
Keine Angst, auf dieser Wanderung werden Sie nicht von Wildschweinen angegriffen. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Dürrwiesen bei Theuerbronn. Man folgt dem Wanderweg in den Wald und hält sich an der Kreuzung rechts. Es folgt eine gemütliches, längeres Stück durch den Wald. Nach der Abzweigung kurz vor der Staatsstraße geht der Weg in einen wildromantischen Pfad über, auf dem sich Fuchs und Wildsau gute Nacht sagen. Über eine kleine Furt am Wirtsholzgraben erreicht man den Parkplatz am Birkenberg. Je nach Wasserstand ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Weiter steigt man durch einen herrlichen Mischwald in Richtung Wasserscheide auf und folgt in nördlicher Richtung den dort verlaufenden Fernwanderwegen. Unterwegs kann man den höchsten Berg der Frankenhöhe, den Hornberg, besuchen und auf den Bänken eine Rast einlegen. An einer Kreuzung zweigt der Wildschweinweg nach links ab und führt auf einem Waldweg bergab. Am Wegrand erkennt man die Reste der einst mächtigen Hohen Tanne. Die Informationstafel erzählt ihre Geschichte: Am 2.3.1953 (nach Blitzschlag) gefällt, Ertrag 26 fm, Umfang 520 cm. Der Riegelschlaggraben hat in diesem Bereich beachtliche Erosionsrinnen in den Wald gegraben. Vorbei an einem kleinen Sumpfgebiet erreicht man wieder den Parkplatz.
Wegbeschaffenheit: Lang und teils unwegsam, aber spannend und abwechslungsreich. Nicht barrierefrei und je nach Wetter unbegehbar. Besonderheiten: Abwechslungsreiche Tour, teils gemütlich, teils anstrengend. Geschichte der Hohen Tanne, Hornberg, alte Sandsteinbrüche, Erosionsrinnen, Europäische Wasserscheide
Aufstieg: 103 hm
Abstieg: 107 hm
Länge der Tour: 7,0 km
Höchster Punkt: 543 m
Differenz: 74 hm
Niedrigster Punkt: 469 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Offen
ca. 3,0 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | geschlossen | 
| Mittwoch | geschlossen | 
| Donnerstag | geschlossen | 
| Freitag | 14:00 - 18:00 | 
| Samstag | geschlossen | 
| Sonntag | geschlossen | 
Neugasse 8, 91625 Schnelldorf
ca. 3,8 km entfernt
Bahnhofstr. 16, 91625 Schnelldorf
Mittwoch bis Samstag ab 17.00 in der Coronazeit Sonn- und Feiertag ganztägig
 
                            ca. 7,6 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt
 
                            ca. 9,8 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.
 
                            ca. 9,8 km entfernt
Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Willkommen im Café Elise in Schillingsfürst!
 
                            ca. 5,7 km entfernt
 
                            ca. 6,8 km entfernt
Georg-Ehnes-Platz 1, 91637 Wörnitz
Romantisches, kleines B & B mit Zimmern und Ferienwohnung im alten Pfarrhaus Wörnitz.
 
                            ca. 7,1 km entfernt
Hammerstatt 6, 91637 Wörnitz
Hotel in Wörnitz, direkt am Wörnitzradweg und Radschmetterling.
 
                            ca. 7,6 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt
 
                            ca. 7,9 km entfernt
Am Brühl 2, 91610 Insingen
Zimmer und Ferienwohnungen auf dem Ferienbauernhof mit viel Platz zum Spielen. Auch für Radfahrer, Wanderer und Gruppen!
6x FȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
 
                            ca. 9,3 km entfernt
 
                            ca. 9,8 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.
 
