Irsingen Schmalzmühle Fürnheim n ffenhofen Aufkirchen Beyerberg Meierndorf mosbach ronn Königshofen an der Heide Forndorf Rohrbach hönbronn ndorf Häuslingen ff De ersdorf Limbach Heuberg Lammelbach Kaudorf Kallert Winn Velden Niederhofen Erlbach Dornstadt Schobdach Steinhart Roßmeiersdorf Hüssingen Ostheim Hechlingen am See Schlittenhart Auernheim Degersheim Rohrach Kurzenaltheim Windischhausen Lentersheim Altentrüdingen Dennenlohe Oberschwaningen Großlellenfeld Spielberg Stetten Nordstetten Kleinlellenfeld Oberhambach Maicha Steinabühl Birkach Fröschau Wiesethbruck Voggendorf Liebersdorf Großenried Weidendorf Thann Winkel Sommersdorf Niederoberbach Mörlach Haag Oberndorf Kolmschneidbach Esbach Mörsach Gern Streudorf Mooskorb Hirschlach Triesdorf Sammenheim Pflaumfeld Sausenhofen Windsfeld Edersfeld Unterwurmbach Aha Schlungenhof Unterasbach Lohmühle Oberasbach Frickenfelden Ehlheim Gundelsheim Wachenhofen Wachstein Störzelbach Stopfenheim Dornhausen Gundelshalm Rehenbühl Langlau Rittern Thannhausen Laubenzedel Gräfensteinberg Eichenberg Seitersdorf Biederbach Oberhöhberg Geiselsberg Igelsbach Fünfbronn Stockheim Obererlbach Kalbensteinberg Winkelhaid Theilenberg Wernfels Wassermungenau Schambach Osterdorf Geislohe Neudorf Dettenheim Haardt Suffersheim Kehl Niederhofen Massenbach Hörlbach Tiefenbach Schmalwiesen Gündersbach Walkerszell Veitserlbach Weiboldshausen Ottmarsfeld Fiegenstall Rohrbach Kaltenbuch Wöllmetzhofen Mischelbach Reisach Reuth unter Neuhaus Laibst Rundletzh Walting Enderndorf am See Hagsbronn Großweingarten Allmannsdorf Birklein Hohenweiler Stirn Wasserzell Mühlstetten Niedermauk Liebenstadt Mauk Wernsbach Bernlohe Unterheckenhofen Untersteinbach Obersteinbach Wallesau nst Esbach Leutenbuch Roth Hohenberg Höfstetten Steinbach Windmühle Höfen Lengenfeld Dornberg thal Neudorf ailach Hürbel am Rangen Schmalenbach Wasserzell Buhlsbach erheßbach eßbach Rosenbach Oberrosenbach Ballstadt Birkenfels Borsbach Kettenhöfstetten Wippenau Neustetten Virnsberg Schmalnbühl Schußbach Jobstgreuth Walddachsbach Altheim Dierersdorf Neuses Rös Weiherschneidbach Nehdorf Winterschneidbach Gösseldorf Wolfartswinden Alberndorf Kaltengreuth Untereichenbach Leidendorf Zandt Unterrottmannsdorf Bammersdorf Waizendorf Wöltendorf Wattenbach Ratzenwinden Rutzendorf Volkersdorf Milmersdorf Boxbrunn Malmersdorf Herpersdorf Büschelbach Langenloh Strüth Röshof Obereichenbach Grüb Brünst Wüstendorf Neukirchen Külbingen Thurndorf Gebersdorf Forst Wicklesgreuth Gleizendorf Neubruck Kleinhabersdorf Warzfelden Steinbach Reutern Adelmannsdorf Fischbach Sauernheim Kirschendorf Ismannsdorf Speckheim Gersbach Neuses b. Windsbach Schlauersbach Ziegendorf Bechhofen Altendettelsau Geichsenhof Elpersdorf b.Windsbach Retzendorf Moosbach Untereschenbach Hergersbach Reuth Haag Watzendorf Suddersdorf Wollersdorf Bertholdsdorf Lanzendorf Großhaslach Aich Mausendorf Neuhöflein Höfstetten Ketteldorf Markttriebendorf Kehlmünz Bonnhof Böllingsdorf Wendsdorf Weißenbronn Triebendorf Trachenhöfstatt Seitendorf Betzmannsdorf Weiterndorf Göddeldorf Gottmannsdorf Müncherlbach Raitersaich Buchschwabach Clarsbach Trettendorf Unternbibert Fladengreuth Frickendorf Buch Steinbach Merzbach Stöckach Vockenroth Altselingsbach Altziegenrück Rüdern Unterfeldbrecht Neudorf Hirschneuses Kreben Linden Klausaurach Morbach Stöckach Unterschweinach Oberstrahlbach Unterstrahlbach Eggensee Brunn Oberulsenbach Siedelbach Neidhardswinden Mosbach Buchklingen Herrnneuses Rennhofen Bottenbach Flugshof Riedelhof Unterschlauersbach Seubersdorf Dürrnfarrnbach Keidenzell Burggrafenhof Stinzendorf Fernabrünst Buttendorf Neuses Zautendorf Gonnersdorf Roßendorf Greimersdorf Steinbach Egersdorf Hiltmannsdorf Heinersdorf Erlachskirchen Kirchfembach Trübenbronn Elgersdorf Gunzendorf Borbath Grieshof Oberniederndorf Horbach Raindorf Retzelfembach Kagenhof Zweifelsheim Höfen Neundorf Dondörflein Burgstall Ebersbach Dürrenmungenau Kleinabenberg Buckenmühle Rudelsdorf Günzersreuth Mildach Rittersbach Aurau Rothaurach Haag Obermainbach Ottersdorf Untermainbach Untermainbach Hi Untermainbach Plöckendorf Prünst Putzenreuth Leuzdorf Volkersgau Kottensdorf Gustenfelden Oedenreuth Großweismannsdorf Regelsbach Nemsdorf Unterreichenbach Penzendorf Dietersdorf Wolkersdorf Weiherhaus Worzeldorf Schaftnach Weitersdorf Anwanden Lind Leichendorf Bronnamberg Oberweihersbuch Kreppendorf Rothenberg Hauptendorf Schauerheim Reichenau Bräuersdorf Kirchfarrnbach Oberreichenbach Schwaighausen Gutzberg Sichersdorf Loch Defersdorf Deberndorf Hornsegen Gaulnhofen Seckendorf Sachsbach Vincenzenbronn Banderbach Neuselingsbach Petersgmünd Wachendorf Altschauerberg Neuschauerberg Claffheim Schattenhof Emetzheim Oberhochstatt Pfraunfeld Indernbuch Burgsalach Dorsbrunn Obermögersheim Geilsheim Cronheim Weiherhof Lohe Rauenzell Laubendorf Ebersdorf Bertelsdorf Wintersdorf Weinzierlein Lehmingen Lochenbach Mausdorf Pirkach Vogtsreichenbach Stolzmühle Herpersdorf Hagenhofen Kräft Haunoldshofen Dietenholz Lentersdorf Rothleiten Oberschlauersbach Adelsdorf Wilhelmsdorf Hohenroth Obernbibert Hainklingen Stockheim Dagenbach Daubersbach Dürrnbuch Buchen Losaurach Hechelbach Götteldorf Kleinhaslach Ruppersdorf Wimmelbach Limbach Mailheim Weimersheim Rappenau nau Brachbach Unternzenn Oberaltenbernheim Sondernohe n Adelmannsdorf Neubronn Haasgang Lindach Kitschendorf Zellrüglingen Petersdorf Beutellohe Höfen Gödersklingen Schmalach Moratneustetten Wernsbach b. Ansbach Frankendorf Reckersdorf Rimbach Regmannsdorf orf Beerbach Dottenheim Oberroßbach Wustendorf Frohnhof Adelmannssitz Schellert Kotzenaurach Kleinschwanzenlohe Großschwanzenlohe Leerstetten Kornburg 529 628 587 485 616 577 Dachsbaufelsen 603 541 644 555 689 480 480 522 529 444 452 457 469 516 427 513 512 Schönfeldwald Trüdinger Forst bachforst Feuchtlach- wald Lichtenauer F o r s t Ketteldorfer For s t Klosterwald Rothauracher Ho l Weißenbronner Drehenwald Wald Buttendorfer Wald Z i ndor f er S e b a l d e r Reichswald Für the r Stadtwa l d For s t Forst Lenkersheimer Gemeindewald Hohenecker Schußbachw a l d F o r s t Stiftungswald Birkenfels Berolzheimer Vogelholz Wald Oettinger Forst H e i d e Haundorfer Wald Abenberger Röttenbacher Wa l d W a l d Gräfensteinberger Mönchswald Wa l d Weisenburger W a l d Raitenbucher F o r s t W o r k e r z e F o r Linkersbaindt F o r s t D o r n s t a d t Steinn k e n h ö h e Burgenstraße Burgenstraße Deutsche Limesstraße Deutsche Limesstraße Deutsche Limesstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Burgenstraße Limes S F R A N K E N L ANDKREI S ANSBACH L A N D K R E I S F Ü R T H S T Ä D T E R E G I O N N Ü R N B E R G F R Ä N K I S C H E S S E E N L A N D S T E I G E R WA L D R I E S Kreuzeiche Boulder Hall Schau- und Lehrgarten Stadtkirche des ehemaligen Augustiner- Chorherrenstiftes mit Kreuzgang Siebener-Rundwanderweg Swin-und Fußballgolf Trampolinpark Jump4all Erlebnisweg Wallensteins Lager Kristall Palm Beach Steiner Rednitztalpfad Pfarrkirche St. Lorenz Erlebnisweg Wallensteins Lager Heiliges Grab Virnsberg Greifvogel- und Eulenpark Wilder Wald bei Virnsberg Lehrberg Schichten Naturfreibad HerpaMiniaturenmuseum Golfplatz Freibad Naturerlebnispfad, Hainbuchenlabyrinth Freibad Markgrä iche Residenz St. Johannis, St. Gumbertus mit Schwanenritterkapelle Hofgarten Markgrafenmuseum Natur-Wald-Lehrpfad Weg der Landwirtschaft Aquella Museum FLUVIUS – Fluss und Teich Wörnitz ussbad Klingenweiherpark und Wörnitzpark, Sonnenuhrenpark Festung Lichtenau Golfplatz Freibad Münster Heilsbronn Klostergarten Wald- und Naturpfad, Vita Parcours Freibad Burgerlebnismuseum Historisches Museum Burggarten Markgrafenkirche Aussichtsturm „Der Bleistift“ Aktiv Parcours Museumshof mit Klostergarten Pfarrkirche St. Laurentius mit Krypta Gelände Freizeit und Erholung mit Bewegungsparcours Archäologischer Rundweg Museum auf dem Weg Liebfrauenkirche Stiftsbasilika St. Vitus & St. Deocar Jüdischer Friedhof INplaySIA Cross Country MTB Strecke Naturerlebnispfad Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum Marienmünster Jüdischer Friedhof Hortus Insectorum NaturErlebnis Kappelbuck Limes Arena Dambach Schloss- und Landschaftspark Dennenlohe LIMES, LIMESEUM und Römerpark Ruffenhofen Hesselberg Geotop Hesselberg Geologischer Lehrpfad Sinnespfad Novamare Kirche St. Josef St. Rochus Kirche Städtisches Museum PLAYMOBIL-FunPark PLAYMOBIL-Minigolf und Aktivpark Kletterwald Boulderhalle Freibad Zimmermannspark Stadtpark Eichenhain Fischlehrpfad und Bibertinsel Erlebnisweg Wallensteins Lager TOP Ausflugsziele Romantisches Franken Diese Freizeitkarte können Sie in Plakatgröße kostenlos bei uns anfordern. Bestelladresse Seite 142 3

