Städtisches Museum Zirndorf

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf

Ausstellungen zur Zirndorfer Blechspielzeugindustrie und dem 30-jährigen Krieg. Sonderausstellungen und Führungen.

Das Städtische Museum Zirndorf lockt seine Besucher mit einem vielfältigen Veranstaltungs-, Führungs- und Ausstellungsangebot. Das historische Museum ist der Geschichte und Entwicklung der Zirndorfer Blechspielindustrie und der Geschichte Zirndorfs während des Dreißigjährigen Krieges gewidmet. Ergänzend finden kulturgeschichtliche Sonderausstellungen statt.

Führung zum Zirndorfer Blechspielzeug: Die Blechverarbeitung war etwa 100 Jahre lang die wichtigste Erwerbsquelle in Zirndorf. Bei einer Gruppenführung erhalten Sie Einblick in die Entstehung dieses Gewerbes und Sie können evtl. Spielzeug aus eigenen Kindheitstagen entdecken. Dauer der Führung, ca. 1,5 Stunden.

Führung zum Dreißigjährigen Krieg in Zirndorf: Im Obergeschoss des Museums erfahren Sie mehr über Albrecht von Wallenstein, König Gustav II. Adolf von Schweden und die Schlacht an der Alten Veste in Zirndorf. Die Geschichtsführung berichtet über dieses dunkle Kapitel der Zirndorfer Lokalgeschichte, über die kriegerische Begegnung im Jahr 1632 zwischen Oberbefehlshaber Wallenstein und dem Schwedenkönig an der Alten Veste und schildert die Kriegswirren sowie das strategische Vorgehen der Gegner. Die schwedischen Truppen, die in Nürnberg lagerten, griffen die Stellungen der katholischen Liga in Zirndorf und Umgebung an. Wallenstein hatte dort ein riesiges Feldlager von rund 16 km Umfang errichten lassen. In dieser Lagerstadt lebten rund 50.000 Söldner sowie ein Begleittross von ca. 30.000 Menschen. Die Führung gibt einen Einblick in das Leben im Heerlager und über die verheerenden Auswirkungen auf das Leben der Zirndorfer Bevölkerung. Die Führung ist für Besucher ab 14 Jahren geeignet.

Die Wallensteinführung gibt es auch als Kombi-Führung: Museum und Spaziergang zur Alten Veste. Dauer: ca. 3 Stunden

Städtisches Museum Zirndorf

Ansprechpartner

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf

0911/960 60 590

museum@zirndorf.de

https://www.museum.zirndorf.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

http://www.zirndorf.de/museum

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Gaststätte Zum Bauernwirt

Hauptstr. 12, 90513 Zirndorf

Regional

ca. 0,2 km entfernt

Brauerei Zirndorf GmbH

Rote Straße 8-10, 90513 Zirndorf

ca. 1,0 km entfernt

1. Altenberger Brauhaus

Zirndorfer Straße 18, 90522 Oberasbach

ca. 2,1 km entfernt

Schwarzes Kreuz

Albrecht-Dürer-Str. 106, 90522 Oberasbach

Regional

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthaus Linder Grube

Lindenstraße 51, 90513 Zirndorf

Landgasthaus und Ferienwohnung für 4 Personen in Lind bei Zirndorf.

ca. 3,9 km entfernt

Gasthaus Morgensonne

Schwabacher Str. 409, 90513 Zirndorf

Regional, Mediterran, International

ca. 5,0 km entfernt

Osteria da Toni

Stuttgarter Str. 8, 90547 Stein

Italienisch

ca. 5,2 km entfernt

Restaurant La Cuisine

Deutenbacher Str. 2b, 90547 Stein

Italienisch

ca. 5,3 km entfernt

Restaurant Altes Spital

Alter Kirchplatz 4, 90547 Stein

Regional, International

ca. 5,7 km entfernt

Gasthaus Schwarzer Adler

Gutzberger Dorfstr. 20, 90547 Stein

Regional

ca. 7,2 km entfernt

Gasthaus zum Wiesental

Seeleite 1, 90556 Cadolzburg

Regional

ca. 7,5 km entfernt

Gasthof Kressenhof

Am Dorfplatz 3, 90574 Roßtal

Regional

ca. 7,6 km entfernt

Landhotel Alter Hof

Langenzenner Straße 6, 90556 Seukendorf

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthaus Linder Grube

Lindenstraße 51, 90513 Zirndorf

Landgasthaus und Ferienwohnung für 4 Personen in Lind bei Zirndorf.

ca. 3,1 km entfernt

Campingplatz Zur Mühle

Seewaldstr. 75, 90513 Zirndorf

ca. 7,6 km entfernt

Landhotel Alter Hof

Langenzenner Straße 6, 90556 Seukendorf

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Zirndorfer Musiknacht

Rathausplatz, 90513 Zirndorf

Zirndorf rockt, tanzt und groovt wieder!

Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025 und weitere

ca. 0,1 km entfernt

Zirndorfer Kirchweih

Marktplatz, Zirndorf

Ein Fest für die ganze Familie

Fr., 21.08.2026 bis Di., 25.08.2026

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen