Wilhermsdorf ➞ Keidenzell ➞ Deberndorf ➞ Cadolzburg ➞ Roßendorf ➞ Langenzenn
Abwechslungsreiche Tageswanderung über Flur, vorbei an Teichen und Bächen sowie über den bewaldeten Höhenzug "Dillenberg". Dabei werden drei historische Gemeinden besucht.
Teilrouten:
- Von Wilhermsdorf bis Cadolzburg: 17 km / 4,5 Std.
- Von Cadolzburg bis Langenzenn: 8 km / 2 Std.
Markierung: Blaukreuz, Rotschrägkreuz, Grünpunkt, Rotpunkt, Blaustrich, Rotschrägkreuz, Blauschrägkreuz, Rotring
Sehenswertes rund um Wilhermsdorf:
- Natur und Kultur bietet der Markt mit Zenntal, Weiherketten und dem historischen Ortskern (u.a. mit Schlosskirche, Ritterhaus, Spitalkirche und Spitalgebäude)
Sehenswertes rund um Langenzenn-Keidenzell:
- Keidenzeller Teiche zum Picknicken und Pausieren
- Naturbad Keidenzell für Badespaß und zum Entspannen
Sehenswertes rund um Cadolzburg:
- Historischer Ortskern mit Burg und Aussichtsturm „Der Bleistift“
- Gedenkstätte des sagenumwobenen Druidensteins
Sehenswertes rund um Langenzenn:
- Romantische Altstadt mit Stadtkirche und Klosteranlage der Augustiner-Chorherren aus dem Jahr 1409 sowie Heimatmuseum
Tipp: Schokoladenliebhaber kommen bei einem Besuch der Chokothek der Confiserie Riegelein auf ihre Kosten. Eine riesige Auswahl an Schokoladen und Schokoladenfiguren sowie die Möglichkeit den Schokoladen-Machern über die Schultern zu schauen, bieten sich im Werksverkauf der Confiserie. Tiembacher Str. 11-13, 90556 Cadolzburg, Tel.: 0 91 03 / 50 51 00
Alle Informationen zu den Landkreistouren gibt es in der Radkarte und -broschüre: Erlebnis-Landkreis Fürth: Broschüren