Radfahren und Wandern Rad- und Wanderwege führen von Ansbach aus ins Umland. So startet hier z.B. der Qualitätswanderweg „Europäische Wasserscheide“. Der ErlebnisRadweg „Hohenzollern“ oder der „Fränkische WasserRadweg“ können genauso entdeckt werden wie einige Touren in die Region. Diese können über das interaktive Tourenportal unter www.tourismus-ansbach.de abgerufen werden. Information Ansbach Tourist Information Joh.-Seb.-Bach-Platz 1 · 91522 Ansbach Tel. 0981/51243 · tourismus@ansbach.de www.tourismus-ansbach.de ANSBACH Kultur wird in der Residenzstadt großgeschrieben. Das ganze Jahr über laden eine Vielzahl von Festen und Veranstaltungen, Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen ein. Vom 8. bis 17. Mai lockt das Frühlingsfest mit Bierzeltbetrieb und Jahrmarkttrubel. Das Altstadtfest vom 3. bis 7. Juni ist das Fest der Ansbacher mit jeder Menge Live-Musik, Bewirtung und vielen Akteuren. Im lauschigen Biergarten mitten in der historischen Altstadt – der Ziegenwiese – wird vom 9. bis 12. Juli ein vielfältiges Programm mit Bardentreffen, Kinderfest und Kirchweih geboten. Kulturstadt Ansbach © Jim Albright Auf die Spuren des berühmten Findelkindes Kaspar Hauser kann man sich während der KasparHauser-Festspiele vom 26. Juli bis 2. August begeben. Besonders beliebt ist auch die Grüne Nacht am 26. September: Eine lange Kulturnacht mit besonderer Beleuchtung, langer Öffnung der Kulturstätten und einem lebhaften Angebot auf den Straßen der Altstadt. Alle Veranstaltungen sind auch online unter www.tourismus-ansbach.de. Kaspar Hauser Grüne Nacht Auf der Ziegenwiese © Z. Dönmez © Stadt Ansbach 19
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=