
Der neue Fuchsweg ist angelegt, in Form einer Liegenden Acht als Zeichen der Unendlichkeit!
Startpunkt ist die Schnittstelle in Zischendorf. Von hier geht es im Uhrzeigersinn leicht ansteigend links ins Rotenbergfeld. Wir überqueren die Feldwegkreuzung geradeaus und laufen am Waldrand entlang. Wir folgen dem Rechts-Links-Schwenk in den Wald hinein. Beim Umbach zirka 200 m weiter halten wir uns rechts, nach weiteren 100 m biegen wir schräg links ab, um den Anstieg zum Rotenberg zu bewältigen.
Dort folgt sogleich links der Höhenweg hinüber zum Fritzenberg. Dieser bringt uns in einer sanft-abfallenden Linkskurve zur schon überquerten Feldwegkreuzung. Hier gehen wir links zurück nach Zischendorf. Am Ausgangspunkt biegen wir links ab und folgen in einem langen Bogen dem Weg bis hoch zum Autobahn-Viadukt.
Hindurch & hernach rechts die Paßstraße hoch in einem Haarnadelbogen bis zur Anhöhe. Rechts halten wir uns gleich am Waldrand (den Schloßberg eventuell besuchen!). Erneut laufen wir nach einer Linkskurve zirka 500 m am Waldrand entlang bis zur Kreuzung „Am Dorfgütinger Berg“!
Diese passieren wir geradeaus. Nach 200 m biegen wir rechts ab und gehen am Rand der Anhöhe entlang. Hier steht das Naturdenkmal „Dicker Baam“, ein uralter Birnbaum! Man beachte auch den phantastischem Ausblick ins Breitenauer Land bis zur Kreuzung der Ortsstraße nach Gehrenberg!
Wir queren die Straße und gehen nach zirka 150 m wieder rechts auf der Eulenhofer Anhöhe Richtung Waldrand. Nach etwa 300 m tauchen wir in die finsteren Waldungen des Mühlenberges ein!
Nach erneut 300 m an der Rundkreuzung sogleich rechts-links halten, um den Abstieg gleich rechts zu erwischen!
Am flach auslaufenden Waldrand (Schelmersbuck) mit Blick auf Breitenau, ein kurzes Stück im scharfen Links-Rechts-Zick-Zack hinunter zur Ortsstraße Richtung Ungetsheim.
Rechts folgen wir dem flachen Feldweg hinüber zur Autobahnunterführung. Vor Zumhaus steigen wir in einer rechten Hufeisenkurve an. Wir laufen rechts in den Ort und folgen der Straße zurück zum Ziel- und Startpunkt Zischendorf !
Aufstieg: 152 hm
Abstieg: 149 hm
Länge der Tour: 11,2 km
Höchster Punkt: 519 m
Differenz: 68 hm
Niedrigster Punkt: 451 m
Schwierigkeit
Sehr einfach
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Offen
ca. 4,0 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 14:00 - 18:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Neugasse 8, 91625 Schnelldorf
ca. 5,7 km entfernt
Bahnhofstr. 16, 91625 Schnelldorf
Mittwoch bis Samstag ab 17.00 in der Coronazeit Sonn- und Feiertag ganztägig
ca. 7,5 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 8,3 km entfernt
Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Willkommen im Café Elise in Schillingsfürst!
ca. 8,4 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.
ca. 8,9 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
ca. 9,6 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt
ca. 4,8 km entfernt
Georg-Ehnes-Platz 1, 91637 Wörnitz
Romantisches, kleines B & B mit Zimmern und Ferienwohnung im alten Pfarrhaus Wörnitz.
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
Hammerstatt 6, 91637 Wörnitz
Hotel in Wörnitz, direkt am Wörnitzradweg und Radschmetterling.
ca. 6,6 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
ca. 7,5 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 7,6 km entfernt
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
7 Stellplätze, direkt neben dem Freibad
ca. 8,4 km entfernt
Ziegelhütte 5, 91583 Schillingsfürst
Familienbauernhof mit Ferienhaus in ruhiger Lage, viele Tiere zum Streicheln, Kinder dürfen auf dem Hof mithelfen
ca. 8,4 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.
ca. 8,7 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Stausee, 91555 Feuchtwangen
Dieses Jahr lädt das Festival Moos & MeadoW mit einem Line Up zum Headbangen ein.