INHALTSVERZEICHNIS Gastgeber und Orte von A-Z Stadtkulisse von Rothenburg ob der Tauber Ergersheim 31 Feuchtwangen 32-33+ (staatl. anerk. Erholungsort) 77 Aichau Glashofen Flachslanden 59-60 TG Frankenhöhe 34-35 Landkreis Fürth 36-43 Gebsattel 68-70+ Kirnberg 77 Pleikartshof Gerolfingen 46-47 Geslau 68-69 Großhabersdorf 39 Heilsbronn 51 Herrieden 44-45+ Birkach 77 Oberschönbronn Rauenzell Schernberg TV Hesselberg 46-47 Insingen 68-69+ 34+78 Kernfranken 50-55 Langenzenn 40 Lehrberg 59+61 Obersulzbach Leutershausen 56-57+ Steinbächlein 78 Waizendorf Lichtenau 52 Marktbergel 58 Neuendettelsau 54 Neusitz 70 Schweinsdorf NorA-Gemeinden 59-61 Oberdachstetten 59+79 Ohrenbach 68-70 Reichardsroth Petersaurach 55 Röckingen 46 Roßtal 41 Rothenburg o.d.T. 62-67 Bettenfeld Rothenburger Land 68-74 Rügland 59+79 Daubersbach Sachsen bei Ansbach 52 Schillingsfürst 34-35+ (staatl. anerk. Erholungsort) 79 Ziegelhütte Schnelldorf 75 Seukendorf 43 Simmershofen 75+79 Equarhofen Hohlach Stein 42 Steinsfeld 68-69 Reichelshofen +71 Unterschwaningen 46-47 Dennenlohe Wassertrüdingen 48-49 Weihenzell 59 Weiltingen 46 Wettringen 34 Windelsbach 68-69+ Burghausen 74+79 Linden Windsbach 54 Wittelshofen 46 Wörnitz 34 Zirndorf 43 Landurlaub und Bauernhöfe 76-79 FamilyFarm 78 Aus den Nachbarregionen 80-81 Gallmersgarten 79+81 Steinach/Ens Obernzenn 78 Urphertshofen Weidenbach 81 Wolframs-Eschenbach 81 Jugendherbergen, 83 Jugendgästehäuser, Zeltplätze Willkommen im Romantischen Franken Grüß Gott/Welcome 6/7 Städtereisen 8/9 Familien-Urlaub 10/11 Radfahren 12/13 Naturpark Frankenhöhe 14/15 Gastlichkeit 16/17 Adelshofen 68-70 Großharbach Tauberzell Ammerndorf 37 Ansbach 18-21 Elpersdorf Oberdombach Aurach 22 Bad Windsheim 23-26 Bechhofen 27 Großenried Buch am Wald 68-69 Burgbernheim 28 (staatl. anerk. Erholungsort) Wildbad Burgoberbach 22 Cadolzburg 38-39 Colmberg 68-69+ Binzwangen 72-73+ 77 Diebach 34 Unteroestheim Dietenhofen 51 (staatl. anerk. Erholungsort) Dinkelsbühl 29-31 Sinbronn Dombühl 34-35 Bortenberg Ehingen 46-47 Lentersheim © F. Respondek 4

