Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2026

FEUCHTWANGEN Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Zirndorf Facettenreich mit fränkischem Flair. Das Herzstück von Feuchtwangen ist der Marktplatz, auch Festsaal Frankens genannt. Er beeindruckt durch seine sehenswerten Bürgerhäuser und die altfränkischen Fachwerkgebäude. An der Nordseite wird der Marktplatz von der Stiftskirche, einer ehemaligen Klosterkirche überragt. Der dazugehörige romanische Kreuzgang stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Kultur- und Theaterfreunden in ganz Deutschland ist dieser ein Begriff, finden hier seit 1949 im Sommer von Mitte Mai bis Mitte August die berühmten Kreuzgangspiele statt. Erfahren Sie bei einer Historischen Stadtführung mehr zur über 1000- Jährigen Geschichte der Stadt Feuchtwangen oder begeben Sie sich mit unseren verschiedenen Themenführungen in eine andere Zeit. Das Fränkische Museum Feuchtwangen ist eines der bedeutendsten Volkskunstmuseen Süddeutschlands. Lassen Sie sich auf 2000m² Ausstellungsfläche von der schönsten Seite fränkischer Alltagsgeschichten begeistern. Beachten Sie auch die ständig wechselnden Sonderausstellungen. Einzigartig in Deutschland ist das Sängermuseum. Es ist das bedeutendste und umfassendste Chormuseum dieser Art. Auf zwei Etagen erwartet die Besucher eine faszinierende und multimediale Zeitreise durch die Geschichte des Chorwesens seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Feuchtwanger Land mit seinen Wäldern und Wiesen, sanften Hügeln, Talgründen sowie Weihern und Bachläufen lädt sie mit zahlreichen Fahrrad- und Wanderwegen zu einer Erkundungstour durch die Region ein. Die Spielbank Feuchtwangen verkörpert mit ihrer futuristischen Architektur in besonderem Maße das moderne Feuchtwangen. Sie bietet in einem außergewöhnlichen Ambiente ... Festspielstadt an der Romantischen Straße Feuchtwangen Information Tourist Information Feuchtwangen Marktplatz 1 · 91555 Feuchtwangen Tel. 09852/904-55 touristinformation@feuchtwangen.de www.tourismus-feuchtwangen.de spannende Unterhaltung mit allen Glücksspielklassikern und ausgewählte kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie traditionelle fränkische Wirtshauskultur und lassen Sie es sich bei kulinarischen Köstlichkeiten wie: verführerischen Pralinen, handgeschöpfte Schokolade, Safran aus Franken, Leckerbissen aus dem Urgetreide Emmer, Fisch- und Wildgerichte sowie typischen fränkischen Spezialitäten gut gehen. Eine gewachsene fränkische Wirtshauskultur, gemütliche Biergärten und schöne Plätze zum draußen sitzen erwartet Sie. Stiftskirche Feuchtwangen © TI Feuchtwangen, A. Strunz Stadtmauer © TI Feuchtwangen, Christoph Bender © TI Feuchtwangen, Christoph Bender © TI Feuchtwangen, Nicole Brühl 32

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=