Kinderzeche Dinkelsbühl Dinkelsbühl Die Kinderzeche in Dinkelsbühl „Historisches Festspiel seit 1897“ Das historische Festspiel „Kinderzeche“ (seit 1897) zählt zu den ältesten und farbenprächtigsten Festspielen in Deutschland. Als 1632 schwedische Heerhaufen unter dem Obristen von Sperreuth die Stadt belagerten, war es der Sage nach die Türmerstochter Lore, die mit den Kindern der Stadt um Gnade flehte und die Stadt vor Plünderung und Zerstörung rettete. Die Festwoche erstreckt sich über 10 Tage und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Information: www.kinderzeche.de 17. bis 26. Juli 2026 Landestheater Dinkelsbühl Sommerfestspiele 2026 Dinkelsbühl überzeugt Theaterbegeisterte im Winter und Sommer mit einem abwechslungsreichen Programm. Zur Sommersaison werden die Tore zur Freilichtbühne am Wehrgang geöffnet. Musikalisches und Unterhaltsames begeistert alle Altersgruppen – bestes Entertainment mit Tiefgang. 2026 starten die Sommerfestspiele mit „Der Räuber Hotzenplotz“ (für alle ab 5 Jahren). Der Lustspiel-Klassiker „Kohlhiesls Töchter“ steht ebenso auf dem Programm wie die Mords-Komödie „Eine Mords-Freundin“. Erstklassige musikalische Unterhaltung verspricht das Musik-Theater „Wunder gibt es immer wieder“. Ergänzt werden die Sommerfestspiele um ein vielseitiges Sonderprogramm. Informationen und Karten: Landestheater Dinkelsbühl Dr.-Martin-Luther-Str. 10 91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851/582527-27 www.landestheater-dinkelsbuehl.de 9. Mai bis 23. August 2026 Feuchtwangen Kreuzgangspiele, Freilichttheater vor historischer Kulisse Feuchtwangen ist eine der großen klassischen Stätten des deutschen Freilichttheaters. Seit 1949 wird im romanischen Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters vor der Kulisse der mächtigen Stiftskirche Theater gespielt. Bis zu 50.000 Besucher verfolgen Jahr für Jahr begeistert die Aufführungen. „Der große Gatsby“ nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald, „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann, „1984“ von George Orwell und „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler. Informationen & Tickets: Kulturbüro Feuchtwangen, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852/904-44, www.kreuzgangspiele.de 9. Mai bis 16. August 2026 THEATER UND FESTSPIELE Puppenspiele und Theater für Kinder Ansbach Puppenspiele und Theater für Kinder Termine unter www.ansbach.de www.theater-ansbach.de und www.theater-kopfueber.de Dinkelsbühl 9. Mai bis 23. August 2026 Familientheaterstück ab 5 Jahren Auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang ist ein berühmter Räuber zu sehen in „Der Räuber Hotzenplotz“. Landestheater Dinkelsbühl, Tel. 09851/582527-27, www.landestheater-dinkelsbuehl.de Feuchtwangen Kreuzgangspiele, Freilichttheater vor historischer Kulisse 9. Mai bis 16. August 2026 Theater im Kreuzgang: „Die kleine Hexe“ Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren, von Otfried Preußler Theater im Nixel-Garten: „Die Prinzessin auf der Erbse“ Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren, von Hans Christian Andersen. Kulturbüro Feuchtwangen Tel. 09852/904-44 www.kreuzgangspiele.de Langenzenn Freilichtbühne Klosterhof Die Klosterhofbühne wird 2026 leider nicht bespielt. Es stehen umfangreiche Baumaßnahmen an. Die Planungen für ein Kinderstück laufen dennoch, nähere Infos und Termine finden Sie unter: www.klostermaeuse.de Rothenburg o.d.T. 30. Oktober bis 19. November 2026 Rothenburger Märchenzauber mit Märchenerlebniswelt (sep. Programm auf Anfrage) Rothenburg Tourismus Service Tel. 09861/404800, www.rothenburg.de Wassertrüdingen Wassertrüdinger Figurentheater Termine unter: www.wassertruedingen.de Neue Schulgasse 1, Tel. 09832/704490, www.wassertruedinger-figurentheater.de © I. Wenzel © Andreas Kunkel 136
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=