Gastronomie Café Elise, Schillingsfürst 35 Friedenseiche, Cadolzburg 39 Linde, Herrieden 45 Genießen ob der Tauber 65 Leckereien und Einkaufen Brückencenter, Ansbach 20 Faber Castell erleben, Stein 42 PLAYMOBIL FunPark, Zirndorf 37 Käthe Wohlfahrt 64 Aktiv 86-91 Golfen, Minigolf, Adventure-Golf 86-87 Radfahren 88-89 Wandern, Pilgern, Wandern ohne Gepäck 90-91 Ausflugstipps 92-104 Ferienstraßen: Romantische Straße und Burgenstraße 82 Burgen & Schlösser 92 Römerpark Ruffenhofen und LIMESEUM 93 Fränkisches Freilandmuseum 93+24 Kirchen 94-95 Natur erleben, Geotope, Landesgartenschau Ellwangen, Geopark Ries 96-101 Landesgartenschau Bad Windsheim 26 Gärten & Parks 102-104 Badespaß & Erholung 105-108 Freizeitbäder 105-106 Hallenbäder 106 Freibäder und Flussbäder 107 Saunen 108 Kneippanlagen 108 Camping 109-111 Camping- und Zeltplätze, Wohnmobilstellplätze 109-111 Zeltplätze 83 Camping Paradies Franken 75 Campingplatz Tauberromantik 109 Freizeittipps für Familien 112-118 Freizeit- und Tierparks 112 Spielplätze 113 Klettern und Hüpfen, Erlebnisweg Wallensteins Lager 114 Mountain-Bike, Inliner, Skaten, Bauernhof erleben, Ballon fahren, Sky Adventure 115 Alpakawanderung, Ponyreiten, Reiten 116 Tipps für Kinder – Führungen, Workshops, Schatzsuche 117-118 Führungen 119-120 Regelmäßige Führungen 119-120 Tipps für Gruppen 120 Region Kulinarisch 121-125 Frankenhöhelamm und Hesselberglamm 121 Karpfenland 121 Leckere Säfte aus Streuobst 121 Genusserlebnis Kappelbuck 121 Bildungs- und Erlebniszentrum BERNATURA 121 Kulinarische Tipps 121-123 Artenreiches Land – Sehenswerte Stadt 122 Ausgezeichnete Orte und Betriebe 122 Kulinarische Landtour, Regionalbuffet 122 Genießen ob der Tauber 123 Destillatproben, Regional Einkaufen 123 Wein, Bierproben und heimische Brauereien 124-125 Fränkische Bierkultur erleben 125 Museen 126-134 Städtisches Museum Zirndorf 43 Mittelalterliches Kriminalmuseum 66 Theater, Festspiele und Kleinkunst 135-137 Kleinkunstbühnen 135 Ansbach 135 Bad Windsheim 135 Dinkelsbühl 136 Landestheater Dinkelsbühl 31 Feuchtwangen 136 Kreuzgangspiele Feuchtwangen 33 Langenzenn 137 Rothenburg o.d.T. 137 Puppenspiele und Theater für Kinder 136 Kinos 137 Veranstaltungen 138 Freizeit, Sport, Kultur, Sehenswertes Eine fränkische Spezialität: Schneeballen Inhalt Wissenswertes Anreise 2 Freizeitkarte 2-3 Barrierefreie Angebote 140 Sterne-Klassifizierung 84 Merkliste 84 Erlebnisse buchen 84 Wissenswertes/Reisebedingungen 85 Hidden Places 139 Adressen örtliche Touristinformationen 141 Informationen und Prospekte 142 Zeichenerklärung 143 WEITERE FREIZEITANGEBOTE erhalten Sie im Internet unter www.romantisches-franken.de Angeln, Kegeln, Kutschfahrten, Tennis, Paragleiten, ... © Romantisches Franken, F. Trykowski 5

