Der Nachtwächter von Rothenburg o.d.T. © Frischmuth FÜHRUNGEN Ansbach Ansbach zum Kennenlernen Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Preis pro Person: 8,- € Preis ermäßigt: 6,- € Ansbacher Bratwurstführung Eine kulinarische Stadtführung rund um die Bratwurst! Sie erfahren Wissenswertes sowie Kurioses zur Herkunft und zur Herstellung der Ansbacher Spezialität. Zum Abschluss kehren Sie in eine Gaststätte ein, um die Köstlichkeit gebraten oder als „Blaue Zipfel“ zu genießen. Preis pro Person: 29,- € Preis ermäßigt: 22,- € Anmeldung bis 3 Tage vor dem Termin. Mit dem Nachtwächter unterwegs Lassen Sie sich bei dieser Kostümführung in das Leben der Ansbacher Bürger des 19. Jahrhunderts entführen! Allerlei Wissenswertes und historische Ereignisse klingen aus dem Mund des Ansbacher Nachtwächters so lebendig, als wären Sie selbst dabei gewesen! Preis pro Person: 8,- € Preis ermäßigt: 6,- € Treffpunkt für alle Führungen: Pferdeplastik „Anscavallo“, Promenade 29 Information: Tourist Information Johann-Sebastian-Bach-Platz 1 Tel.:0981/ 51243 www.tourismus-ansbach.de Weitere Infos und Termine zu den Führungen im Internet Bad Windsheim Stadtführung Ganzjährig: Fr. bis So. und Feiertag Treffpunkt: Marktplatz (vor dem RathausDurchgang), Beginn: 15 Uhr Dauer: ca. 75 Min. Preis pro Person: 5,- € ermäßigt: 4,- € (Anmeldung nicht erforderlich) Nachtwächterführung Ganzjährig: jeden 1. u. 3. Mi. im Monat Nov. bis März: 18.30 Uhr April bis Oktober: 20 Uhr Dauer: ca. 90 Min. Preis pro Person: 7,- € (Anmeldung nicht erforderlich) Mittelalterführung im Gewand Ganzjährig: jeden 2. Mittwoch (15 Uhr) und jeden 3. Samstag (19 Uhr) im Monat Die Bürgersfrau nimmt bei diesem Rundgang den mittelalterlichen Alltag unter die Lupe. Dauer: ca. 75 Minuten Preis pro Person: 7,- € (Anmeldung nicht erforderlich) Information und Treffpunkt: Tourist-Information, Marktplatz 1 Tel. 09841/40270 www.bad-windsheim.de Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim Zusätzlich zu den buchbaren Führungen finden jeden Sonntag offene Führungen statt, die Themen sind so vielfältig wie das Museum selbst. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Museumskasse, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich wird jeden ersten Sonntag im Monat ab 14.30 Uhr eine offene Führung durch das Museum Kirche in Franken angeboten. Informationen: Freilandmuseum Bad Windsheim Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim Tel. 09841/66800, www.freilandmuseum.de Cadolzburg „HerrschaftsZeiten! Die Cadolzburg im Spätmittelalter“ (Überblicksführung für Erwachsene) Jeden So. um 14 Uhr, Dauer: ca. 75 Min. Preis pro Person: 3,- € + Eintritt „HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg“ (Überblicksführung für Familien) Jeden 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr Dauer: ca. 75 Min. Preis pro Person: 3,- € + Eintritt Kostenlose Ferienwerkstatt für Familien Jeden Do.in den bay. Schulferien zwischen 13.30 und 15.30 Uhr (im Eintrittspreis enthalten). Teilnehmerzahl begrenzt, keine Reservierung nötig Informationen: Burgerlebnismuseum Burg Cadolzburg Burghof 3, Tel. 09103/7008622 www.burg-cadolzburg.de Dinkelsbühl Stadtführung April bis 6. Januar: täglich 11 und 14:30 Uhr 7. Januar bis März: täglich 11 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information Altrathausplatz 14 Preis pro Person: 8,- € Wechselnde Themenführungen jeden Samstag, 15 Uhr Dauer: 90 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information, Altrathausplatz 14 Preis pro Person: 10,- € Hexen, Hexer, Teufelsbanner Jeden 1. Samstag im Monat Streife gehen – Wache halten – Verteidigen Jeden 2. Samstag im Monat Schauspielführung Jeden 3. Samstag im Monat Ansbach © F. Trykowski Führungen 2026 119
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=