Handel und Wandel

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf

Handwerker und Fabrikanten: Stadtführung über die geschichtliche und bauliche Entwicklung Zirndorfs

Um 1900 vollzog sich der Wandel Zirndorfs von einer bäuerlichen und handwerklichen Gemeinde zu einem Industriestandort der Metallwarenbranche. Voraussetzungen dafür waren die Eröffnung der Bahnlinie zwischen Fürth und Zirndorf 1890 sowie die Elektrifizierung der Stadt. Der Spaziergang führt u.a. an ehemaligen Fabrik- bzw. Wohnhäusern vorbei, die vom Wohlstand der Zirndorfer Blechspielzeughersteller zeugen.

Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Städtisches Museum

Städtisches Museum Zirndorf

Ansprechpartner

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf

0911/960 60 590

museum@zirndorf.de

https://www.museum.zirndorf.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Faber-Castell Erleben: Themenführungen

Nürnberger Straße 2, 90547 Stein

Verschiedene Führungen. Das Schloss Faber-Castell, das Museum „Alte Mine“ sowie die Fertigung der holzgefassten Stifte laden zu einer geführten Besichtigung ein.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen