Hesselberg: Geologischer Lehrpfad

1:00 h 257 hm 107 hm 4,1 km mäßig

Wittelshofen

>

Erfahren Sie Wissenswertes über die Gesteinsschichten und geologischen Fakten rund um den Berg; Startpunkt: Wanderparkplatz Schieferbruch

Vom Wanderparkplatz Schieferbruch von Wittelshofen führt der Weg zunächst relativ flach durch Streuobstbestände auf den süd-westlichen Ausläufern des Hesselberg. Bergauf bis zum Wald queren wir eine etwa 200 m lang Hutung mit einer Allee und zwei schönen Ruhebänken. Dort haben wir eine schöne Aussicht auf das Tal und die Hutung mit einer freistehenden Huteiche. Wenn es der Zufall will begegben wir dem Schäfer mit seiner Schafherde und den Ziegen.

Nach der Hutung führt der Weg am Waldrand entlang bergauf in den Wald hinein, wo sich der Weg zu einem Pfad verjüngt und steiler wird. Der Wanderpfad geht an Hohlwegen vorbei bis zu einem geologischen Aufschluß/kleinen Steinbruch mit Rastplatz und Infotafel. Wenige Meter weiter bergauf führt eine kleine Steintreppe auf eine kleine Lichtung, dem weiteren Verlauf folgen wir der Wegweisung. Dem aufmerksamen Wanderer wird nicht entgehen, wie sich die Steilheit des Geländes mit der Farbe und der Zusammensetzung des Untergrundes ändert. Die dem zugrundeliegenden geologischen Zusammenhänge werden auf den zahlreichen Infotafeln erläutert.

Nach einem längeren leichtem Anstieg mit relativ hellem feinem Kies gelangen wir zum Wasserhaus, wo wir auf den sog. „Hesselberg-Pfad“ / „Rundwanderweg 1“ treffen.

Ab dem Wasserhaus steigt der kurvige Pfad steiler an und mündet in einer etwa 100 m langen Steintreppe. Diese ist der steilste Anstieg und endet mit dem „Ausblick Kaiserberge“ auf dem westlichen Hochplateau des Hesselberg. An diesem Aussichtpunkt hat man einen faszinierenden Panoramablick auf die „Kaiserberge“. Aussichtsbänke, eine Schutzhütte und eine Sitzgruppe mit Tisch laden zu einer genußvollen Rast ein. Auf dem westlichen Bergrücken verläuft der Wanderpfad zunächst ohne größere Steigungen mit sehr schönen Aussichten über das Wörnitztal Richtung Gipfel/Fernsehturm.

Auf den letzten 200 Meterm wird der Anstieg auf der sonnigen Hutung wieder steiler, dafür werden wir mit zahreichen Infotafeln und Ruhebänken sowie einer schönen Rundumsicht belohnt. Der große Steinbruch unterhalb des Fernsehturms gibt einen schönen Einblick in die oberen und härteren Gesteinsschichten des Berges. Auf dem Gipfelplateau mit dem Gipfelkreuz auf 689,5 m und Rastplatz gibt es weitere Informationen zum Geotop Hesselberg.

Vom Gipfelkreuz sind es nur wenige Meter bis zum Hauptparkplatz am Fernsehturm mit Infopavillon.

  • Aufstieg: 257 hm

  • Abstieg: 107 hm

  • Länge der Tour: 4,1 km

  • Höchster Punkt: 687 m

  • Differenz: 228 hm

  • Niedrigster Punkt: 459 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuche uns auch auf:

https://www.hesselberg.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,5 km entfernt

Café im LIMESEUM Römerpark Ruffenhofen

Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen

Das LIMESEUM informiert auf über 500 qm zum Leben an der römischen Grenze. Ladestation für E-Bikes, Museumcafé im Eingangsbereich mit Getränken, Kuchen und Eis während der Öffnungszeiten

Gastro

ca. 4,2 km entfernt

Gasthaus Zum Löwen GbR

Hauptstraße 44, 91725 Ehingen

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Gasthaus Zur Burgschänke

Friedrichstal 11, 91725 Ehingen

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Sportgaststätte Burk

Meierndorfer Str. 4, 91596 Burk

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 2,0 km entfernt

Badeweiher Wittelshofen

Wittelshofen, 91749 Wittelshofen

See Zeltplatz

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,0 km entfernt

Fernwanderweg E8

Wittelshofen

5:00 h 400 hm 331 hm 16,0 km mäßig

Wander-Tour

ca. 1,1 km entfernt

Gasthaus „Zum Löwen“

Wörnitzstraße 1, 91749 Wittelshofen

Bowling-/Kegelbahn

ca. 1,2 km entfernt

Wittelshofen

Schulstr. 15, 91749 Wittelshofen

Ort

ca. 1,9 km entfernt

Gerolfingen

Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen

Ort

ca. 1,9 km entfernt

Pferdefreunde Gerolfingen

Hauptstraße 15, 91726 Gerolfingen

Reitmöglichkeit

ca. 2,0 km entfernt

Badesee Gerolfingen

Pfarrstraße, 91726 Gerolfingen

See

ca. 2,3 km entfernt

Deutsche Limes-Straße

Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 2,5 km entfernt

Judensteig

Ehingen

0:15 h 49 hm 17 hm 0,7 km mäßig

Wander-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h 101 hm 91 hm 8,4 km Sehr einfach

Wander-Tour

Bachstelzenweg Flachslanden

Flachslanden

1:36 h 163 hm 164 hm 6,5 km Sehr einfach

Wander-Tour

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h 48 hm 0,2 km mäßig

Wander-Tour

Buntspecht, Neuhof

Neuhof an der Zenn

1:45 h 119 hm 123 hm 5,6 km einfach

Wander-Tour

Buntspechtweg Weihenzell

Weihenzell

3:00 h 131 hm 129 hm 10,5 km Sehr einfach

Wander-Tour

Dachsweg Weihenzell

Weihenzell

1:44 h 108 hm 105 hm 7,0 km Sehr einfach

Wander-Tour

Eichblattweg Flachslanden

Flachslanden

0:00 h 142 hm 142 hm Sehr einfach

Wander-Tour

Elsbeereweg Weihenzell

Weihenzell

2:44 h 192 hm 190 hm 11,0 km Sehr einfach

Wander-Tour

Elsterweg Wörnitz

Wörnitz

0:00 h 113 hm 112 hm Sehr einfach

Wander-Tour

FAV Weg Nr. 004, Gelbstrich

Forchheim

22:23 h 1664 hm 1516 hm 166,0 km mäßig

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen