LANDKREIS FÜRTH: CADOLZBURG - GROSSHABERSDORF Gaststätte Zur Friedenseiche Unsere familiengeführte Gaststätte mit eigener Hausmetzgerei liegt nur ca. 15 Gehminuten von der Hohenzollernburg Cadolzburg entfernt. Wir verfügen über mehrere Gastäume und einen Festsaal für bis zu 200 Personen. Wir bieten gutbürgerliche Küche mit fränkischen und saisonalen Spezialitäten. Von September bis Ende April schlachtfrische Karpfen. Jeden Dienstag Schlachtschüssel aus eigener Herstellung. Wurstkonserven in Gläser, Backofengerichte für zu Hause. Bus- und Ausflugsgruppen sind herzlich willkommen. Öffnungszeiten unter: www.list-cadolzburg.de Familie List · www.list-cadolzburg.de Nürnberger Straße 15 · 90566 Cadolzburg Tel. 09103/8260 · metzgerei.list@gmx.de Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ Eine Zeitreise ins Mittelalter auf rund 1.500 qm Fläche. Regelmäßige Führungen und Gruppenangebote. www.burg-cadolzburg.de Cadolzburg © Romantisches Franken, F. Trykowski Ferienwohnung Sporcher Häusla Preis Fewo/Fehaus pro Nacht/€: FeWo (140 qm, 6 Pers., DU/Bad/ WC) ab 61,- / 3 Schlafzi, Wohnraum, sep. Essecke, Küche, Balkon, PKWStellplätze in unmittelbarer Nähe, Mindestaufenthalt 2 Nächte. Betten: 6 ņ N ä Jochen Berntgen Obere Bahnhofstraße 2 90556 Cadolzburg Tel. 0152/58705674 jochen.berntgen@gmail.com Sing- und Musikschule, ganzjährige kulturelle Veranstaltungen in unserer historischen Pfarrscheune, umfangreiche Vereinsaktivitäten (über 80 Vereine), ein großes Angebot im sportlichen Bereich und eine Einrichtung, die im weiten Umkreis nicht mehr zu finden ist, nämlich unser Kino, sind ein Zeichen für ein starkes unternehmerisches, privates und ehrenamtliches Engagement in der gesamten Bevölkerung. Neben den urigen Kino – Lichtspiele Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Großhabersdorf Zirndorf Großhabersdorf Kirchweihen in allen Ortsteilen wird zu Sonnwendfeiern oder zum Maikaffee eingeladen. Der Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende ist über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt. Für das leibliche Wohl sorgt eine leistungsfähige Gastronomie, die auch Sie überzeugen wird. Eine intakte Natur lädt zum Wandern und zum Verweilen ein. Historische Gebäude, die erst in jüngster Zeit saniert wurden, sind zahlreich erhalten und prägen in besonderer Weise unser Ortsbild. Nicht umsonst nennt man Großhabersdorf „Die Perle im Bibertgrund“. Sie werden feststellen – Großhabersdorf hat einiges zu bieten. Wir haben ein wunderschönes Naturbad, dem sich ein Kneippbecken anschließt. Ein großer Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Grundschule, Kindergärten, Kinderhort und Kinderkrippe sind vorhanden und gut ausgebaut. Volkshochschule, Gasthaus Rotes Ross Information und Prospekte Gemeinde Großhabersdorf Nürnberger Straße 12 90613 Großhabersdorf Tel. 09105/998390 buergermeister@grosshabersdorf.de www.grosshabersdorf.de 39
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=