HERZLICH WILLKOMMEN Sanfte Hügel, weite Täler und kleine Dörfer prägen das Bild der ruhigen Landschaft, in der großartige, historische Städte auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Kulturelle Sehenswürdigkeiten warten in Rothenburg o.d.T., Ansbach, Dinkelsbühl und Feuchtwangen aber auch in den kleineren Städten und Orten der Region auf Sie. Für Naturliebhaber stehen ein weites Radroutennetz sowie viele Wanderwege im Naturpark Frankenhöhe und rund um den Hesselberg zur Verfügung. Und das Beste: Liebenswerte Gastgeber erwarten Sie in schönen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Grüß Gott und herzlich Willkommen im Romantischen Franken Prächtige Häusergiebel in Dinkelsbühl © G. Haas 6

HERZLICH WILLKOMMEN Bienvenue à la Franconie romantique La Franconie romantique, vous offrira des loisirs variés: les curiosités historiques, les musées, le magnifique paysage, le Parc Naturel du «Frankenhöhe», les festivals et la tradition. Visitez notre région et ses villes connues comme Rothenburg ob der Tauber, Feuchtwangen ou Dinkelsbühl qui se trouvent au bord de la «Route Romantique». Visitez aussi Ansbach, la ville de la résidence des Hohenzollern au bord de la «Route des Chateaux». Vous y serez accueillis avec chaleur et amabilité. Nous attendons votre visite avec impatience et nous vous souhaitons un séjour rempli de souvenirs inoubliables. A bientôt en Franconie romantique! Si vous avez des questions nous sommes volontiers à votre disposition! Welcome to Romantic Franconia Romantic Franconia that means the pleasure of various leisuretime activities, historic sights, museums, beautiful landscape, the Nature Park „Frankenhöhe“, festivals and tradition. Visit our region with well known towns like Rothenburg ob der Tauber, Feuchtwangen and Dinkelsbühl on the „Romantic Road“ or Ansbach, the residence of the Hohenzollern on the „Castle Road“. We look forward to your visit and we wish you a nice stay with many unforgettable memories of Romantic Franconia. See you in Romantic Franconia! If you need any further information, please do not hesitate to contact us! 7

Die Orangerie im Hofgarten, Ansbach HISTORISCHE STÄDTE Marktplatz Rothenburg o.d.T. Städte erleben im Romantischen Franken Historische Die Städte im Romantischen Franken sind einen Besuch wert. Herrliche Fachwerkhäuser, geschlossene Stadtmauern, verwinkelte Gassen, Tore und Türme aus dem Mittelalter bestimmen die Stadtbilder von Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl. In Ansbach prägen eindrucksvolle Gebäude aus Rokoko und Barock das Ambiente der Stadt. 8

Kinderzeche Dinkelsbühl HISTORISCHE STÄDTE Sich verwöhnen lassen Schöne, komfortable Hotels und gute Restaurants erwarten die Gäste zu einem Genießerwochenende, einem Kurzurlaub oder einem längeren Aufenthalt. Spezialitäten der Jahreszeiten und der Region werden in den Küchen der Restaurants frisch zubereitet und sorgen für echte Gaumenfreuden. Historische Feste Die Pfingstfestspiele und die Reichsstadtfesttage in Rothenburg o.d.T. sowie die Kinderzech’ Festwoche in Dinkelsbühl lassen das Mittelalter wieder lebendig werden. Anfang Juli erinnern die Rokokofestspiele in Ansbach an die große Zeit der Markgrafen und das Leben am Hofe. Theater Die Sommertheater in der Region verdienen allesamt ein Prädikat für besonders schöne Bühnen an romantischen und historischen Orten. Eine lange Tradition, namhafte Künstler und anspruchsvolle Stücke sichern den Kreuzgangspielen in Feuchtwangen und den Sommerfestspielen in Dinkelsbühl einen festen Platz in der Reihe der deutschen Freilichtbühnen. Besonderes Flair erwartet die Besucher jedes Jahr im Toppler-Theater von Rothenburg o.d.T., dem Freilandtheater von Bad Windsheim und den Klosterhofspielen Langenzenn. Auch in Ansbach ist das kulturelle Angebot mit Theater, der internationalen Bachwoche und großen Konzerten umfangreich und vielfältig. Schlösser und Gärten Die markgräfliche Residenz in Ansbach ist mit ihren 27 Prunkräumen ein Schmuckstück unter den bayerischen Schlössern. Die Cadolzburg ist mit dem modernen Burgerlebnismuseum ein Top Highlight. Schloss Schillingsfürst mit seinem Schlossmuseum ist ein schönes Ausflugsziel auf der Frankenhöhe.Herrliche Parks und Gärten wie der Hofgarten in Ansbach, der Burggarten in Rothenburg o.d.T. oder der denkmalgeschützte Kurpark in Bad Windsheim und viele mehr, laden zum Besuch ein. Shopping Ein gemütlicher Bummel durch die Einkaufszonen lässt sich bestens mit einem Cafébesuch kombinieren. Modern, großzügig und direkt mit der Altstadt verbunden ist das Brücken-Center in Ansbach. In der wunderschönen Altstadt von Dinkelsbühl kann man gleichzeitig bestens shoppen und entspannen. Romantische Läden und Cafés sind in Rothenburg o.d.T. besonders einladend. Nähere Informationen .. zum Thema Städtereisen mit Hotels und kulturellem Angebot erhalten Sie in unserem Prospekt „Historische Städte“. Bestelladresse S. 142 © T. Linkel © I. Wenzel ©Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger 9

