Romantisches Franken - Urlaubsmagazin 2026

Schafherde auf der Frankenhöhe Adelshofen: Landwehr und Lehrpfad In Tauberzell, direkt an der Tauber erstrecken sich die Weinberge. Ein Lehrpfad auf dem Weinwanderweg Hasennestle (5,8 km) zeigt die verschiedensten Traubenarten, die angebaut werden. Entlang des Lachenwegs (2,7 km) oder Hegereiterwegs (8 Rad- und Wanderwege von 4-42 km) entdecken Sie die Landhege. www.adelshofen.de Ansbach: Familien- und Rollstuhlgerechter Weg Entlang der „Fränkischen Rezat“, auf 4,5 km, findet sich ein Weg, der für die ganze Familie gedacht ist. Der Weg ist für Rollstühle gut befahrbar, vor Schmalenbach sind große Rollstuhlräder von Vorteil. Die Wegführung ist gespickt mit 19 Infotafeln, die den „Weg der Landwirtschaft“ vom Bayerischen Bauernverband Ansbach markieren. Startpunkt: Parkplatz am Freizeitbad Aquella. www.bayerischerbauernverband.de/ kreisverband/ansbach Besinnungsweg Aurach Zwei Wege zur persönlichen Sinn- und Naturerfahrung. Die „Sinneslust“ weckt auf 4,5 km Länge Lust auf Erlebnis und Entdecken. Auf dem 6,5 km langen Besinnungsweg „Sonnengesang“ lässt sich auf neun meditativen Wegstationen innehalten und verweilen. www.besinnungsweg-aurach.de Bad Windsheim: Georg-Wilhelm-Steller Naturerlebnispfad Der kleine Rundweg führt durch den Naturerlebnispfad Kurpark (3 km). Der große Rundweg (10 km) führt zum Naturerlebnispfad Gräf im Gräfwald. Ausgangspunkt ist das Kur- und Kongress-Center Bad Windsheim. www.georg-wilhelm-steller.de/ Erlebnispfad.html Buch am Wald/ Geslau-Lauterbach: Natur- & Walderlebnispfad Zwischen Lauterbach und Buch am Wald gibt es den Natur- & Walderlebnispfad „Lauterbach – Bucher Wald“. Auf dem Pfad gibt es unterhaltsame Informationen über den Wald und seine Geschichte. An manchen Stationen ist die eigene Aktivität gefragt. www.buch-am-wald.de Burgbernheim: Streuobsterlebnispfad „Im Gründlein“ und Irrgarten Auf dem ca. 6 km langen Streuobsterlebnispfad erfährt man in 19 Etappen spannendes über die Obstsortenvielfalt sowie Blumenwiesen und lernt viele tierische Bewohner der Streuobstwiesen kennen. Start am Freibad. www.burgbernheim.de Cadolzburg: Aktivparcours Rund um den Cadolzburger Dillenberg haben Läufer, Walker und Wanderer die Möglichkeit, sich in idyllischer Umgebung sportlich zu betätigen! Die fünf verschiedenen Strecken sind unterschiedlich lang und anspruchsvoll, da ist für jeden was dabei. Drei Nordic-Walking-Routen, ein Basic-Walking-Parcours und ein TrimmDich-Parcours. www.cadolzburg.de Natur erleben © Romantisches Franken, F. Trykowski Burgbernheim – Irrgarten © Romantisches Franken, F. Trykowski AUSFLUGSTIPPS 96

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=