                            ca. 2,2 km entfernt
 
                            ca. 2,2 km entfernt
 
                            ca. 2,3 km entfernt
Schnelldorf
Verbindung zwischen Wasserscheideweg und Bahnhof Schnelldorf
0:45 h 20 hm 28 hm 2,8 km Sehr einfach
 
                            ca. 2,3 km entfernt
Erlensee, 91625 Schnelldorf
Ein Elektronisches Musikspektakel am Erlensee in Schnelldorf.
Fr., 31.07.2026 bis Fr., 31.07.2026 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Steinbach an der Holzecke, 91625 Schnelldorf
Fr., 15.05.2026 bis Fr., 15.05.2026 und weitere
 
                            ca. 2,5 km entfernt
Steinbach an der Holzecke, 91625 Schnelldorf
Spielplatz in Steinbach an der Holzecke
 
                            ca. 2,8 km entfernt
Schillingsfürster Straße, 91625 Schnelldorf
Spielplatz in der Schillingsfürster Straße in Schnelldorf
 
                            ca. 3,1 km entfernt
Schwalbengasse, 91625 Schnelldorf
Örtliche Vereine stellen sich vor.
Sa., 13.12.2025 bis Sa., 13.12.2025 und weitere
 
                            ca. 3,2 km entfernt
Am Kirchbuck, 91625 Schnelldorf
Spielplatz am Kirchbuck im Ortsteil Wildenholz.
 
                            ca. 3,2 km entfernt
Gailroth, 91625 Schnelldorf
Der Spielplatz liegt neben den Dorfgemeinschaftshaus Gailroth
ca. 3,3 km entfernt
Wettringen
Alternativstrecke des Europäischen Wasserscheideweges nach Dombühl
3:21 h 144 hm 177 hm 13,5 km einfach
 
                            ca. 3,3 km entfernt
 
                            ca. 3,3 km entfernt
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    90556 Cadolzburg
Eibach - Neustadt a.d. Aisch: 77 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
 
            
                    
    
    Burgfarrnbach
Fürth-Burgfarrnbach – Dürrnbuch: 25 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
 
            
                    
    
    91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
 
            
                    
    
    90766 Fürth
Fürth - Rothenburg o.d. Tauber: 79 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 27 km)
21:19 h 1051 hm 914 hm 79,7 km
 
            
                    
    
    90574 Roßtal
Natur- und Kulturgenuss am zertifizierten "KulturWanderweg Hohenzollern" von Roßtal bis Langenzenn.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
 
            
                    
    
    97483 Eltmann
Eltmann - Neuburg a.d. Donau: 277 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 15 km)
64:17 h 3982 hm 3869 hm 231,9 km
 
            
                    
    
    90574 Roßtal
Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch: 65 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 10 km)
17:08 h 718 hm 778 hm 64,9 km
 
            
                    
    
    90768 Fürth
Fürth - Spielberg: 105 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 11 km)
28:53 h 1427 hm 1135 hm 108,4 km
Wettringen
Alternativstrecke des Europäischen Wasserscheideweges nach Dombühl
3:21 h 144 hm 177 hm 13,5 km einfach
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Fürth
Ein Wanderweg mit Geschichte und Erholung. Entlang Wallensteins Spuren durch den Fürther Stadtwald und das Naturschutzgebiet Hainberg.
7:45 h 398 hm 383 hm 26,0 km mäßig
 
            
                    
    
    Dombühl
Bermutsfeld Länge: 2,5 km Markierung: Dombühler Naturerlebnisweg (blau und rot), Main-Donau-Weg, Wegverlauf, Infos und Bilder von Markus Tröger
0:37 h 69 hm 68 hm 2,5 km Sehr einfach
Herrieden
Vom Kräuterlehrgarten bis zur Kneippanlage
0:29 h 29 hm 43 hm 2,0 km einfach
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
3:20 h 128 hm 126 hm 11,7 km mäßig
 
            
                    
    
    Lehrberg
Der Dachsweg bei Obersulzbach ist fast 7 km lang und eine Rundtour, die sich auch als kürzere Abschnitte gehen lässt.
2:00 h 125 hm 125 hm 6,6 km mäßig
 
            
                    
    
    Dombühl
Dombühler „Mühlenrunde“ Länge: 6,9 km Markierung: Dombühler Naturerlebnisweg (blau und rot), Wegverlauf, Infos und Bilder von Markus Tröger
1:43 h 104 hm 96 hm 6,9 km Sehr einfach
 
            
                    
    
    Dombühl
Markierung: grüne Raute. Wegverlauf, Infos und Bilder von Markus Tröger
1:45 h 82 hm 81 hm 9,8 km Sehr einfach
 
            
                    
    
    Großhabersdorf
Entspannter und erholsamer Spaziergang von Ammerndorf aus durch Wald und Flur nach Großhabersdorf.
2:15 h 126 hm 125 hm 7,8 km mäßig
