Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2026

Klosterhofspiele Langenzenn Die Klosterhofbühne wird 2026 leider nicht bespielt. Es stehen umfangreiche Baumaßnahmen an. Stattdessen wird der Kulturhof in Langenzenn zum Spielort. Information: www.klosterhofspiele.de Rothenburg o.d.T. Historisches Festspiel 1631 „Der Meistertrunk“ Alt und Jung kennt sie - die Geschichte vom wackeren Bürgermeister Nusch, der mit seinem legendären Meistertrunk die Stadt vor der Zerstörung rettete. An Pfingsten lebt dieses Ereignis alljährlich wieder auf – in den Gassen der Stadt wie auch beim Lagerleben der historischen Gruppen und in der Theaterinszenierung des Historischen Festspiels im Kaisersaal. Höhepunkt: Der große Heereszug am Sonntag. Das separate Festprogramm erhalten Sie beim Rothenburg Tourismus Service. Information: www.meistertrunk.de Pfingstfestspiele: 22. bis 25. Mai 2026 Rothenburger Reichsstadt-Festtage Die Reichsstadt-Festtage sind einer der Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender. Die gesamte Stadtgeschichte blättert sich auf - zum Leben erweckt von ca. tausend Mitwirkenden. Bereits am Freitagabend findet ein großer Fackelzug der Historiengruppen zum Marktplatz statt. Das historische Rathaus mit seinen Arkaden bildet anschließend die Kulisse für eine faszinierende Licht- und Feuershow mit Musik. Langenzenn Hans-Sachs-Spielgruppe Langenzenn Schauplatz ist der romantische Innenhof des „Kulturhof Langenzenn“ in der Alten Zennstraße 13, 90579 Langenzenn. Eine ehemalige Brauerei und Lichtspieltheater im Herzen von Langenzenn, betrieben von der Hans Sachs-Spielgruppe. Gespielt wird „Don Camillo und Pepone“ als Freiluftveranstaltung, Bearbeitung von Gabriele Küffner. Infos und Vorstellungstage: www.hans-sachs-spiele.de Karten online bestellen: www.kulturhof-langenzenn.de Juni/Juli 2026 Das separate Festprogramm erhalten Sie beim Rothenburg Tourismus Service. Information: www.rothenburg.de 4. bis 6. September 2026 Toppler Theater Unter dem Motto „Klein, aber fein“ hat sich die im Nordhof des RothenburgMuseums gelegene Freilichtbühne zu einem festen Bestandteil des städtischen Kulturlebens integriert und begeistert in der Theatersaison die Besucher mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm. Information: www.toppler-theater.de 24. Juni bis 30. August 2026 Hans-Sachs-Spiele Rothenburg Mit einem besonderen Schwerpunkt im Juli begeistern die Rothenburger HansSachs-Spiele ihr Publikum das ganze Jahr über mit humorvollen Schwänken. Feste Spielorte sind das Theater am Burgtor und das Toppler Theater in Rothenburg. Unter dem Motto „Schwänke in der Schenke“ finden zudem mehrere Aufführungen in stimmungsvollen Lokalitäten in und um Rothenburg statt. Bei allem Humor endet jeder Schwank mit einer Lebensweisheit, auf die man wohl hören sollte. Eine besondere Note verleiht den Abenden die Hans-Sachs-Musik mit alten Liedern und Weisen – ein stimmungsvoller Ausklang für ein gelungenes Erlebnis. Information und Kartenvorverkauf: Tel. 09861/4611 www.hans-sachs-rothenburg.de THEATER UND FESTSPIELE Reichsstadtfesttage Rothenburg o.d.T. Kinos Ansbach Capitol Kinocenter Kanalstraße 12, Tel 0981/2700 Feuchtwangen KulturKino Feuchtwangen (ehemalige Regina-Lichtspiele) Herrenstraße 3, www.kulturkino-feu.de Großhabersdorf Lichtspiele Bachstraße 15, Tel. 09105/990642 Rothenburg o.d.T. Filmpalast Forum Rothenburg Nördlinger Straße 1, Tel. 09861/9767060 © Meistertrunk, Ohr 137

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=