Freizeitangebot Markierte Wanderwege, beheiztes Freibad, Tennis, Golf, Grill- undKinderspielplätze, Fränkischer WasserRadweg, Radweg Burgenstraße, Fränkischer Mühlenradweg, Radweg für Genießer, ErlebnisRadweg Hohenzollern, Kernfranken Rad- und Wanderwege, Historischer Weg, Kegelbahn, Führungen durch die Burganlage (April bis Oktober) nur nach Terminabsprache. Feste und Märkte: Die Lichtenauer feiern gerne und regelmäßig – sei es bei den zahlreichen Kirchweihen in Lichtenau und seinen Ortsteilen, den Freilicht-Theateraufführungen in der Burganlage, den Ritterspielen oder unseren vielen bunten Märkten, die das Jahr begleiten. Erleben Sie unsere regionalen Köstlichkeiten und die gute fränkische Geselligkeit. ca. 4.000 Einwohner, 390-462 m, BAB A6 Ausfahrt Lichtenau, S-Bahnstation Sachsen (2 km) und Ansbach (9 km). An der Burgenstraße, im Tal der fränkischen Rezat mit ihren Wiesen, umgeben von bewaldeten Hügeln, liegt der Markt Lichtenau. Das Ortsbild wird hauptsächlich geprägt durch die ehemalige Wasserburg, einst vorgeschobene Bastion der Nürnberger gegen die Ansbacher Markgrafen. Sehenswürdigkeiten Burganlage (1558-1630), Dreieinigkeitskirche (1615, Neubau 1724). Lichtenau Information Markt Lichtenau · Ansbacher Straße 11 91586 Lichtenau · Tel. 09827/ 9211-0 od. 9211-15 Poststelle@Markt-Lichtenau.de www.Markt-Lichtenau.de Dreieinigkeitskirche Lichtenau © B. Kujath © J. Albright REGION KERNFRANKEN: LICHTENAU – SACHSEN BEI ANSBACH Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Zirndorf Lichtenau Feuchtwangen Dinkelsbühl Rothenburg o.d.T. Ansbach Zirndorf Sachsen bei Ansbach Sachsen bei Ansbach Vor den Toren der Rokokostadt Ansbach entlang der fränkischen Rezat liegt die Gemeinde Sachsen b.Ansbach. Der Ortskern, sowie die Gemeindeteile laden mit Ihren Wanderwegen zum Entspannen ein. Die Landschaft rund um die Gemeinde bietet Wanderern und Radfahrer am fränkischen Wasserradweg oder am LiSa-Wanderweg viele Möglichkeiten die Region zu erkunden. Zudem befindet sich unsere Gemeinde in der Region Kernfranken wo hier auch der „Radweg für Genießer“ zu einer attraktiven Tour einlädt. Unsere Gaststätten versorgen Sie bei einer Pause mit regionalen Schmankerln sowie mit internationaler Küche. Auch ohne PKW können die Ziele mit der angrenzenden S-Bahn Haltestelle angesteuert werden. Feste und Märkte: Kirchweih (20.-24.8.2026), Adventsmarkt (28.-29.11.2026) Information Gemeinde Sachsen bei Ansbach Hauptstraße 22 · 91623 Sachsen b. Ansbach · Tel. 09827/9220-0 gemeinde@sachsen-b-ansbach.de · www.sachsen-b-ansbach.de © G. Adolph Burg Lichtenau Boutique Hotel & Ristorante Rossano Preis Ü/F pro Zimmer und Nacht/€: 20 Doppelzimmer DU/WC ab 119,- 2 Junior Suiten DU/WC ab 139,- inkl. Frü hstü cksbuffet; Lift; Behinderten-WC im Restaurant Restaurant: Sonntag Ruhetag Betten: 44 Å Ï Ф Ą s € R ∂ ć ä − Die kulinarische Vielfalt und Originalität der italienischen Kü che, gepaart mit perfekter Gastfreundschaft im wärmsten Ambiente. Wir begrü ßen Sie sehr herzlichst im Rossano. Unser Credo: Wir lieben, was wir machen! Genießen Sie die mediterrane Kü che im liebevoll restaurierten Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert. Es erwartet Sie ein gemü tliches Kaminzimmer, eine Gaststube aus Fichtenaltholz, ein neuer moderner Wintergarten und eine offene Terrasse mit Blick auf die malerische Dorfkirche. In unserem 2019 neu erbauten Boutique Hotel erwarten Sie 20 komf. Doppelzimmer u. zwei Juniorsuiten mit Panoramablick ü ber das Rezattal sowie ein zweiter großzü giger Wintergarten in dem sich unsere Hotelgäste am Frühstücksbuffet bedienen können. Hauptstraße 30 91623 Sachsen bei Ansbach Tel. 09827/927221 info@hotel-rossano.de www.hotel-rossano.de 52 Zeichenerklärung auf Seite 143 | Bauernhöfe ab Seite 76 | Zusätzliche Informationen ab Seite 84
RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=