FAMILIENURLAUB 10

FAMILIENURLAUB Kinderfreundliche Gastgeber Neben Hotels und Gasthöfen, steht eine große Auswahl an modern und behaglich ausgestatteten Ferienwohnungen zur Verfügung. Viele davon bieten Urlaub auf dem Bauernhof an. Freizeitspaß und Naturerlebnis Schöne Erlebnisbäder, großzügige Freibäder und viele Badeseen laden Sie zum Träumen in der Sonne oder zum wilden Badespaß mit den Kindern ein. Fahrradtouren sind hier für die ganze Familie möglich, denn die sanfte Landschaft und das ausgeschilderte Wegenetz sind auch für die Kinder bestens zum Radfahren geeignet. Geschichte und Geschichten Erleben Sie die historischen Städte bei einem spannenden Nachtwächterrundgang. Entdecken Sie abgelegene Winkel und lassen Sie sich bei einem Rundgang auf alten Stadtmauern ins Mittelalter zurückversetzen. Die jährlich wechselnden Kinderstücke in den Freilichttheatern von Feuchtwangen und Dinkelsbühl werden nicht nur Ihre Kleinen hellauf begeistern. Auch die historischen Festspiele in Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl sowie die Rokokofestspiele in Ansbach sind für alle ein Erlebnis. Ausflugstipps für die ganze Familie Moderne Museen wie die Cadolzburg, das Haus der Geschichte in Dinkelsbühl oder das Limeseum im Römerpark Ruffenhofen, der Playmobil FunPark in Zirndorf, Klettergärten und vieles mehr sind optimale Ausflugstipps für Familien. Nähere Informationen ... zum Thema Familienurlaub und Adressen von kinderfreundlichen Gastgebern finden Sie in unserem Prospekt „Familienspaß“. Bestelladresse S. 142 im Romantischen Franken Familie Urlaub für die ganze Familienurlaub im Romantischen Franken – erholsam und entspannend für alle. Die idyllische Landschaft mit dem Naturpark Frankenhöhe und dem Hesselberg umrahmt alte Reichsstädte und kleine Dörfer. Hier bleibt noch viel Platz für die Wanderschäfer, die Karpfenteiche und die freie Natur. Bilder: © Romantisches Franken, F. Trykowski 11

RADFAHREN Im Romantischen Franken finden Radfahrer die besten Voraussetzungen für herrliche Radwanderungen. Die sanfte Hügellandschaft mit moderaten Höhenunterschieden und weiten Aussichten eignet sich hervorragend für entspannte Touren. Historische Städte und kleine Ortschaften liegen immer wieder verträumt zwischen Wiesen, Wäldern und Flussläufen. Sehenswertes und freie Natur wechseln einander ab. im Romantischen Franken Radfahren 12

Sanfte Hügellandschaften – Flussradwege – viel Natur Ein attraktives und gut ausgeschildertes Radwegenetz durchzieht die ganze Region und viele beliebte Fernradwege kreuzen sich hier. Am bekanntesten, ist wohl der Tauber Altmühl Radweg, der über das Taubertal und die Altmühl den Main und die Donau miteinander verbindet. Im Westen schlängelt sich der Wörnitz-Radweg ebenfalls zur Donau. Die Radwege entlang der Romantischen Straße, der Burgenstraße und der deutschen Limesstraße folgen den gleichnamigen Touristikrouten. Der ErlebnisRadweg Hohenzollern zwischen Ansbach und Nürnberg führt zu Orten mit Hohenzollerngeschichte und der Biberttalradweg folgt teilweise einer alten Bahntrasse und ist nahezu eben. Mit den Karpfenradwegen hat das Romantische Franken eine weitere Radspezialität zu bieten: Sie führen entlang von Weiherketten und Bachläufen zu den vielen Karpfenteichen der Region und bieten ein besonderes Landschaftserlebnis. Fahrradfreundliche Gastgeber nehmen die Urlauber für eine Nacht auf und sorgen mit einem guten Frühstück für einen guten Start in den Tag. Tourenportal Unter www.romantisches-franken.de steht ein Tourenportal mit allen Routen zum Download zur Verfügung. Nähere Informationen Eine Übersichtskarte mit allen Radwanderwegen und Adressen von fahrradfreundlichen Gastgebern finden Sie in unserer Radkarte. Bestelladresse S. 142 RADFAHREN © Romantisches Franken, F. Trykowski © Romantisches Franken, F. Trykowski © Romantisches Franken, F. Trykowski © Romantisches Franken, F. Trykowski 13

Wandererlebnis in reizvoller Landschaft Der Naturpark Frankenhöhe umfasst die Region zwischen den Städten Rothenburg ob der Tauber und Ansbach und zeichnet sich durch ganz besondere Landschaftsräume aus, die nur auf ihre Entdeckung warten. Dabei kann man das Lichterspiel in den Eichenwäldern bewundern und dem Lauf der Bäche folgen, an denen man bei etwas Glück auch den farbenprächtigen Eisvogel findet. Man kann den Schäfer bei der Arbeit beobachten oder im Schatten eines Apfelbaumes auf der Streuobstwiese liegen und dem Summen der Bienen lauschen. Und vor allem findet man auf der Frankenhöhe noch das, was es in anderen Regionen kaum noch gibt: Ruhe. Denn mit ca. 80 Einwohnern pro Quadratkilometer befindet man sich hier in einer der am dünnsten besiedelten Regionen Bayerns. Das bietet auch ideale Bedingungen für Tiere und Pflanzen, die sich in den Laubmischwäldern am nördlichen Trauf der Frankenhöhe oder auf den sonnenbeschienenen Huteflächen wohl fühlen. Die Wärme und das Licht bieten die perfekten Bedingungen für Thymian, Orchideenarten und die Küchenschelle. Doch auch die einmalige Kulturlandschaft lockt mit einigen Besonderheiten: bereits seit dem frühen Mittelalter wird die Landschaft vom Menschen besiedelt und geformt. Davon erzählen unter anderem die Lesesteinriegel in den Weinbergen des Taubertals, alte beeindruckende Huteeichen, Wallanlagen wie die „Landwehr“ der freien Reichsstadt Rothenburg oder die fränkischen Höhenburgen Virnsberg, Schillingsfürst und Colmberg. Veranstaltungsprogramm Die Vielfalt des Naturparks Frankenhöhe kann man mit den Naturpark-Rangern bei zahlreichen Erlebnistouren entdecken. Wasserscheideweg Um vor Ort Erholung in der Natur zu finden und von der Hektik des Alltags zu entspannen, empfehlen sich die Wanderwege durch den Naturpark. Auf dem zertifizierten ca. 97 km langen Europäischen Wasserscheideweg folgt man dem Verlauf der Europäischen Wasserscheide über den Höhenzug der Frankenhöhe quer durch den Naturpark. NATURPARK FRANKENHÖHE Nähere Informationen über den Naturpark Frankenhöhe erhalten Sie unter www.romantisches-franken.de © Romantisches Franken, F. Trykowski 14

