Archäologisches Fenster

Marktplatz, 91438 Bad Windsheim

Als im Jahr 2000 mit der Neugestaltung des Marktplatzes begonnen wurde, konnte niemand erahnen, dass hier das „Highlight" zur Stadtgeschichte Bad Windsheims entdeckt werden würde.

Drei Fenster auf dem Marktplatz und ein verglaster Brunnenschacht auf der Terrasse lassen erste Einblicke in die Ausstellungskeller zu. 
Hier kann die Stadtgeschichte vom 10. bis 14. Jahrhundert innerhalb von historischen Gipskellern erlebt werden.
(Fr.-So. + Feiertag jew. 15 Uhr)
Gruppenführung nach Voranmeldung: Dauer ca. 60 Minuten

Besichtigung sich im Rahmen der Stadtführungen, immer Freitag bis Sonntag um 15 Uhr ab dem Marktplatz

Tourist Information Bad Windsheim, Marktplatz

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

https://www.bad-windsheim.de


Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.bad-windsheim.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Villa Liga

Walkmühlweg 2, 91438 Bad Windsheim

ca. 6,8 km entfernt

Die Schmidd‘n Kaffee und Land-Wirtschaft

Ottenhofen 12, 91613 Marktbergel

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Pension Pastoriushaus - Bad Windsheim

An der Heuwaag 1, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,9 km entfernt

Campingplatz am Dr.-Hans-Schmotzer-Bad

Westheimer Str. 22, 91438 Bad Windsheim

Campen am Freibad in Bad Windsheim.

ca. 1,2 km entfernt

PhoeniX Reisemobilhafen

Bad Windsheimer Str. 7, 91438 Bad Windsheim

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Herbstmarkt Bad Windsheim mit Erntedankfest

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

Einzelhandel von 13-17 Uhr geöffnet.

So., 05.10.2025 bis So., 05.10.2025

ca. 0,0 km entfernt

Bad Windsheim

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,1 km entfernt

DIE GOLDENEN SCHLAGER der 30er und 40er Jahre

Pastoriusstraße 5, 91438 Bad Windsheim

DIE GOLDENEN SCHLAGER der 30er und 40er Jahre

Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025

ca. 0,2 km entfernt

Klosterchor & historische Stadtbibliothek Bad Windsheim

Engerergasse 7, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,2 km entfernt

Seekapelle Bad Windsheim

Seegasse 3, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,5 km entfernt

Bahnhof Bad Windsheim

Bahnhofsplatz 2, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,5 km entfernt

Kletter- und Boulderhalle Bad Windsheim

Sporthallenweg 12, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,5 km entfernt

Rupp‘s Fahrradkiste

Mailheimer Straße 1, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,6 km entfernt

Bad Windsheim - Minigolf im Kurpark

Im Kurpark 28, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,6 km entfernt

Kirchweihmarkt mit Flohmarkt Bad Windsheim

Festplatz, 91438 Bad Windsheim

Einzelhandel von 13-17 Uhr geöffnet

So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Modelleisenbahn Gotthardbahn

Reichelshofen 28, 91628 Steinsfeld

Hier befindet sich im Maßstab 1:87 eine der vorbildgetreuesten und größten Modelleisenbahnanlagen Europas.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen