Neben vielen landwirtschaftlichen Geräten, Erntemaschinen und Pflügen findet man im Wohnhaus auch Möbel, Trachten, eine Schusterei und vieles mehr. Das Nebengebäude bietet handwerkliche Werkzeuge, Maschinen, Kinderwagen und Waschmaschinen.
Im Jahre 1985 erwarb der Verein Frohsinn von der Flurbereinigung eine aufgelassene Hofstelle, aus dem 17. Jahrhundert, die 20 Jahre unbewirtschaftet und in sehr schlechtem Zustand war. Mit viel Liebe und persönlichem Einsatz konnte der Hof zu einem Museum der besonderen Art in Oberntief verwandelt werden. Attraktion des Frohsinns-Hofes ist eine Bulldog-Ausstellung die in Franken einmalig ist. Sie ist in der Scheune des Anwesens untergebracht.
Gruppen nach telefonischer Anmeldung bei Richard Nähr (09841/2752), bei Wolfgang Schmotzer (09841/651018) oder per Email (kontakt@verein-frohsinn.de)
Öffnungszeiten
letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober: So. u. Feiertage 13-17 Uhr
Kontakt
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
Öffnungszeiten: Mai bis Anfang September
91438 Bad Windsheim, Westheimer Str. 22
ca. 7,3 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 2,9 km entfernt
91438 Bad Windsheim, Am Weinturm
Fr., 05.08.2022 bis So., 07.08.2022
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
PublicSwimmingPool | Thermal bath
Öffnungszeiten Thermal-Badehallen:
täglich 9.00 - 22.00 Uhr
Öffnungszeiten Saunalandschaft und Wellness-Bereich:
täglich 10.00 - 22.00 Uhr
91438 Bad Windsheim, Erkenbrechtallee 10
Das könnte Dir auch gefallen
Öffnungszeiten und Eintritt auf Anfrage
90613 Großhabersdorf, Am Kirchberg 6
Besichtigung sich im Rahmen der Stadtführungen, immer Donnerstag bis Montag um 15 Uhr ab dem Marktplatz
91438 Bad Windsheim, Marktplatz
(Ausstellung und Weltladen)
Di. - Do. 10 - 12 Uhr u. 14 - 17 Uhr, Fr. 10 - 17, Sa. 10 - 13 Uhr (Mo. geschlossen)
in den Schulferien nur eingeschränkte Öffnungszeiten;
Gruppenführungen auch zu anderen Zeiten nach Vereinbarung möglich;
91564 Neuendettelsau, Hauptstraße 2
91598 Colmberg, Ansbacher Straße 6
Mitte März bis Ende Oktober: 9 - 18 Uhr (an Feiertagen sowie von Mai bis September auch montags),
27. Oktober bis 15. Dezember (3. Advent) : Di–Sa 10.30 bis 16.00, So/Fei 10.00 bis 16.30
29. Dezember 2019 und 6. Januar 2020: 10.00-16.30
Das Museum Kirche in Franken ist zusätzlich an beiden Weihnachtsfeiertagen 25. und 26. Dezember 2019 von 13.00-16.30 geöffnet.
91438 Bad Windsheim, Eisweiherweg 1
Gruppenführungen nach Vereinbarung
91604 Flachslanden, Ansbacher Straße 3
Mai - Dezember jeden 1. Sonntag im Monat von 14 - 17 Uhr.
Weitere Öffnungszeiten und Führungen nach Vereinbarung;
90599 Dietenhofen, Schloßstraße 5
1. Sonntag im Monat 14 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
90579 Langenzenn, Prinzregentenplatz 15
März bis Oktober jerden 3. Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr; Mai bis September jeden 1. Dienstag im Monat. Sonst jederzeit nach Anmeldung: (auch kurzfristig) im Rathaus Zimmer 14, Tel. 0 98 26/ 650-0.
91732 Merkendorf, Marktplatz 4
Jeden dritten Sonntag im Monat von 13 - 17 Uhr
90547 Stein, Mühlstraße 1
Jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr
90574 Roßtal, Schulstraße 13
Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Stahl oder Herrn Gachstetter (siehe Tel.)
91631 Wettringen, Wettringen
Die Heimatstuben sind während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen: Di.: 9 - 12 Uhr, Mi. und Fr.: 15 - 18 Uhr, Do.: 15 - 19 Uhr, Sa.: 10 - 13 Uhr
91560 Heilsbronn, Hauptstraße 20
Okt. bis Dez. 10 - 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
91560 Heilsbronn, Neuendettelsauer Straße 34
Ende April bis Anfang Oktober:
Mi. und Fr. 14 bis 17 Uhr
Sa. und So. 10 bis 17 Uhr
91628 Steinsfeld, Reichelshofen 28
Ganzjährig geöffnet, So. 10 - 17 Uhr,
91578 Leutershausen, Weiherstraße 16
April - Oktober
Führungen: 1. und 3. Samstag im Monat.
Führungszeiten: 10:00 Uhr, 13:00 Uhr
Gruppenführungen: jederzeit nach Vereinbarung
91613 Marktbergel, Munasiedlung 9
Für Gruppen nach Voranmeldung unter https://www.faber-castell.de/corporate/faber-castell-erleben
Montag bis Sonntag von 08.00 bis 18.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden
Für Einzelbesucher Schloss: an auserwählten Sonntagen 11-17 Uhr ohne Voranmeldung
Termine und Anmeldung für die Sammeltermine unter: https://www.faber-castell.de/corporate/faber-castell-erleben/besucherinformation
90547 Stein, Nürnberger Str. 2
Die Besucher können entweder Führungen buchen (0 98 25/ 92 61 32 und 92 30 00) oder den Rundgang alleine besuchen.
Der "Museumsrundgang" durch die Stadt ist jederzeit für die Besucher geöffnet.
91567 Herrieden, Deocarplatz
Di. - So. 14 - 17 Uhr, sonntags zusätzlich 10.30 - 12 Uhr
Nov. bis März: Sa. und So. 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Führungen:
April - Okt. jeden ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr und nach Vereinbarung
91639 Wolframs-Eschenbach, Wolfram-von-Eschenbach-Platz 9
Ostersonntag bis 6. Jan., jew. Sa., So. u. Feiertage 14-17 Uhr
(24., 25. und 31.12. geschlossen)
91438 Bad Windsheim, Seegasse 27