NATURPARK FRANKENHÖHE Ein großer Teil des Urlaubsgebietes „Romantisches Franken“ gehört zum Naturpark Frankenhöhe. von der Sonne verwöhnt Frankenhöhe Naturpark 15

GASTLICHKEIT Die traditionelle fränkische Küche ist vor allem berühmt für ihre einzigartigen Bratwürste und Karpfengerichte in allen Variationen. Doch in den Gasthäusern, Landgasthöfen und bei Spitzengastronomen erwarten Sie viele weitere regionaltypische Gerichte. im Romantischen Franken Gastlichkeit 16

Schlemmereien Das kulinarische Jahr beginnt mit den Neujahrsbrezen und in der Faschingszeit darf der Faschingskrapfen nicht fehlen. Wenn in einem Ort Kirchweih gefeiert wird, gibt es dort auf jeden Fall die leckeren Kirchweihküchle. Die Spargelanbauer in der Region bieten ab Ende April ihren köstlichen fränkischen Spargel an und im Herbst geht es weiter mit einem Apfel- oder Zwetschgenblootz oder etwas deftiger mit einem Zwiebelblooz. Mit der Eröffnung der Karpfensaison im September und den Schlemmerwochen in den Landgasthöfen lassen sich die lecker zubereiteten Gerichte genießen. Reichlich Auswahl an Fisch- und Wildgerichten gibt es dann nicht nur während der Fisch-Erntewoche in Dinkelsbühl sondern auch auf vielen Speisenkarten. Regionale Spezialitäten Die vielen Streuobstwiesen der Region sind landschaftlich besonders schön und werden von Schäfern gepflegt. Die Lammgerichte sind besondere Spezialitäten. Die heißgeliebten Schäufele oder die würzige, fränkische Bratwurst sind die Traditionsgerichte der Region. Von September bis April stehen Varianten vom Karpfen ebenfalls hoch im Kurs. Rund um den Apfel Das Streuobst wird in der Region mit dem „Hesselberger“ und dem „EinHeimischen“ zu leckeren Säften, Schorlen, Seccos und mehr verarbeitet. In dem neuen Streuobsterlebniszentrum „Bernatura“ in Burgbernheim erfahren Sie alles Wissenswerte über Streuobst und dessen Verwertung sowie über den Lebensraum Streuobstwiese. Regionale Produkte vor Ort probieren können Sie z.B. bei einer Käseprobe in einer alten Mühle, einem Hitzplatzessen oder beim gemeinsamen Brotbacken am Kappelbuck. Informationen über die Anbieter mit ihren vielfältigen Produkten erhalten Sie über www.romantisches-franken.de Gutes vom Braumeister, Brenner und Winzer Gemütliche Brauereigasthöfe und lustige Bierproben, feine Brände aus heimischem Obst und edle Tropfen der Winzer verfeinern jedes gute Essen. Beste Produkte, feiner Genuss Unter dem Motto „Regionalbuffet“ zaubern Köche köstliche Variationen aus besonders frischen und hochwertigen Produkten der Region. Landwirte und Handelsbetriebe sorgen bei der Herstellung der Produkte für hervorragende Qualität und besten Genuss. GASTLICHKEIT Nähere Informationen Gasthöfe und Direktvermarkter des „Regionalbuffet“ und kulinarische Aktionswochen. Bestelladresse S. 142 VOM NATURPARK FRANKENHÖHE ZUR ROMANTISCHEN STRASSE · Regionale Spezialitäten · Essen & Einkaufen · Mitglieder RegionalBuffet © Romantisches Franken, F. Trykowski 17

Thematische Stadtführungen und Markgräfliche Residenz Den Geheimnissen der Stadtgeschichte kommt man am besten mit einer Stadtführung auf die Spur. Die Tourist Information ist gerne bei der Auswahl und Buchung der Gruppenführung behilflich. Unbedingt besichtigen sollte man die Markgräfliche Residenz mit dem prächtigen Festsaal und dem Spiegelkabinett. Höfische Vergangenheit und moderne Kulturstadt Die glanzvollen Spuren der markgräflichhöfischen Vergangenheit erlebt der Besucher im Stadtbild der mittelfränkischen Residenzstadt fast in jedem Winkel. Ob an den barocken Fassaden der Ansbacher Altstadt oder in prunkvollen und originalen Innenräumen der Residenz und der Orangerie – Ansbachs Gesicht ist prächtig, glanzvoll und liebenswert. Urbane Oasen Versteckte Schätze wie der Hofgarten mit seinen saisonal bepflanzten bunten Blumenrabatten, SpringbrunnenGeplätscher und schattigen Baumalleen, sowie der duftende Leonhart-FuchsKräutergarten und der mittelalterliche Beringershof laden inmitten der Stadt als Orte der Ruhe und Entspannung ein. AnsbachHohenzollernresidenz Die Orangerie ist architektonisches Zentrum in der Gartenanlage des Ansbacher Hofgartens ANSBACH Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Zirndorf Genussort Bayerns Eine hervorragende Infrastruktur von Hotels, Gasthöfen und Ferienwohnungen sowie eine traditionell geprägte Genussgastronomie bieten vielfältige Möglichkeiten die fränkische Gastfreundschaft kennen zu lernen. Die traditionsreiche Bratwurst und das fränkische Schäufele sind ebenso beliebt, wie moderne Fusion Gerichte, internationale Küche oder vegane Variationen. Wer seinen Ausflug auf den Gaumen ausrichtet, der kann auch eine Bratwurst-Führung buchen. © F. Trykowski © F. Trykowski Markgräfliche Residenz 18

Radfahren und Wandern Rad- und Wanderwege führen von Ansbach aus ins Umland. So startet hier z.B. der Qualitätswanderweg „Europäische Wasserscheide“. Der ErlebnisRadweg „Hohenzollern“ oder der „Fränkische WasserRadweg“ können genauso entdeckt werden wie einige Touren in die Region. Diese können über das interaktive Tourenportal unter www.tourismus-ansbach.de abgerufen werden. Information Ansbach Tourist Information Joh.-Seb.-Bach-Platz 1 · 91522 Ansbach Tel. 0981/51243 · tourismus@ansbach.de www.tourismus-ansbach.de ANSBACH Kultur wird in der Residenzstadt großgeschrieben. Das ganze Jahr über laden eine Vielzahl von Festen und Veranstaltungen, Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen ein. Vom 8. bis 17. Mai lockt das Frühlingsfest mit Bierzeltbetrieb und Jahrmarkttrubel. Das Altstadtfest vom 3. bis 7. Juni ist das Fest der Ansbacher mit jeder Menge Live-Musik, Bewirtung und vielen Akteuren. Im lauschigen Biergarten mitten in der historischen Altstadt – der Ziegenwiese – wird vom 9. bis 12. Juli ein vielfältiges Programm mit Bardentreffen, Kinderfest und Kirchweih geboten. Kulturstadt Ansbach © Jim Albright Auf die Spuren des berühmten Findelkindes Kaspar Hauser kann man sich während der KasparHauser-Festspiele vom 26. Juli bis 2. August begeben. Besonders beliebt ist auch die Grüne Nacht am 26. September: Eine lange Kulturnacht mit besonderer Beleuchtung, langer Öffnung der Kulturstätten und einem lebhaften Angebot auf den Straßen der Altstadt. Alle Veranstaltungen sind auch online unter www.tourismus-ansbach.de. Kaspar Hauser Grüne Nacht Auf der Ziegenwiese © Z. Dönmez © Stadt Ansbach 19

SO GEHT SHOPPING! 15 Gastro-Hits: Pizza, Ente süß-sauer oder doch lieber eine Leberkässemmel? Jetzt Lieblingsgericht in unseren Restaurants und Cafés finden! 2000 Parkplätze: Direkt vor der Ladentüre parken und bequem den überdachten Außenbereich und die klimatisierte Ladenstraße erreichen. 70 moderne Geschäfte und Dienstleister: TC Buckenmaier, Müller, Media Markt, C&A, Bergwelt, REWE, TK Maxx u.v.m. an einem Ort! ­ 40 Events: Minigolf, Kunstausstellung, Live-Musik, Fashion Shows u.v.m. Hier ist immer viel geboten, garantiert auch in den Ferien! Öffnungszeiten: Mo – Sa min. 10 – 19 Uhr Weitere Infos unter: www.bc-ansbach.de 20 Zeichenerklärung auf Seite 143 | Bauernhöfe ab Seite 76 | Zusätzliche Informationen ab Seite 84

ANSBACH Wandern und Radfahren rund um Ansbach Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER Schlossstraße 7 91522 Ansbach Tel. 0981/208622-0 info@das-huerner.de www.das-huerner.de Das neue Hotel liegt mitten im Herzen Ansbachs. Unsere modernen Zimmer verfü gen alle ü ber Klimaanlage, Schallschutzfenster, kostenfreies W-LAN, Safe, Mini-Kü hlschrank. ... Sauna, Infrarotkabine, Ruheraum u. Fitnessbereich. Rustikales Brauhaus mit lokalem „HÜRNER“ Bier und einer gehobenen fränkischen Kü che. Preis Ü/F pro Zimmer und Nacht/€: inkl. Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs: EZ ab 84,- / DZ 99,- bis 156,- Suiten ab 166,- App. ab 166,- (max. 4 Pers.), Fam.-Zi., Kindererm., Frü hst. 14,- Betten: 202 Å Ï U ђ € R ö ∂ V ä − Orangerie Ansbach Promenade 33 91522 Ansbach Tel. 0981/2170 info@orangerie-ansbach.de ​www.orangerie-ansbach.de Die Orangerie Ansbach ist eine der historischen Perlen Frankens und bietet sich im markgräflichen Hofgarten als stilvollen Veranstaltungsort fü r Kulturveranstaltungen, Konzerte, Tagungen, Feste und Feiern an. Nur 350m vom Hotel DAS HÜRNER entfernt, ist die Orangerie die ideale Ergänzung und ermöglicht mit Grü nem und Blauem Saal große Veranstaltungen. Erleben Sie das Beste aus Kü che und Keller. Ansbach ist ein zentraler Punkt im Radnetz der Region und ist ein beliebtes Etappenziel zum Einkehren und Übernachten. Rad-Touren rund um Ansbach: Für jeden Fitnesslevel und Zeitbedarf stehen Wanderwege von 3 bis 24 Kilometern Länge rund um Ansbach zur Verfügung. Ansbacher Rundwanderwege: © F. Trykowski © F. Trykowski Hotel Fantasie Das Hotel befindet sich gegenüber dem markgräflichen Hofgarten und in Zentrums- sowie Bahnhofsnähe. Die Autobahn A6 ist schnell zu erreichen. Es stehen 12 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Garagen für Autos, Motorräder und Fahrräder sind vorhanden. Das Hotel bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, kostenloses W-LAN und einen Lift. Im Haus befindet sich ein italienisches Restaurant. ​​ Preis Ü/F pro Zimmer und Nacht/€: 17 EZ DU/WC ab 69,- 16 DZ DU o. Bad/WC ab 118,- 2 DBZ DU o. Bad/WC ab 149,- 2 VBZ DU/WC ab 164,- FeWo (45 qm, 2 Pers., DU/WC) 108,- FeWo (75 qm, 4 Pers., DU/WC) 128,- Frühstück FeWo 12,- pro Person Betten: 63 Å ņ Ï f Ф U h N s R ć ä Eyber Straße 75 91522 Ansbach Tel. 0981/95200 info@hotel-fantasie.de www.hotel-fantasie.de Hotel Gasthof Rangau Wir bieten ruhige, komfortable u. großräumige Zimmer in gehobener Ausstattung. Eine reichhaltige Speise- u. Vesperkarte mit orig. fränkischer Kost und Gerichten aus gutbürgerlicher Küche. Gemütliche, behagliche Gasträume. Kapazitäten (Sitzplätze): Saal 80, Nebenzimmer 30, Kachelofenzimmer 25, Gaststube 30, Biergarten 60. Bei uns können Sie Familienfeiern jeglicher Art, Betriebsfeiern und Jubiläen abhalten! Ab 16 Uhr geöffnet, kein Mittagstisch. Ruhetag: Sonntag Abend u. Donnerstag ​​ Preis Ü/F pro Zimmer und Nacht/€: 6 DZ Standard DU/WC ab 125,- 10 DZ Komfort DU/WC ab 149,- 1 EZ Standard DU/WC ab 76,- 4 EZ Queensize DU/WC ab 90,- Fam.Zimmer auf Anfrage. Betten: 41 Å Ï Ф U N s € R ä − Familie Stritzel Laurentiusstraße 5 Elpersdorf, 91522 Ansbach Tel. 0981/461620 info@hotel-gasthof-rangau.de www.hotel-gasthof-rangau.de Ferienhaus Höllbachtal Eingerahmt von Wald und Feldern, ländlich ruhig mit herrlichem Ausblick und trotzdem zentral gelegen. Es sind zwei alte, liebevoll renovierte Bauernhäuser mit ihrer typischen fränkischen Gemü tlichkeit. Garten mit Lagerfeuerplatz, Nichtraucher. „Bauernhaus“ (110 qm): 4 Schlafräume (8 Personen), 1 Wohnraum, 1 Kü che, 2 Bäder, TV, W-LAN, große Terrasse. „Hü hnerhaus“ (80 qm): 2 Schlafräume (4-5 Pers.), 1 Wohn/Esskü che, 1 Bad, TV, W-LAN, Terrasse. ​​ Preis Fewo/Fehaus pro Nacht/€: 1-2 Pers. bis 7 Nächte ab 72,- ab 8 Nächten ab 65,- j.w.Pers. bis 2 Nächte 36,- ab 3 Nächte 28,- / Frühstück 9,- Holzbildhauermeisterwerkstatt. Betten: 12 Ï f ђ Ą N s ä Friedrich Ströhlein Oberdombach 22 91522 Ansbach Tel. 09823/926912 info@ferienhaus-hoellbachtal.de www.ferienhaus-hoellbachtal.de Ferienwohnung Hofgarten ​​ Preis Fewo/Fehaus pro Nacht/€: FeWo (79 qm, 6 Pers., Bad/WC) 2 Pers. ab 75,- / jede weit. Pers. 18,- Lage: Ansbach-Eyb, zentrumsnah neu renovierte komfortable FeWo 3 Schlafzimmer, Wohnraum mit Küche. Betten: 6 Å Ï N s ä Christina Picker Ritter-von-Eyb-Straße 2 91522 Ansbach Tel. 0170/1557058 picker@gmx.info www.ferienwohnungansbach.de 21