Mi., 24.06.2026 bis Mi., 24.06.2026 und weitere
ca. 3,6 km entfernt
Pfarrgasse, 91625 Schnelldorf
Spielplatz in der Pfarrgasse in Oberampfrach
ca. 3,6 km entfernt
Unterampfrach, 91625 Schnelldorf
Sa., 23.05.2026 bis Sa., 23.05.2026 und weitere
ca. 3,7 km entfernt
Oberampfrach, 91625 Schnelldorf
Fr., 08.05.2026 bis Fr., 08.05.2026 und weitere
ca. 3,7 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Am Kirchbuck, 91625 Schnelldorf
Spielplatz am Kirchbuck im Ortsteil Wildenholz.
ca. 3,8 km entfernt
Gailroth, 91625 Schnelldorf
Der Spielplatz liegt neben den Dorfgemeinschaftshaus Gailroth
ca. 3,9 km entfernt
Sommerkellerstraße, 91625 Schnelldorf
Spielplatz in der Sommerkellerstraße in Unterampfrach
90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90556 Cadolzburg
Eibach - Neustadt a.d. Aisch: 77 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
Burgfarrnbach
Fürth-Burgfarrnbach – Dürrnbuch: 25 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
90766 Fürth
Fürth - Rothenburg o.d. Tauber: 79 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 27 km)
21:19 h 1051 hm 914 hm 79,7 km
90574 Roßtal
Natur- und Kulturgenuss am zertifizierten "KulturWanderweg Hohenzollern" von Roßtal bis Langenzenn.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
97483 Eltmann
Eltmann - Neuburg a.d. Donau: 277 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 15 km)
64:17 h 3982 hm 3869 hm 231,9 km
90574 Roßtal
Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch: 65 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 10 km)
17:08 h 718 hm 778 hm 64,9 km
90768 Fürth
Fürth - Spielberg: 105 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 11 km)
28:53 h 1427 hm 1135 hm 108,4 km
Wettringen
Alternativstrecke des Europäischen Wasserscheideweges nach Dombühl
3:21 h 144 hm 177 hm 13,5 km einfach
Fürth
Ein Wanderweg mit Geschichte und Erholung. Entlang Wallensteins Spuren durch den Fürther Stadtwald und das Naturschutzgebiet Hainberg.
7:45 h 398 hm 383 hm 26,0 km mäßig
Dombühl
Bermutsfeld Länge: 2,5 km Markierung: Dombühler Naturerlebnisweg (blau und rot), Main-Donau-Weg, Wegverlauf, Infos und Bilder von Markus Tröger
0:37 h 69 hm 68 hm 2,5 km Sehr einfach
Herrieden
Vom Kräuterlehrgarten bis zur Kneippanlage
0:29 h 29 hm 43 hm 2,0 km einfach
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
3:20 h 128 hm 126 hm 11,7 km mäßig
Lehrberg
Der Dachsweg bei Obersulzbach ist fast 7 km lang und eine Rundtour, die sich auch als kürzere Abschnitte gehen lässt.
2:00 h 125 hm 125 hm 6,6 km mäßig
Dombühl
Dombühler „Mühlenrunde“ Länge: 6,9 km Markierung: Dombühler Naturerlebnisweg (blau und rot), Wegverlauf, Infos und Bilder von Markus Tröger
1:43 h 104 hm 96 hm 6,9 km Sehr einfach
Dombühl
Markierung: grüne Raute. Wegverlauf, Infos und Bilder von Markus Tröger
1:45 h 82 hm 81 hm 9,8 km Sehr einfach
Großhabersdorf
Entspannter und erholsamer Spaziergang von Ammerndorf aus durch Wald und Flur nach Großhabersdorf.
2:15 h 126 hm 125 hm 7,8 km mäßig
