f

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 80 Treffer

Alter Stadtgraben 26, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Das Handwerkerhaus wurde zwischen 1270 und 1300 erbaut.

Am Kirchberg 6, 90613 Großhabersdorf

Sonderausstellung zu besonderen Terminen (Kichweih/Weihnachten) 

Marktplatz, 91438 Bad Windsheim

Als im Jahr 2000 mit der Neugestaltung des Marktplatzes begonnen wurde, konnte niemand erahnen, dass hier das „Highlight" zur Stadtgeschichte Bad Windsheims entdeckt werden würde.

Prinzregentenplatz 11, 90579 Langenzenn

Interessante Ausstellung über die Entstehung der Schrift und die Entwicklung der Bibel. 

Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau

Vier Ausstellungsbereiche zeigen die Regionen in der Welt, mit denen die bayerische Landeskirche in Übersee verbunden ist.

Kehrenbergstraße 18, 91438 Bad Windsheim

Neben vielen landwirtschaftlichen Geräten, Erntemaschinen und Pflügen findet man im Wohnhaus auch Möbel, Trachten, eine Schusterei und vieles mehr. Das Nebengebäude bietet handwerkliche Werkzeuge, Maschinen, Kinderwagen und Waschmaschinen.

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Im neuen Erlebniszentrum rund ums Streuobst, aber mitten im Ort, gibt es eine 120 m² Erlebnisausstellung zu sehen.

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Entdecken Sie die Geschichte des traditionsreichsten Familienfestes auf über 250 qm.

Ansbacher Straße 6, 91598 Colmberg

Die Ausstellung erinnert an eine fast 300jährige, gemeinsam erlebte Geschichte, die sich aus vielen individuellen Einzelgeschichten zusammensetzt.

Waldeck 33, 91550 Dinkelsbühl

Bei einer Führung durch die Manufaktur und das Museum erfahren die Besucher viel Interessantes über Drehorgeln - ideal auch für Gruppen!

Schloßstraße 1-2, 91604 Flachslanden

Die Burg - eine barocke Gesamtanlage mit unterem und oberem Schlosshof, Wirtschaftsgebäuden und Taubenhaus - wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und erstmals 1234 urkundlich erwähnt.

Nürnberger Straße 2, 90547 Stein

Industriegeschichte hautnah erleben. 

Nürnberger Straße 2, 90547 Stein

Romantisches Schloss mit mittelalterlich anmutender Fassade, Schlossgarten und Besucherzentrum mit Shop. 

Von-Heydeck-Straße 1, 91586 Lichtenau

Imposante Festung mit mächtigen Wallanlagen.

Dorfstraße 8, 91634 Wilburgstetten

Nach der Auflösung der Freiwilligen Feuerwehr Wittenbach ist das ehemalige Feuerwehrhaus im Jahr 2019 zu einem kleinen Museum umgebaut worden.  Die ehemaligen, teils altertümlichen Geräte aus Wittenbach und den umliegenden Orten sind jetzt dort zu bestaunen. Vor allem für Schulklassen, Verei...

Rothenburger Straße, 91637 Wörnitz

Flachsröste, Flachsbrechmaschine, Riffelgeräte, Flachsbreche; Beschreibung der Funktion des Brechhauses.

Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen

Im FLUVIUS in Wassertrüdingen lernt Ihr das Wasser – und seine Bewohner – von einer ganz anderen Seite kennen.

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim

130 historische Häuser stehen in 6 Dörfern auf einem Gelände, das so groß ist wie 56 Fußballfelder. Zudem kann man in den Räumlichkeiten des Freilandmuseum heiraten!

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Kirchenplatz 3, 90513 Zirndorf

Wechselnde Kunstausstellungen von regionalen und überregionalen Künstlern.

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen

Im Westflügel des romanischen Kreuzgangs befindet sich mit den Handwerkerstuben ein echtes Kleinod. 

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Hirtengasse 2, 90522 Oberasbach

Wohnküche und Wohnstube von anno dazumal. Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen. 

Schafhof 4, 91604 Flachslanden

In Virnsberg befindet sich auch das heilige Grab, ein Kulissengrab aus der Zeit um 1770.

Kreuthfeldstraße 18, 91608 Geslau

Privater Heilkräuterlehrgarten in Geslau in der Kreuthfeldstraße 18 mit großem Fundus von Kräuterbüchern der Heilkräuterkunde vergangener Jahrhunderte. 85 qm große Ausstellungsfläche im Innenbereich.