AURACH – BURGOBERBACH Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Zirndorf Aurach Aurach Freizeitangebote Radeltipps – Wandern: Anschlussmöglichkeiten an die Fernwanderwege, Altmühlweg, Wiesethradweg, Main-Donauweg, den Radweg Romantische Straße oder über die Verbindung WeinbergDombühl an den Radweg Alte Bahnlinie und den Radschmetterling sind ebenso gegeben wie eine Radtour auf dem 36 km langen kommunalen Frankenhöheweg durch die einzelnen Ortschaften der Gesamtgemeinde. Kinderspielplätze, Reiten, Kneippanlage bzw. Wassertretbecken. 3200 Einwohner, 452 m, BAB A6 – Ausfahrt 50 Aurach (1 km), Bahnstation Wiedersbach (7 km), Bahnstation Ansbach (12 km), Bahnstation Dombühl (18 km), VGN Sehenswürdigkeiten: • Historisches Rathaus von 1511 • Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstube • Pfarrkirche St. Peter und Paul, Aurach • Pfarrkirche Sieben Schmerzen Maria, Weinberg • Burg Wahrberg • Wallfahrtskapelle Mater Dolorosa, Windshofen Information Gemeinde Aurach · Im Mooshof 4 91589 Aurach · Tel. 09804/9154-0 info@aurach.de · www.aurach.de Führungen unter www.besinnungsweg-aurach.de Quellen: Gemeinde Aurach und Landschaftspflegeverband Mittelfranken. Burgoberbach Information Gemeinde Burgoberbach Ansbacher Straße 24 · 91595 Burgoberbach Tel. 09805/9191-0 · gemeinde@burgoberbach.de www.burgoberbach.de Sehenswürdigkeiten Ehemalige Wallfahrtskirche St. Leonhard (1419 bis 1485/1487), St.-Nikolaus-Kirche (Flügelaltar), Wasserschloss im OT Sommersdorf (Privatbesitz), Schlosskirche. Freizeitangebot Wanderwege, Kinderspielplätze, Badeweiher, Tennis, Reiten, Kneippanlage, Kapelle mit Bibelgarten und Bibelweg im OT Neuses. Ergänzend zum einmaligen Bibelweg mit verschiedenen Stationen, wie mehreren Basaltstelen, entstand am Rande von Neuses bei Burgoberbach auf Privatinitiative eine Schutzengelkapelle mit Bibelgarten. Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Zirndorf Burgoberbach Die Besiedlung des Gemeindegebietes geht bis in das 9. Jahrhundert zurück. Sommersdorf, mit einem der schönsten Wasserschlösser im fränkischen Raum, ist seit vielen Jahrhunderten Sitz eines fränkischen Adels. Es wurde 1549 von den Freiherrn von Eyb an die Freiherrn von Crailsheim verkauft. 4.000 Einwohner, 480 m, BAB A6 – Autobahn-Ausfahrt Ansbach (2 km), Bahnstation Ansbach (8 km). In einer Feld-, Wald- und Wiesenlandschaft, südlich von Ansbach, liegt die Gemeinde Burgoberbach. © Gemeinde Aurach © Gemeinde Aurach Schloss Sommersdorf © Gemeinde Burgoberbach, Schmelzer © Gemeinde Burgoberbach, Walter Ullrich Der Sonnengesang (6,5 km): Begleitet vom Sonnengesang des Hl. Franziskus von Assisi darf der Besucher entlang der neun meditativen Wegstationen innehalten, besinnen, verweilen. Die Sinneslust (4,5 km): Hier steht die Lust auf Erlebnis und Entdecken im Vordergrund: neun weitere Stationen verlocken zur aktiven Sinneserfahrung. Der Besinnungsweg Aurach Auracher Fitness Trail – Fit im Freien Der Auracher Fitness Trail verbindet Fitness, Spaß und Natur! Entdecken Sie das einzigartige Angebot für alle Generationen und jedes Leistungsniveau. Länge: 4 Kilometer mit 13 Stationen und zahlreichen Übungsvideos. 22

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=