Alpakabasteln am Mohrenhof in Geslau © Mario Wawro, Uwe Niklas FREIZEITTIPPS FÜR FAMILIEN Freizeittipps für Familien Freilandaquarium und Terrarium, Stein Heuweg 16, 90547 Stein Artgerechte Tierhaltung mit Spezialisierung auf einheimische Kriechtiere, Lurche, Fische und auch Sumpf- und Wasserpflanzen. Öffnungszeiten: Mai bis September Sa., So. und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr, Gruppen nach vorheriger Terminabsprache. Tel. 0911/227970, www.nhg-nuernberg.de Greifvogel- und Eulenpark Wilder Wald, Schloss Virnsberg Schlossstraße 1-2, 91604 Flachslanden/Virnsberg Tel. 0152/01926451 Adler, Geier, Milane und Falken können während der Saison, von ca. Mitte April bis Ende Oktober täglich beobachtet werden. Infos: www.dawodiewildenfalkenwohnen.de Schwarzwildgehege Zirndorf Vom nördlichen Stadtrand von Zirndorf aus kann auf einem bequemen, etwa 1,6 km langen, schattigen Waldspaziergang das Schwarzwildgehege im Fürther- und Zirndorfer Stadtwald erreicht werden. Das Gehege ist besonders für Kinder ein sehr schönes Erlebnis, da sie hier die Möglichkeit haben echte Wildschweine hautnah zu erleben – im Frühjahr oder Frühsommer häufig mit niedlichen Jungtieren, den Frischlingen! Infos: Tourist Information Zirndorf, Tel. 0911/9600474, www.zirndorf-tourismus.de Wald-Wild-Erlebnispfad mit Rotwildgehege Zirndorf Ebenfalls im Fürther- und Zirndorfer Stadtwald ist der knapp einen Kilometer lange, abwechslungsreiche Wald-Wild-Erlebnis-Lehrpfad mit Wissenswertem zu Rotwild, Bienen und Fledermäusen zu finden, der vom Felsenkeller zum Rotwildgehege und wieder zurück führt. Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Informationen, Rätsel und Mitmachmöglichkeiten rund um den Wald und seine Umgebung als Lebensraum für verschiedenste Insekten und Wildtierarten. Das Rotwildgehege hat auch einiges zu bieten: Wiese, Wald und Schutz bei Wind und Sturm, eine Suhle und eine Quelle, die frisches Trinkwasser spendet. An einer Futterhütte können sich die Tiere selbst bedienen und Heu aus der Raufe fressen. Rotwild ist stattlicher und schwerer als das besser bekannte Rehwild und freilebend in Mittelfranken gar nicht anzutreffen. Besucher können den Tieren beim Äsen zusehen oder diese auch selbst füttern - es wird aber ausdrücklich darum gebeten, dies nur mit dem Futter aus dem Automaten zu tun. Infos: Tourist Information Zirndorf, Tel. 0911/9600474, www.zirndorf-tourismus.de PLAYMOBIL-FunPark Zirndorf Mit zahlreichen PLAYMOBIL-Welten in XXL, Aktivspielplätzen und Wasserspielbereichen bietet der Park jede Menge Abenteuer, Spiel und Spaß für die ganze Familie. Der FunPark-Shop ist ganzjährig geöffnet. Tel. 0911/9666-1455, www.playmobil-funpark.de (siehe auch Seite 47) Mohrenhof Adventure Geslau, Lauterbach Tretcar-Bahn mit Kurven, Steigungen, Kreuzungen und Serpentinen. Die Bahn kann mir Tretcars, Hoverboards, und anderen kleinen Fahrzeugen befahren werden. Tretcars können ausgeliehen werden. Bogenschießen und -kurse für Anfänger und Fortgeschirttene. Der 8 km lange Bogenparcour darf mit eigenem Equipment selbstständig genutzt werden. Ein Wakepark mit Gleitzeit-Reifen, Funride, Wakeboard-Einsteigerkurs, Stand Up Paddeling und Aquapark-Wasserspaß. Außerdem: Beachbar an der Wakeboardanlage. Für Wassersportler und alle Besucher. Der Zutritt zum Gelände ist frei. An Wochenenden im Sommer mit Live-Musik. Infos und Preise unter: www.mohrenhof-franken.de Freizeitparks – Tierparks 112
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=