Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen
Aber kaum jemand weiß Bescheid über die Herstellung und Geschichte dieser weltweit verwendeten Gebrauchsgegenstände.
Mehr als 2500 Exponate auf über 600 m² Ausstellungsfläche vermitteln einen einzigartigen Einblick in das ursprüngliche und moderne Handwerk der Pinsel- und Bürstenmacher.
Außerdem können im Museumsshop hochwertige Pinsel und Bürsten erworben werden. Gruppenführung: Dauer: ca. 45 bis 90 Min.
Öffnungszeiten: April bis Oktober, Mo.-Sa.10-12 u. 14-16 Uhr durch Rufbereitschaft-Türglocke, So. u. Feiertage 13.30-17 Uhr, Gruppen- und Sonderführungen jederzeit u. ganzjährig nach Vereinbarung.
Information: Gemeindeverwaltung Bechhofen, Tourismusbüro Tel. 09822/10829 oder Rufbereitschaft 0151/17904950
Vom 01.04. – 31.10. täglich geöffnet
Mon-Sam: 10 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr; Sonn: 13:30 bis 16:30 Uhr
Im Winter Sonderöffnungen für Gruppen
Gruppen- und Sonderführungen jederzeit u. ganzjährig nach Vereinbarung
Dinkelsbühler Str. 23, 91572 Bechhofen
Vom Museums-Maifest startet mit einem Dämmerschoppen und endet einer Vernissage der neuen Sonderausstellung. Aber auch durch das ganze Jahr hindurch finden sich viele Termine.
Sa., 22.11.2025 bis Sa., 22.11.2025
Besuche uns auch auf:
ca. 4,1 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,2 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Krummweiherweg, 91572 Bechhofen
Der Jugendzeltplatz ist idyllisch am Krummweiher (Badeweiher) gelegen.
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
ca. 7,2 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.
ca. 7,6 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ
ca. 7,9 km entfernt
Dennenloher See 1, 91743 Unterschwaningen
Jugendzeltplatz mit 25.000 qm auf einer Wiese unmittelbar am Ufer des Dennenloher Sees (ca. 20 ha)
ca. 8,1 km entfernt
Dennenlohe 1, 91743 Unterschwaningen
Genießen Sie erholsame Tage im historischen Ambiente von Schloss Dennenlohe –
ca. 8,3 km entfernt
ca. 9,0 km entfernt
ca. 9,1 km entfernt
Schießwasen, 91567 Herrieden
Parkplatz direkt vor dem Stadttor. Innenstadt zu Fuß erreichbar.
ca. 9,2 km entfernt
ca. 9,5 km entfernt
Dinkelsbühler Straße 15, 91731 Langfurth
Ein Ort zum Entspannen, die Natur zu genießen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Das 200 Jahre alte Bauernhaus wurde in den letzten Jahren liebevoll saniert. Dabei blieb der ursprüngliche Charakter erhalten und es wurde möglichst viel der alten Ausstattung und der alten Strukturen verwendet. Jetzt bietet es bis zu 12 Gästen viel Platz für einen wunderschönen Urlaub
ca. 0,0 km entfernt
Dinkelsbühler Str. 23, 91572 Bechhofen
Vom Museums-Maifest startet mit einem Dämmerschoppen und endet einer Vernissage der neuen Sonderausstellung. Aber auch durch das ganze Jahr hindurch finden sich viele Termine.
Sa., 22.11.2025 bis Sa., 22.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Feuchtwanger Str. 4, 91572 Bechhofen
Das besondere kulturhistorische und technische Museum.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Bechhofen
Rundtour ab Bechhofen mit vielen kleinen Highlights an der Strecke.
2:00 h 176 hm 165 hm 37,7 km einfach
ca. 0,1 km entfernt
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.
ca. 0,1 km entfernt
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Der mächtige Bau der ehemaligen Wallfahrtskirche beeindruckt die Besucher bereits von weitem.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 17:00 |
Sonntag | 07:30 - 17:00 |
Feiertage: 07:30 bis 17:00 Uhr
*ausgenommen 1. + 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr und Karfreitag
Dinkelsbühler Straße 6, 91572 Bechhofen
ca. 0,1 km entfernt
Martin-Luther-Platz, 91572 Bechhofen
In der weihnachtlichen Budenstadt ist für alle Geschmäcker etwas dabei.
Fr., 12.12.2025 bis Fr., 12.12.2025 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
Martin-Luther-Platz 1, 91572 Bechhofen
An diesem Samstag wird in der Zeit von 17 - 21 Uhr in Bechhofen die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet und die Kerzen und Laternen verbreiten eine romantische Stimmung wie “anno dazumal”.
Sa., 22.11.2025 bis Sa., 22.11.2025
ca. 0,5 km entfernt
Öffnungszeiten: Di. und Do. 18.00 bis 20.00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage
Ziegeleistraße, 91572 Bechhofen
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Lerchenstraße 24, 91572 Bechhofen
Der öffentliche Spielplatz ist zwischen Lerchenstraße und Amselweg, idyllisch gelegen, mitten in Bechhofen.
ca. 1,3 km entfernt
Dorfstraße, 91572 Bechhofen
Dorfweihnacht Königshofen - Dorfplatz am FFW-Haus
Sa., 29.11.2025 bis Sa., 29.11.2025
ca. 1,4 km entfernt
Dorfstraße 2, 91572 Bechhofen
Ausgestattet mit Wipptieren, Karussell, Sandkasten und einer Turmkombination mit Rutsche.
ca. 2,2 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
Liebersdorf 17, 91572 Bechhofen
Direkt am Feuerwehrhaus und der Ortsmitte gelegen befindet sich der 2016 erweiterte Spielplatz in Liebersdorf.
Ringstraße 53, 91555 Feuchtwangen
In das jahrhundertealte Handwerk des Setzens und Druckens eintauchen können Sie in unserer Mitmach-Werkstatt.
Mi. - So. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pisendelplatz 1, 90556 Cadolzburg
Im ehemaligen Fachwerkrathaus, das nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges 1668 bis 1674 wieder aufgebaut wurde, ist in unmittelbarer Burgnähe das Historische Museum untergebracht.
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Im Westflügel des romanischen Kreuzgangs befindet sich mit den Handwerkerstuben ein echtes Kleinod.
November bis April:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 und Samstag und Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl
Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".
Di. - Fr. 10 bis 16 Uhr
Sa., So. u. Feiertage 11 bis 17 Uhr.
24. Dezember bis 6. Januar geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Auf 40 Hektar Fläche, die zum Welterbe Limes gehören können sich Besucher zum römischen Ruffenhofen informieren. Ein römischer Garten mit Nachbau einer Hausfassade, Kastellmodell, verschiedene Spielstationen und Informationsschilder bieten viel Abwechslung im Gelände.
Di bis So und feiertags: 12, 14 und 16 Uhr (und nach Vereinbarung).
Nov. bis einschl. März geschlossen
Mindestteilnehmerzahl Schlossführung: 4 Personen
Gruppen: ab 20 Personen
Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst
Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Plan 6, 91578 Leutershausen
Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
September bis Mai
Dienstag bis Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr
Juni, Juli, August
Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 20 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist das Museum geschlossen.
Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen
Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.
Feuchtwanger Str. 4, 91572 Bechhofen
Das besondere kulturhistorische und technische Museum.
1. März bis 31. Okt:
Mittwoch bis Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Wochenende und Feiertage
Für Gruppen ab 10 Personen nach Vereinbarung
Letzter Einlass um 16:30 Uhr.
Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen
Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland
Schreinergasse 10, 91725 Ehingen
Besichtigung sich im Rahmen der Stadtführungen, immer Freitag bis Sonntag um 15 Uhr ab dem Marktplatz
Marktplatz, 91438 Bad Windsheim
Als im Jahr 2000 mit der Neugestaltung des Marktplatzes begonnen wurde, konnte niemand erahnen, dass hier das „Highlight" zur Stadtgeschichte Bad Windsheims entdeckt werden würde.
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im Zentrum Rothenburgs liegt die evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche St. Jakob (Bauzeit 1311-1485) mit ihren zahlreichen Kunstschätzen.
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Stadtführung zur jüdischen Geschichte in Rothenburg
Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Seit 1949 wird hier vor den romanischen Arkaden eines ehemaligen Klosters Freilicht-Theater gespielt.
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mit dem Kinderstadtführer für Familien und Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren Rothenburg entdecken.
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Bei einem Rundgang auf der Stadtmauer gibt es viel zu entdecken und der Rathausturm wartet erklommen zu werden.
Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn
Vielfältige öffentliche und Gruppenführungen in Heilsbronn: kulinarisch, musikalisch und geschichtlich.
Würzburger Straße 14, 91617 Oberdachstetten
Hortus Romanticus- der romantische Naturgarten - ein Garten zum Schwärmen
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.